Passwort vergessen?
Bitte Deine Mitgliedsnummer sowie die Postleitzahl eingeben. Du erhälst umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
News Archiv
Drei-Länder-Symposium von Physio Austria ein voller Erfolg
Internationale Vernetzung, überregionaler Wissenstransfer sowie kollegialer Austausch standen im Mittelpunkt des zweitägigen, internationalen Symposiums von Physio Austria, das am 8. September – dem Welttag der…
Reminder: Einladung zur Infoveranstaltung „Selbstbestimmt und zukunftsfest – Die Kammer als gemeinsames Sprachrohr der Physiotherapie“
Am 25. Oktober 2023 von 17:00 bis ca. 20:00 Uhr laden die Landesverbände Baden-Württemberg und Bayern ins Stadthaus Ulm (Münsterplatz 50, 89073 Ulm) ein, zu „Selbstbestimmt und zukunftsfest – Die Kammer als gemeinsames…
Für Mitglieder: Herbstaktion meistro ENERGIE
Die meistro ENERGIE GmbH, Kooperationspartner von PHYSIO-DEUTSCHLAND Baden-Württemberg, bietet für Verbandsmitglieder aktuell die Herbstkampagne „Ratio-Spotmarkt-Tarif“. Bitte prüfen Sie bei Interesse, ob das Angebot für…
Umfrage: Pain Neuroscience Education (PNE)
Nachfolgende Umfrage der Berner Fachhochschule und der Universität Zürich zur Pain Neuroscience Education (PNE) möchten wir an Sie weitergeben. Machen Sie gerne mit!
Bares Geld sparen mit corporate benefits: Wir haben getestet!
Nicht nur beruflich, auch für die Freizeit bietet die Plattform corporate benefits allen Mitgliedern von PHYSIO-DEUTSCHLAND satte Rabatte. Hannah Hecker, Vorsitzende des Landesverbands BaWü hat dies kürzlich auf einem…
Durchstarten mit PhysioGO Praxisgründung leicht gemacht!
PhysioGO – dieses Serviceangebot von PHYSIO-DEUTSCHLAND bündelt ab sofort alle Leistungen und Schritte rund um die Gründung einer Physiotherapiepraxis. Wie und wo erfahren Sie hier!
Treffpunkt Führungskräfte | 13. September 2023 | 10:00 Uhr
Am 13. September 2023 findet unser nächster Treffpunkt Führungskräfte statt. Unter dem Titel: "Refinanzierungsmöglichkeiten von Physiotherapiestellen" berichtet unser Referent Marc Akel über seine Erfahrungen im…
Änderungen in der Diagnoseliste BVB/LHB zum 01.01.2023
Seit Beginn dieses Jahres gibt es eine neue Diagnoseliste für den Besonderen Versorgungsbedarf bzw. den Langfristigen Heilmittelbedarf (BVB/LHB). Die Liste enthält neue Diagnosen und es wurde eine Diagnosekombination…
E-Paper-Ausgabe der „Physio D“ ist da
In den kommenden Tagen erhalten alle Landesverbandsmitglieder die Ausgabe 03/2023 der Verbandszeitschrift „Physio D“ per Post. Wer digital die neuesten Infos lesen möchte, findet auf unserer Homepage schon das E-Paper…
Warnung vor unseriösen Anbietern
Von Zeit zu Zeit melden sich Mitglieder in der Geschäftsstelle unseres Landesverbands und berichten, dass sie von unseriösen Firmen kontaktiert wurden. So wird beispielsweise versucht, einen Eintrag in einem…
Treffpunkt Angestellte | Profession und Clinical Reasoning im Fokus
"Physiotherapie als Profession" und "Der Clinical Reasoning Prozess im physiotherapeutischen Alltag" … auf diesen beiden wichtigen Themengebieten lag der Fokus beim letzten Treffpunkt Angestellte.
Was ist Arthritis und wie kann Physiotherapie dabei helfen?
Heute ist Welttag der Physiotherapie. Der Welttag der Physiotherapie macht auf die vielfältigen Erkrankungsformen der Arthritis rund um den Globus aufmerksam. Wir liefern allen Interessierten hier die wichtigsten…
PHYSIO-DEUTSCHLAND BaWü startet mit Sommerempfang der CDU in den politischen Herbst
Die politische Sommerpause neigt sich dem Ende zu. Und auch PHYSIO-DEUTSCHLAND Baden-Württemberg startet berufspolitisch wieder voll durch: Der Sommerempfang der CDU am 06. September 2023 in Stuttgart war eine…
PHYSIO-DEUTSCHLAND im Dialog mit dem BMG
Am 30. August 2023 fand ein informeller Austausch zur Novellierung des Berufsgesetzes Physiotherapie statt. Anlass des Gesprächs waren auch Unterstützerschreiben zur Akademisierung des Weltverbandes WPT (World…
Jetzt vorbereiten auf den Welttag der Physiotherapie am 8. September 2023
Bald ist es wieder soweit – der Welttag der Physiotherapie am 8. September steht vor der Tür. In diesem Jahr ist das weltweite Thema Arthritis. Gemeinsam mit allen Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten rund um den…
Podiumsdiskussion BiG
Das Netzwerk Berufe im Gesundheitswesen (BiG) lädt ein zur Podiumsdiskussion: "Krankenhausreform – Anpassungen in der stationären Versorgung brauchen eine Beteiligung aller Gesundheitsberufe"
Nutzen der Physiotherapie für Menschen und Umwelt
Es gibt mindestens sechs Gründe dafür, warum Physiotherapie nicht nur Menschen sondern auch der Umwelt hilft. Wir stellen die Aspekte vor. Dazu gibt es als Service ein informatives Poster für die Praxis oder Klinik.
Neues Serviceportal der DGUV
Seit dem 15. August 2023 stellt die gesetzliche Unfallversicherung ein neues digitales Angebot zur Kontaktmöglichkeit zwischen Leistungserbringenden und Unfallversicherungsträgern bereit.
Bundestagsabgeordnete Ronja Kemmer besuchte Ulmer Praxis
Anfang August folgte Ronja Kemmer MdB (CDU/CSU) der Einladung von Verbandsmitglied Jürgen Mack, Praxisleitung und Physiotherapeut, in seine Ulmer Physiotherapiepraxis. Ein Hauptthema des sehr offenen Gesprächs: Die…
Vojta: Arbeitskreis in Fulda feiert 25. Geburtstag mit einem Fachtag
Am 18. November 2023 findet im Klinikum in Fulda die Jubiläumsfortbildung des Arbeitskreises Vojta statt. Der Tag trägt die Überschrift: „das Vojta-Prinzip in Diagnostik und Therapie – Fokus Pädiatrie“.