Anzeigen
News Archiv
Nächstes Online-Berufseinsteigerforum schon am 12. April 2021 – jetzt schnell anmelden!
Alle guten Dinge sind drei: Am 12. April 2021 von 14 bis circa 17:15 Uhr findet das dritte Online-Berufseinsteigerforum von PHYSIO-DEUTSCHLAND statt. Rund 600 Teilenehmerinnen und Teilnehmer haben die ersten beiden...
Wahljahr 2021: Bündnis "Therapieberufe an die Hochschulen" geht auf Politik und Presse zu
Am 14. März startet das Superwahljahr 2021 mit Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, danach folgen weitere Wahlen auf Länderebene und am 26. September 2021 die Bundestagswahl. Anlässe genug für das...
Schiedsverfahren: aktuelle Meldung der maßgeblichen Verbände an die Presse
Physiotherapeuten und Krankenkassen streiten um angemessene Vergütung – Schiedsspruch brachte keine Lösung
Live auf Facebook – die vier Vorsitzenden der PT-Verbände gemeinsam mit Dr. Roy Kühne
Schiedsverfahren und Bundesrahmenvertrag bewegen aktuell die PHYSIO-Branche. Am 03. März 2021 ab 19 Uhr berichten deshalb die vier Vorsitzenden der Physiotherapieverbände über den aktuellen Stand und die weiteren...
Schiedsverfahren beendet – wesentliche Entscheidungen vertagt
Am 26. Februar 2021 endete der Schiedsstellentermin im Bereich Physiotherapie mit einem enttäuschenden Schiedsspruch. Das festgesetzte Ergebnis beinhaltet weder eine Leistungsbeschreibung noch eine...
Erstes Bundesweites Treffen der Leitungen aus dem stationären Bereich
Am Dienstag, 23.02.2021 fand das erste bundesweite Zoom-Treffen der Leitungen aus dem stationären Bereich statt. Hannah Hecker (Vorsitzende Landesverband BaWü) und Marc Akel (Beirat Landesverband NRW) luden zu neuen...
S3-Leitlinie "Einsatz der extrakorporalen Zirkulation (ECLS/ECMO) bei Herz- und Kreislaufversagen" veröffentlicht
Unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) wurde diese S3 Leitlinie erarbeitet. Sie ist über die AWMF-Homepage unter der Registernummer 011 - 021 verfügbar.
„Auf ein Wort mit dem Vorstand“ am 07.04.2021: Thema Fusion
Eine Fusion mit dem VPT – bisher ist dies bei verschiedenen Versammlungen von PHYSIO-DEUTSCHLAND BaWü auf breite Zustimmung der Mitglieder gestoßen. Doch wie könnte ein gemeinsamer Regionalverband aussehen? Was muss neu,...
Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen - Pressemitteilung
Eine Verlängerung der Modellphase für primärqualifizierende Studiengänge bis zum Jahr 2026 bremst die Weiterentwicklung der Therapieberufe erneut und unnötig aus! Therapieberufe zukunftsfest machen - Jetzt ein positives...
„Richtung stimmt, weiter so“ – Wünsche an die Berufsverbände bei der TheraPro 2020
Zwar fand die TheraPro 2021 in Stuttgart pandemiebedingt nicht statt, doch bei der Vorjahresmesse hatten die Besucher*innen PHYSIO-DEUTSCHLAND und dem VPT am Stand der Verbände Vorschläge, Lob und Kritik mitgegeben. Was...
Vorteilspreis für die Teilnahme am digitalen Weltkongress nutzen und jetzt anmelden!
Vom 09. bis 11. April 2021 findet der World Physiotherapy Congress statt – in diesem Jahr kommt die Physio-Community aufgrund der Corona-Pandemie erstmals online zusammen. Damit bietet sich für Physiotherapeutinnen und...
Schiedsstelle verschiebt Termin auf Ende Februar 2021
Die Schiedsstelle hat den für den 17. Februar 2021 geplanten Verhandlungstermin auf den 26. Februar 2021 verschoben. Diese Nachricht erreichte die vier Physiotherapieverbände IFK, PHYSIO-DEUTSCHLAND, VDB und VPT am...
Corona-Impfverordnung aktualisiert – Heilmittelerbringer*innen nun explizit genannt (Aktualisiertes Formular zur Vorlage im Impfzentrum jetzt verfügbar!)
Am 08. Februar 2021 ist die überarbeitete Corona-Impfverordnung (CoronaImpfV) in Kraft getreten, die als Bundesgesetz deutschlandweit gilt. In der aktualisierten Rechtsverordnung konkretisiert das Bundesministerium für...
Start der „After Work Lectures“ am 09.03.2021: Evidenz in der Physiotherapie
Sie interessieren sich für Evidenz in der Physiotherapie? Dann ist unsere neue Veranstaltungsreihe „After Work Lectures“ das Richtige für Sie! Egal ob Sie einfach neugierig oder schon Evidenz-Expert*in, sind, der...
Vortrag von Professor Ann Moore am 18.02.2021: Development of the Physiotherapy Profession in England
Lust, mal über den Tellerrand zu blicken? Bzw. einer spannenden und hochdekorierten Frau über die Schulter? Professor Ann Moore aus Brighton hat die Entwicklung der Physiotherapie, und auch der Osteopathie, in England...
Austausch für Angestellte aus dem stationären Bereich: Änderungen im Jahr 2021 und COVID-19
„Ich begrüße Euch zum schönsten Teil des Tages!“, so hieß Marc Akel, Beiratsmitglied PHYSIO-DEUTSCHLAND NRW die ca. 30 Teilnehmenden beim bundesweiten Online-Treffen für Angestellte im stationären Bereich am 11.02.2021...
Schiedsverfahren: Blitzumfrage zur Termintaktung – bitte alle Physiotherapiepraxen teilnehmen!
Aufruf an alle Praxisinhaberinnen und Praxisinhaber: Bitte nehmen Sie direkt an dieser Blitzumfrage teil und unterstützen Sie damit aktiv die Argumentationslinie der vier maßgeblichen Physiotherapieverbände im aktuellen...
Fragen zu Impfung und Schnelltests: Eine rechtliche Einordnung
Kann eine Praxis einen angestellten Mitarbeitenden verpflichten, sich impfen zu lassen? Darf mein Arbeitgeber oder meine Arbeitgeberin mich zu Schnelltests verpflichten? Lesen Sie hier die Antworten auf zwei Fragen aus...
Pressemitteilung Bündnis "Therapieberufe an die Hochschulen":
Therapieberufe zukunftsfest machen – Gesundheitsausschuss des Bundesrates drängt auf Fristverkürzung der Modellstudiengänge
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: