Unsere Veranstaltungen sowie Fort- und Weiterbildungen für Sie!
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Veranstaltungen und unser Fort- und Weiterbildungsprogramm interessieren.
PHYSIO-DEUTSCHLAND Baden-Württemberg bietet Ihnen eine umfangreiche Auswahl an Veranstaltungen online oder in Präsenz in der Region an. Unsere Veranstaltungen sollen Ihnen den Austausch untereinander (z.B. Regiotreffen), oder auch berufspolitisch mit dem Vorstand ermöglichen. Außerdem organisieren wir spezielle Veranstaltungen für Schüler*innen und Studierende sowie für Berufseinsteiger*innen.
Im Bereich der Fort- und Weiterbildung bieten wir Zertifikats- und Fachfortbildungen zu den unterschiedlichsten Themen in ganz Baden-Württemberg an.
Ihre Anmeldung nehmen wir gerne über unsere Homepage entgegen. Sie können uns aber auch eine E-Mail (info(at)bw.physio-deutschland.de), ein Fax (0711 92541-44) oder einen Brief schicken. Bitte vergessen Sie dabei nicht, uns Ihre Mitgliedsnummer und den zugehörigen Landesverband mitzuteilen. Sollten Sie kein Mitglied von PHYSIO-DEUTSCHLAND sein, benötigen wir eine Kopie Ihrer Berufsurkunde.
Sie vermissen eine Fortbildung in unserem Angebot? Gerne kommen Sie mit Ihren Wünschen und Anregungen auf uns zu.
Sollten Sie weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns! Heike Graser beantwortet gerne alle Fragen rund um das Thema Fort- und Weiterbildungen.
September (2023)
-
04.09.2023 - 04.09.2023 2023-333 HotTopics - Physiotherapie auf Intensivstation: Thema Delir
Online Live Schulung -
05.09.2023 - 05.09.2023 Treffpunkt Angestellte: Physiotherapie – mehr als nur kneten…, aber wo wollen wir sein?
Online-Seminar -
12.09.2023 - 12.09.2023 Connect Physios am 12. September 2023: „Arbeiten in der Neurologie - Rückgewinnung oder Kompensation?"
Online Live Schulung -
13.09.2023 - 13.09.2023 Treffpunkt Führungskräfte, Thema: Refinanzierungsmöglichkeiten von Physiotherapiestellen im stationären Bereich
Online-Seminar -
13.09.2023 - 25.10.2023 2023-401 Führungsimpulse - Führung in der Physiotherapie
Online Live Schulung -
17.09.2023 - 17.09.2023 2023-395 Motorisches Lernen in Therapie und Training
Kirchheim/Teck -
18.09.2023 - 18.09.2023 2023-364 "Gut beraten" mit dem GGW PhysioCoach®
Online Live Schulung -
19.09.2023 - 19.09.2023 2023-387 "After Work Lecture" Prävention von Arthrose - Ist das möglich?
Online Live Schulung -
20.09.2023 - 20.09.2023 Treffen der Regionalgruppe Ostwürttemberg / Aalen
Aalen -
22.09.2023 - 22.09.2023 2023-354 Funktionsuntersuchung Kopfschmerz - Tabuthema Migräne: physiotherapeutische Möglichkeiten im CCS-Konzept
Online Live Schulung -
23.09.2023 - 08.10.2023 2023-362 Gerätegestützte Krankengymnastik KG Gerät am GTS-Trainingssystem
Freiburg -
24.09.2023 - 24.09.2023 2023-396 Evidenzbasierte Ganganalyse und Gangrehabilitation
Kirchheim/Teck -
25.09.2023 - 26.09.2023 2023-338 Covid-Therapie - von der Entstehung bis Long-Covid
Online Live Schulung -
25.09.2023 - 25.09.2023 2023-375 Möglichkeiten und Grenzen der Physiotherapie im betrieblichen Gesundheitsmanagement
Online Live Schulung -
26.09.2023 - 26.09.2023 2023-305 Neurorehabilitation bei Querschnitt-Syndromen
Online Live Schulung -
26.09.2023 - 26.09.2023 2023-404 GGW PhysioCoach®-Werkstatt
Online Live Schulung -
29.09.2023 - 08.01.2024 2023-365 „Gut beraten“ mit dem GGW PhysioCoach® - Module 2-6
Online Live Schulung
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?