Mitglied werden

Als berufsständische Vertretung setzen wir uns als Verhandlungspartner der Krankenkassen bei Rahmenvertrags- und Gebührenverhandlungen für den Erhalt der Qualitätsstandards unserer Leistungen sowie für eine angemessene Vergütung ein. Durch eine aktive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wecken wir bei der Politik, in den Medien und in der Gesellschaft das Interesse für die Belange der Physiotherapie. Wir setzen uns für die Weiterentwicklung des Fachs und für eine Akademisierung des Berufs Physiotherapie ein und sehen eine unserer primären Aufgaben darin, die traditionellen therapeutischen Arbeitsfelder zu sichern und neue zu etablieren.

Jetzt Mitglied werden!

Vorteile der Mitgliedschaft

MitgliederberatungPersönliche Telefonberatung bei allen Fragen Deines beruflichen Alltags, juristische Beratung, Antworten auf arbeitnehmer-/arbeitgeberrelevante Fragen, Beratung bei Tätigkeiten im Ausland
Aktuelle Informationen direkt nach HauseTagesaktuelle Meldungen, regelmäßiger E-Mail-Versand von Newslettern, Fortbildungs- und Veranstaltungstipps, Mitgliedermagazin „Physio D“ (vierteljährig)
Kollegiale Vernetzung und fachlicher AustauschKollegialer und fachlicher Austausch und persönliche Ansprechpartner in den Regionalgruppen, fachliche Betreuung durch die Arbeitsgemeinschaften, Treffpunkte für Angestellte und Führungskräfte
Berufspolitische VertretungGebühren- und Rahmenvertragsverhandlungen mit den unterschiedlichen Kassen, Wir setzen uns ein für: Akademisierung, Direktzugang, kostenlose Ausbildung, einen attraktiven Beruf und eine angemessene Vergütung!
Fort- und WeiterbildungUmfassendes wohnortnahes Fortbildungsangebot als auch übergreifend bei unserer Physio-Akademie, Vergünstigte Teilnahmegebühren für Mitglieder
PraxiszulassungenBeratung bei der Zulassung der eigenen Praxis, Praxisübergaben
ÖffentlichkeitsarbeitRegionale Pressearbeit, Lobbyarbeit
Spezielle Leistungen für Schüler*innen/StudierendeEinziger Berufsverband mit bundesweiter Interessensvertretung für Physiotherapie-Schüler*innen und -Studierende (Junges Physio Deutschland), Veranstaltungen wie z.B. Connect Students, Berufseinsteigerforen (BEF), Therapia-Festival, regelmäßige Präsentationen an Physiotherapieschulen, um über die Funktionsweise von berufspolitischer Arbeit und Verbänden zu informieren
VeranstaltungenInformationsstände auf Messen- und Kongressen, Unterstützung der Mitgliedspraxen bei regionalen Veranstaltungen, Durchführung von gemeinsamen Aktionstagen
KooperationenMitglieder profitieren von Kooperationsangeboten in Baden-Württemberg und Kooperationsangeboten bundesweit

Weitere Infos