News Archiv
Erstmals Innovationspreis Lymphologie ausgelobt
Die Firma Julius Zorn GmbH vergibt erstmals 2023 ihren mit 5.000 Euro dotierten internationalen „Innovationspreis Lymphologie“.
PHYSIO-DEUTSCHLAND im Gespräch mit Saskia Weishaupt von Bündnis90/Die Grünen
Auf großes Interesse sind die berufspolitischen Themen der Physiotherapie-Branche im Gespräch mit Saskia Weishaupt gestoßen.
Stellenausschreibung Professur (W 2) Hochschule Furtwangen
Die HFU sucht für die Weiterentwicklung des innovativen, primärqualifizierenden Studiengangs Physiotherapie engagierte Kolleginnen und Kollegen, die offen sind für interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine…
Long Covid: Umfassende Informationen gebündelt auf einer Internetseite
Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 744,2 – ein Ende der Pandemie damit noch immer nicht in Sicht. Dazu kommen immer mehr Fälle von Long Covid. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA) informiert…
Austausch beim Sommerempfang der KVBW und KZV
Am Mittwoch, den 13. Juli sind unsere Vorstände, Hannah Hecker und Michael Austrup, ihrer Einladung zum Sommerempfang der KVBW und KZV nachgekommen. Weitere bekannte Teilnehmer*innen und Sprecher*innen waren unter…
Sports, Medicine and Health Summit: Call for sessions läuft noch bis zum 19. Juli 2022
Der Sports, Medicine and Health Summit (SMHS) bietet ein neues Kongress- und Veranstaltungsformat und verbindet die Themen Sport, Gesundheit und Wissenschaft. Noch bis zum 19. Juli 2022 können Interessierte ihren…
HMR2GO-App muss leider abgeschaltet werden
Die HMR2GO-App war ein gemeinsames Projekt von PHYSIO-DEUTSCHLAND und VPT. Leider konnten wir uns mit dem VPT nicht auf eine gemeinsame Fortführung des Projektes verständigen und auch keine Vereinbarung treffen, die es…
Neue Vergütungsverhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband gestalten sich zäh
Die zum 01. August 2021 in Kraft getretene „Vergütungsvereinbarung“ zum Bundesrahmenvertrag hat eine Mindestlaufzeit bis zum 31. Juli 2022. Rein formal könnte damit ab dem 01. August 2022 eine neue Vergütungsvereinbarung…
Vorabinformation zur neuen Arbeitsbedingungenrichtlinie – Was nun für neue Arbeitsverhältnisse gilt!
Am 23. Juni 2022 hat der Deutsche Bundestag den Gesetzentwurf zur Umsetzung der Arbeitsbedingungenrichtlinie gebilligt. Das Gesetz soll zum 01. August 2022 in Kraft treten, muss aber noch den Bundesrat passieren. In…
Versorgung nach Schlaganfall – Landesvorstand unterstützt Studie der SRH Hochschule Heidelberg
Mit der Teilnahme an wissenschaftlichen Studien können Physiotherapeut*innen dazu beitragen, die Studienlage und wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Physiotherapie auszubauen. Daher hat sich Dr. Claus Beyerlein, Vorstand…
Entscheidung der Gesetzlichen Unfallversicherung zu den Corona-Sonderregelungen in Bezug auf die Fristenregelungen steht noch aus
Die Entscheidung über die Verlängerung der Corona-Sonderregelungen der gesetzlichen Unfallversicherungsträger zum spätesten Behandlungsbeginn und Unterbrechung wird von den zuständigen Gremien der DGUV erst Ende Juli…
Modernisierung der Berufsgesetze: Im Gespräch mit Uwe Eisner zum Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz
Am 22. und 23. Juni 2022 tagte die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) der Bundesländer in Magdeburg unter dem Vorsitz von Gabriele Grimm-Benne, der Gastgeberin und Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und…
Neue bundesweite Test-Verordnung ab 30. Juni 2022
Die seit dem 30. Juni 2022 geltende neue Test-Verordnung bringt einige Änderungen insbesondere hinsichtlich der Kosten von COVID-Schnelltests mit sich. Außerdem wird die Erstattung der Tests, die in der PT-Praxis gemacht…
Neuer Mitgliedsverband im Spitzenverband der Heilmittelverbände
Seit dem 01. Juli 2022 ist der Deutsche Bundesverband für akademische Sprachtherapie und Logopädie (dbs) Mitglied im Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV). Damit besteht der SHV nun aus fünf Mitgliedsverbänden aus…
ACHTUNG – Unseriöse Anbieter verschicken Rechnungen und Mahnungen!
Man wird sie leider nicht verhindern – die unseriösen und die kriminellen Dienstanbieter. Leider wird auch die PT-Branche von solchen Anbietern nicht verschont – wieso auch, lässt sich auch dort für Nichts viel Geld…
6. Forschungssymposium findet in Freiburg im Breisgau statt – spannendes Programm und neueste Erkenntnisse aus der Physiotherapie!
Am 30. September und 01. Oktober 2022 findet das 6. Forschungssymposium der Deutschen Gesellschaft für Physiotherapiewissenschaft (DGPTW) im Studienzentrum der Hochschule Furtwangen in Freiburg statt. Das Programm steht…
Geräteschenkung für Physiotherapie Zentrum in Kamerun – vielen Dank!
Vor einiger Zeit hatten wir Ihnen den Aufruf von Gérard Okala Etoga, Physiotherapeut sowie Präventions- und Rehabilitionstrainer, weitergeleitet, der Geräte für sein Physiotherapie- und Ausbildungszentrums in Kamerun…
Neue Testverordnung bringt niedrigere Erstattung
Aktuell befindet sich die Coronavirus-Testverordnung in der Überarbeitung. Sie regelt unter anderem die Erstattungsfähigkeit für Tests der Beschäftigten in Physiotherapiepraxen. Die neue Testverordnung soll bis…
Elektrotherapie: fachliches Gedenksymposium für Klaus Vogedes und Dr. Wolfgang Jenrich im September 2022
Am 03. September 2022 veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Elektrotherapie von PHYSIO-DEUTSCHLAND von 9 bis circa 16 Uhr ein Fachsymposium in Koblenz. Die Teilnahme ist kostenfrei und die Anmeldung ab jetzt möglich.
Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Sozialministerium informiert über Bußgeldverfahren
Das baden-württembergische Sozialministerium hat am 24. Juni 2022 auf seiner Internetseite Zahlen dazu veröffentlicht, wie viele Personen im Rahmen der einrichtungsbezogenen Impfpflicht von den Gesundheitsämtern…
Login Mitglieder
Gib bitte Deine Mitgliedsnummer und Passwort ein, um Dich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?