Mitglied werden

Aktuelles

Alle Meldungen

29.08.2025 – Regionalverband Baden-Württemberg

Deutschsprachige Physiotherapie-Verbände fordern Reformen: Gemeinsam für eine gestärkte Patient*innenversorgung in Europa

Das von World Physiotherapy (WPT) auf seiner Homepage veröffentlichte Forderungspapier markiert einen historischen…

28.08.2025 – Regionalverband Baden-Württemberg

Physio Deutschland in der Apotheken Umschau: Gesund altern durch Bewegung

In der aktuellen Ausgabe der Apotheken Umschau (15. August 2025) gibt Dr. Claus Beyerlein, Vorstand des Regionalverbands…

26.08.2025 – Regionalverband Baden-Württemberg

Interview mit Georg Supp zur Berufung ins Programmkomitee des Weltkongresses 2027

Physio Deutschland Baden-Württemberg gratuliert unserem Mitglied Georg Supp herzlich zur erneuten Berufung in das…

25.08.2025 – Regionalverband Baden-Württemberg

Weltkongress Childhood Onset Disability 2025 in Heidelberg – Physio Deutschland mittendrin

Vom 24. bis 28. Juni 2025 traf sich die internationale Fachwelt in Heidelberg zum Weltkongress Childhood Onset…

22.08.2025 – Regionalverband Baden-Württemberg

Umfrage zur Umsetzung der NVL „Nicht-spezifischer Kreuzschmerz“ – Jetzt teilnehmen!

Unser Mitglied Emily Winter führt im Rahmen ihrer Bachelorarbeit eine Befragung unter Physiotherapeut*innen durch. Ziel…

20.08.2025 – Regionalverband Baden-Württemberg

Blankoverordnung wissenschaftlich auf dem Prüfstand – Teilnehmer*innen gesucht

Seit Ende 2024 gibt es die Blankoverordnung für Schulterbeschwerden. Nun wird das neue Modell wissenschaftlich…

20.08.2025 – Regionalverband Baden-Württemberg

Höchstbeträge der Beihilfe steigen zum 1. September 2025

Ab dem 1. September 2025 werden die beihilfefähigen Höchstsätze erneut angepasst. Betroffen sind diesmal ausschließlich…

19.08.2025 – Regionalverband Baden-Württemberg

Physio Deutschland informiert: Öffentlichkeitsarbeit zum Weltphysiotherapietag 2025

Anlässlich des diesjährigen Weltphysiotherapietags am 8. September 2025 hat Physio Deutschland eine Pressemitteilung…

15.08.2025 – Regionalverband Baden-Württemberg

Deutsche Beteiligung am Weltkongress 2027: Georg Supp erneut im Programmkomitee

Physio Deutschland gratuliert herzlich zur Berufung und gibt einen ersten Einblick in die Bedeutung dieser Rolle für die…

12.08.2025 – Regionalverband Baden-Württemberg

Präventionspreis – jetzt bewerben!

Die Stiftung für gesundheitliche Prävention Baden-Württemberg lobt einen Präventionspreis unter dem Motto „Aktiv sein…

11.08.2025 – Regionalverband Baden-Württemberg

Einladung zum Berufseinstiegsforum am 05. Dezember 2025

Was sollte ich über mein erstes Gehalt wissen? Wie ist es, physiotherapeutisch im Spitzensport zu arbeiten? Und welche…

08.08.2025 – Regionalverband Baden-Württemberg

Schulbesuch an der SRH Fach- und Hochschule in Stuttgart-Nord

Schulbesuche sind immer eine schöne Möglichkeit Auszubildende und Studierende über aktuelle berufspolitische Themen und…

07.08.2025 – Regionalverband Baden-Württemberg

Reflexion statt Selbstverständlichkeit – Normative Fragen in der Physiotherapie

Welche Werte leiten unser Handeln, was gilt als „gute“ Behandlung – und wer bestimmt das? Der Arbeitskreis Ethik in der…

06.08.2025 – Regionalverband Baden-Württemberg

Therapia Festival 2025 verschoben – neuer Termin steht fest

Die Vorbereitungen liefen bereits auf Hochtouren – dennoch muss das Therapia Festival 2025 verschoben werden. Die…

05.08.2025 – Regionalverband Baden-Württemberg

Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Politik-Lobbyarbeit (m/w/d)

Deine Stimme für die Physiotherapie in Baden-Württemberg! Du willst etwas bewegen? Kommunikation mit Substanz betreiben?…

05.08.2025 – Regionalverband Baden-Württemberg

Neue S3-Leitlinie zu nicht-spezifischen Nackenschmerzen erschienen

Am 1. August 2025 wurde die S3-Leitlinie „Nicht-spezifische Nackenschmerzen“ veröffentlicht. Sie bietet evidenzbasierte…

04.08.2025 – Regionalverband Baden-Württemberg

Aktueller Stand TI

Uns erreichen in der Geschäftsstelle in letzter Zeit immer wieder Fragen zum aktuellen Stand des Themas TI und der…

04.08.2025 – Regionalverband Baden-Württemberg

Evaluation Blankoverordnung: Befragung der Physiotherapeut*innen läuft

Seit dem 21. Juli läuft die erste aktive Phase der Evaluation Blankoverordnung. Im ersten Schritt erfolgt eine Befragung…

04.08.2025 – Regionalverband Baden-Württemberg

After Work Lecture (AWL) am 16. September: „Neuropathische Schmerzen erkennen – Einblicke aus der Forschung für die Klinik“

Im August legt die After Work Lecture eine kurze Sommerpause ein, bevor es im September mit dem nächsten spannenden…

01.08.2025 – Regionalverband Baden-Württemberg

Pflegekammer Rheinland-Pfalz informiert über Therapeutenkammer

„Wir wollen mitentscheiden – nicht nur zuschauen!“ – so lautet die Überschrift im aktuellen Magazin der Pflegekammer…

31.07.2025 – Regionalverband Baden-Württemberg

Physiotherapiepraxis in Tuttlingen für GLA:D®-Pilotprojekt gesucht

Physio Deutschland und GLA:D® Deutschland suchen eine engagierte Physiotherapiepraxis in Tuttlingen, die Interesse hat,…

Zusammen mehr bewegen!

Physio Deutschland:
7 Regionalverbände.
25.000+ Mitglieder.
1 Beruf aus Leidenschaft.

Als mitgliederstärkster Physiotherapieverband sind wir in Deutschland und international aktiv. Lerne uns besser kennen und werde Teil unserer Gemeinschaft

Physio Deutschland kennenlernen

Fortbildungen & Veranstaltungen

Immer schön am Ball bleiben.

29.08.2025 - 29.08.2025
Köln
AK Vojta Köln
04.09.2025 - 04.09.2025
Symposium Therapiewissenschaften
05.09.2025 - 07.09.2025
Lauchröden
Therapia-Festival
10.09.2025 - 10.09.2025
Euskirchen
AK Vojta Euskirchen
13.09.2025 - 13.09.2025
Schwäbisch Gmünd
AK Vojta Schwäbisch-Gmünd
13.09.2025 - 13.09.2025
Neunkirchen Saar
AK Vojta Saarland
16.09.2025 - 29.09.2025
Live Online Seminar des Regionalverbands Baden-Württemberg
AUSGEBUCHT! 2025-065 Visitenkarte Rezeption
16.09.2025 - 16.09.2025
Live Online Seminar des Regionalverbands Baden-Württemberg
2025-087 After Work Lecture - Neuropathische Schmerzen erkennen-Einblicke aus der Forschung für die Klinik

 

Mehr Fortbildungen