Passwort vergessen?
Bitte Ihre Mitgliedsnummer sowie die Postleitzahl eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
News Archiv
Elektrotherapie: fachliches Gedenksymposium für Klaus Vogedes und Dr. Wolfgang Jenrich im September 2022
Am 03. September 2022 veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Elektrotherapie von PHYSIO-DEUTSCHLAND von 9 bis circa 16 Uhr ein Fachsymposium in Koblenz. Die Teilnahme ist kostenfrei und die Anmeldung ab jetzt möglich.
Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Sozialministerium informiert über Bußgeldverfahren
Das baden-württembergische Sozialministerium hat am 24. Juni 2022 auf seiner Internetseite Zahlen dazu veröffentlicht, wie viele Personen im Rahmen der einrichtungsbezogenen Impfpflicht von den Gesundheitsämtern…
Zwischenmeldung zur Hygienepauschale
Aktuell läuft die Hygienepauschale noch für Abrechnungen, die den Krankenkassen beziehungsweise ihren Dienstleistern bis 30. Juni 2022 vorliegen. Eine Verlängerung der entsprechenden Rechtsverordnungen ist aktuell durch…
Impfpflicht für Physiotherapeut*innen – Zwangsgeldandrohung
Mitarbeitende in der Physiotherapiepraxis unterliegen der sog. einrichtungsbezogenen Impfpflicht – Praxen müssen Mitarbeitende, die keinen Nachweis über eine Impfung oder einen Genesenenstatus vorlegen, beim örtlich…
Online-Veranstaltungen: Treffpunkte für Angestellte und Führungskräfte im Juli – jetzt anmelden und dabei sein!
Am 18. und 20. Juli 2022 finden die nächsten Treffpunkte von PHYSIO-DEUTSCHLAND als Onlineveranstaltungen statt. Jetzt anmelden und dabei sein. Bei der dritten Runde dieser Formate im Jahr 2022 geht es schwerpunktmäßig…
Fachtagung findet am 24. Juni nicht statt
Die für den 24. Juni geplante Podiumsdiskussion zur Ausbildungsreform der Therapieberufe muss leider verschoben werden.
„Klima und Gesundheit“ – Interprofessionelles Connect Students am 07. Juli 2022
Der Klimawandel betrifft uns alle und viele Branchen setzen sich inzwischen mit Nachhaltigkeit auseinander. Doch welche Handlungsmöglichkeiten haben hierbei die Therapieberufe und warum ist das für uns überhaupt so…
Ärzteverband unterstützt Petition zur Vollakademisierung der Therapieberufe
Akademische Ausbildung als unabdingbare Voraussetzung für einheitliche Qualitätsstandards in der therapeutischen Versorgung
E-Paper-Ausgabe der „Zur Sache Physiotherapie“ ist da
In diesen Tagen haben alle Landesverbandsmitglieder die Ausgabe 02/2022 der Verbandszeitschrift „Zur Sache Physiotherapie“ per Post erhalten. Wer digital die neuesten Infos lesen möchte, findet auf unserer Homepage nun…
Minijob-Zentrale informiert: Minijob-Grenze steigt auf 520 Euro
Minijobber*innen können künftig 520 Euro statt 450 Euro durchschnittlich monatlich verdienen, so die Minijob-Zentrale auf ihrer Homepage. Ab dem 01. Oktober 2022 wird sich die Minijob-Grenze an einer Wochenarbeitszeit…
Umfrage zu eHealth: Was ist Ihre Meinung zu eHealth im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit?
Fritz Koller sucht für die Online-Umfrage im Rahmen seiner Masterarbeit an der AKAD University in Stuttgart noch Teilnehmende. Wir leiten Ihnen seine Einladung weiter und bitten um zahlreiche Unterstützung:
Bundesrahmenvertrag: Aktualisierter Fragen-Antworten-Katalog bringt Klarheit in den Bereichen Gültigkeit von Verordnungen
Heute hat der GKV-Spitzenverband eine neue Version des Fragen-Antworten-Kataloges zum Bundesrahmenvertrag veröffentlicht. Dieser ist mit den Physiotherapieverbänden abgestimmt und schafft Klarheit an zwei Stellen der…
Treffen des BSSR Juni 2022 in Stuttgart
Nach zwei Jahren traf sich der Bundes Schüler:innen und StudierendenRat (BSSR) von PHYSIO-DEUTSCHLAND am 11. und 12. Juni erstmals wieder in Präsenz. Das Treffen fand in Stuttgart statt und im Fokus an den zwei…
RheumaPreis 2022: Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 30. Juni 2022
Der RheumaPreis steht 2022 unter dem Motto „Rheuma Arbeit geben“. Dieses macht sichtbar, wie wichtig es ist, dass Berufstätige mit Rheuma und ihre Arbeitgeber gemeinsam eine kreative Lösung für den Verbleib im Beruf…
Hochschule Furtwangen University (HFU) besetzt weitere Professor*innenstellen
Als Mitglied der Berufungskommission konnte Vorstandsmitglied Michael Austrup unmittelbar Einsicht in das komplette Auswahlverfahren der HFU für weitere Physiotherapie-Professor*innen nehmen und war ebenfalls bei den…
Onlineumfrage der European Alliance of Associations for Rheumatology zu Forschungstätigkeiten der Gesundheitsberufe
Noch bis Ende Juni 2022 ermittelt das Forschungszentrum der European Alliance of Associations for Rheumatology (EULAR) mithilfe einer Onlineumfrage grundsätzliche Informationen zur Frage: "Wie können wir die Angehörigen…
Vollakademisierung: Podiumsdiskussion mit der Bundespolitik am 24. Juni 2022 – Teilnahme online möglich!
Am 24. Juni 2022 veranstaltet der Hochschulverbund Gesundheitsfachberufe (HVG) in Kooperation mit dem Bündnis Therapieberufe an die Hochschule eine Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen aus der Bundespolitik. Unter dem…
Save the Date: Mitgliederversammlung am 21. September 2022
Nach der digitalen Mitgliederversammlung im Jahr 2021 freut sich der Vorstand sehr, Sie dieses Jahr wieder für eine Mitgliederversammlung in Präsenz einzuladen. Die Veranstaltung wird am 21. September 2022 von 15:00 bis…