News Archiv
After Work Lecture (AWL) am 09. April: Planetare Gesundheit
Was ist planetare Gesundheit, was hat das mit Physiotherapie zu tun und was können wir als Physiotherapeut*innen tun, um auf die Klimakrisen zu reagieren? Diese Fragen sollen bei der AWL am 09. April 2024 von 19:00 bis…
Suchst Du Unterstützung bei der Webseitenerstellung?
Dann könnten die Azubi-Projekte des Fördervereins für regionale Entwicklung e.V. eine Option für Dich sein. Dort erstellen Berufsschüler*innen und Studierende kostenfrei Webseiten für Unternehmen aus dem Gesundheitswesen…
Vorerst letzte Ausgabe von PhysioGO | Jetzt anmelden!
Nutzt die Chance zur Anmeldung für die vorerst letzte LIVE-Ausgabe von "PhysioGO - Praxisgründung leicht gemacht!". Das Thema des Webinars lautet diesmal: Praxisgründung mit Kassenzulassung - so gelingt der Start!
Ein produktiver Tag in Freiburg: Junge Physios befassen sich mit Berufspolitik
Eine Gruppe junger Physios ließ sich am ersten Märzwochenende nicht von der Frühlingssonne nach draußen locken, sondern plante beim Treffen des Jungen PHYSIO-DEUTSCHLAND Landesverband BaWü, wie sie sich in die…
Online-Umfrage zur physiotherapeutischen Behandlung von Rückenschmerzen
Physiotherapeutin Suyeong Noh aus Hörstel, Nordrhein-Westfalen, führt derzeit eine Online-Umfrage durch, um die Erkenntnisse und Handhabung der in Deutschland praktizierenden Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten im…
Netzwerk BiG: Austausch mit ver.di zu gemeinsamen Themen im stationären Bereich
Am 26. Februar 2024 traf sich das Netzwerk Berufe im Gesundheitswesen (BiG) online mit Vertreterinnen und Vertretern von ver.di. Dabei ging es um die aktuelle Tarifpolitik, die Krankenhausreform und um die Entwicklungen…
Saisonstart-Angebot von JobRad für Selbstständige nutzen und 80 €-Gutschein von Paul&Prediger erhalten!
JobRad für Selbstständige hat die Preise für sein Dienstradleasing-Angebot deutlich gesenkt – auch Du als selbstständiges Mitglied unseres Verbandes profitierst von dieser Saisonstart-Aktion, die bis zum 30. Juni 2024…
Umfrage | Evidenzbasierte Therapie des Lagerungsschwindels
Eure Hilfe ist gefragt! Unser Mitglied Alessa Seeholzer führt im Rahmen ihrer Bachelorarbeit eine Umfrage durch. Die Studie befasst sich mit dem Thema "Evidenzbasierte Therapie des Lagerungsschwindels in deutschen…
E-Paper-Ausgabe der „Physio D“ ist da
In den kommenden Tagen erhalten alle Landesverbandsmitglieder die Ausgabe 01/2024 der Verbandszeitschrift „Physio D“ per Post. Wer digital die neuesten Infos lesen möchte, findet auf unserer Homepage schon das E-Paper…
"PhysioGO - Existenzgründung leicht gemacht!“ - 6. Ausgabe exklusiv für Mitglieder
Es ist wieder soweit! Die sechste und vorerst vorletzte Ausgabe von "PhysioGO - Existenzgründung leicht gemacht!" steht vor der Tür. Dieses kostenfreie Seminar ist exklusiv für unsere Mitglieder und bietet diesmal einen…
Voraussichtlich keine Pflegekammer in Baden-Württemberg
Das erforderliche Quorum von 60 Prozent für die Landespflegekammer wird wohl nicht erreicht, so berichtet der Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration des Landtags BaWü nach seiner Sitzung am Donnerstag, 28.…
Wirkstoff Physiotherapie – jetzt verbilligte Tickets zum Bundeskongress Physiotherapie sichern!
Am 7. und 8. Juni 2024 findet der Bundeskongress Physiotherapie ganz in der Nähe von Frankfurt am Main im H+ Hotel in Bad Soden statt. Das Kongressmotto "Wirkstoff Physiotherapie" setzt in diesem Jahr einen ganz…
Vier-Länder-Treffen der deutschsprachigen Physiotherapieverbände
Am 22. und 23. Februar 2024 haben sich Vertreterinnen und Vertreter aus Liechtenstein, Österreich, Schweiz und Deutschland in München zu einem gemeinsamen Austausch getroffen. Alle vier Physiotherapieverbände sind…
After Work Lecture (AWL) am 13. März: Körperliche Inaktivität und Rückenschmerzen – Eindeutige oder komplizierte Beziehung?
Die AWL am 13. März 2024 von 19:00 bis 20:00 Uhr behandelt das Thema „Körperliche Inaktivität und Rückenschmerzen – Eindeutige oder komplizierte Beziehung?“. Die Zoom-Veranstaltung ist für Mitglieder kostenfrei. Wir…
Angestelltenarbeit bei PHYSIO-DEUTSCHLAND – kollegial, sektorenübergreifend und nah an der Basis
Am 24. und 25. Februar 2024 haben sich die Angestelltenvertreterinnen und Vertreter von PHYSIO-DEUTSCHLAND in Heidelberg getroffen. Auf der Tagesordnung standen berufspolitische Themen wie die Modernisierung der…
PHYSIO-DEUTSCHLAND auf der FIBO 2024: Zusammen mehr bewegen!
Wir freuen uns, dass PHYSIO-DEUTSCHLAND auch in diesem Jahr wieder auf der FIBO – der weltweit führenden Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit – vertreten sein wird. Vom 11. bis 14. April 2024 öffnen sich die Tore…
Sportphysiotherapie - ein Tätigkeitsfeld mit vielen Facetten, mehr erfahren und loslegen!
Anfang März 2024 startet die nächste Weiterbildung im Bereich der Sportphysiotherapie in Gelsenkirchen. Die Arbeitsgemeinschaft Sportphysiotherapie von PHYSIO-DEUTSCHLAND bietet in ihren Kursen fundiertes Wissen für die,…
Schulbesuch im Doppelpack: Vor Ort in vier Mannheimer Kursen
Zwei Mal zwei ergibt vier Schulbesuche: Am 15. und 20. Februar 2024 war PHYSIO-DEUTSCHLAND Baden-Württemberg in insgesamt vier Kursen an der Bernd-Blindow-Schule in Mannheim am Start, um über die aktuelle Berufspolitik…
Zu Gast im FDP-Landesfachausschuss zum Thema Ausbildungsreform
Welcher Reformbedarf besteht für die Physiotherapieausbildung? Und was ist dazu geplant? Am Samstag, 17. Februar 2024 nahm Hannah Hecker, Vorsitzende PHYSIO-DEUTSCHLAND Baden-Württemberg, die Einladung an, im…
PhysioGO Teil 5: Sozialversicherungen für Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten
Einladung zur nächsten Ausgabe von PhysioGO – Praxisgründung leicht gemacht! Am 21. Februar 2024 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr findet unser Seminar zum Thema "Sozialversicherungen für Physiotherapeut*innen" statt. Exklusiv…
Login Mitglieder
Gib bitte Deine Mitgliedsnummer und Passwort ein, um Dich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?