Passwort vergessen?
Bitte Ihre Mitgliedsnummer sowie die Postleitzahl eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
News Archiv
Studienpreis 2024 von PHYSIO-DEUTSCHLAND – Ausschreibung läuft!
PHYSIO-DEUTSCHLAND schreibt den Studienpreis 2024 für hervorragende Bachelorarbeiten im Bereich der Physiotherapie aus. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert und würdigt exzellente wissenschaftliche Leistungen.…
Manuelle Lymphdrainage: Gemeinsamer Bundesausschuss beschließt mehr Flexibilität und weniger Bürokratie!
Heute hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die Vorgaben der Heilmittel-Richtlinie für die Verordnung der Manuellen Lymphdrainage angepasst. Ab 01. Oktober 2024 richtet sich die Dauer einer Behandlung vor allem nach…
Vielen Dank für Eure Treue!
Der Dank an die vielen langjährigen Mitglieder zog sich wie ein roter Faden durch die Mitgliederversammlung des Landesverbandes Baden-Württemberg von PHYSIO-DEUTSCHLAND am 13. April in Konstanz. Weitere Highlights waren…
Parlamentarischer Abend: konstruktiver Austausch bis in den späten Abend
Am 11. April 2024 lud das Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen zum Parlamentarischen Abend ins Reichstagsgebäude nach Berlin ein. Schirmherr des Abends war Prof. Dr. Andrew Ullmann, gesundheitspolitischer Sprecher…
Finanzierungsvereinbarung TI
Neue Finanzierungsvereinbarung für den Anschluss von Physiotherapiepraxen an die Telematikinfrastruktur.
Reminder: Treffpunkt Wissenschaft am 16. April 2024, 18:30 bis 20:00 Uhr
Was kann die Physiotherapie zum Umweltschutz beitragen? Prof. Dr. Robert Richter und Katharina Bopp beleuchten die wissenschaftlichen Hintergründe des Konzepts Planetary Health und zeigen die Zusammenhänge zur…
Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages gibt erste Rückmeldung zur Bündnis-Petition
Mit einer Stellungnahme aus dem Bundesministerium für Gesundheit meldet sich der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages zur Petition „Therapieberufe reformieren – für die Lebensqualität von morgen!“ Beim Bündnis…
Leitlinienarbeit von PHYSIO-DEUTSCHLAND: Mandatsträgertreffen in Frankfurt
Am 10. April 2024 hat sich PHYSIO-DEUTSCHLAND mit seinen Mandatsträgern und Mandatsträgerinnen, die bei der Entwicklung von Leitlinien mitarbeiten, zu einem informellen Austausch in Frankfurt getroffen.
Aktuelle Online-Befragung für Focus Gesundheitsberufe 2025
Im Auftrag von Focus führt das Unternehmen FactField GmbH derzeit eine Befragung für die Empfehlungslisten der Focus Gesundheitsberufe 2025 durch, die im Herbst dieses Jahres veröffentlicht werden sollen. Die…
After Work Lecture (AWL) am 15. Mai: Evidenz-Update Pädiatrie "Hands off - App on?"
Am 15. Mai 2024 erwartet Dich von 19:00 bis 20:00 Uhr über Zoom die nächste AWL zum Thema „Evidenz-Update Pädiatrie ‚Hands off - App on?‘". Jetzt anmelden und dabei sein!
Krankenhausreform: Statement des Netzwerks Berufe im Gesundheitswesen zum Referentenentwurf veröffentlicht!
Seit Mitte März 2024 kursiert ein Referentenentwurf für die Krankenhausreform aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) zur Abstimmung in den zuständigen Bundesministerien in Berlin. Nun positioniert sich das…
Nächste Woche startet die FIBO 2024 und PHYSIO-DEUTSCHLAND ist mit dabei! – Alle Programmpunkte in Übersicht
Wir freuen uns, dass PHYSIO-DEUTSCHLAND auch in diesem Jahr wieder auf der FIBO – der weltweit führenden Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit – vertreten sein wird. Vom 11. bis 14. April 2024 öffnen sich die Tore…
Beihilfefähige Höchstsätze Bund: Anpassung der Erstattungssätze erfolgt
Bereits kurz nach dem Abschluss der Gebührenverhandlungen mit den gesetzlichen Krankenkassen im Dezember 2023 hat PHYSIO-DEUTSCHLAND im Bundesministerium des Innern und für Heimat angefragt, wann mit Blick auf die zum…
Achtung: DAK-Gesundheit wechselt zum 01. Mai 2024 den Abrechnungsdienstleister
Die DAK-Gesundheit hat PHYSIO-DEUTSCHLAND darüber informiert, dass ab dem 01. Mai 2024 die GFS GmbH das neue Dienstleistungsunternehmen der DAK-Gesundheit für die Heilmittelabrechnungen ist.
Weltkongress für Physiotherapie 2025 - Save the date: Einladung zur Einreichung von Fokussymposien
Der nächste Weltkongress für Physiotherapie, der vom 29. bis 31. Mai 2025 in Tokio, Japan, stattfindet, lädt Fachleute aus der Physiotherapie herzlich ein, ihre Vorschläge für Fokussymposien einzureichen. Diese Symposien…
Positionspapier für mehr Gesundheit und Klimaschutz – Potenziale der Physiotherapie nutzen!
PHYSIO-DEUTSCHLAND fasst in einem Positionspapier die aktuelle Situation der Physiotherapie zum Thema Umwelt und Gesundheit zusammen und richtet konkrete Forderungen an Politik und Kostenträger.
Demokratie und Pluralismus als Fundament für ein menschliches Gesundheitswesen
Gemeinsame Erklärung von mehr als 200 Verbänden und Organisationen aus dem Gesundheitswesen - auch PHYSIO-DEUTSCHLAND ist mit dabei!
Referentenentwurf Berufsgesetz: PHYSIO-DEUTSCHLAND positioniert sich
Seit einigen Wochen kursiert der Vorabentwurf eines Referentenentwurfs für ein neues Berufsgesetz in der Physiotherapie. Die Analyse und die politische Arbeit dazu laufen auf Hochtouren. Hier ein Zwischenbericht.
Bundeskongress Physiotherapie 2024: Noch bis zum 31. März 2024 zum Frühbucherpreis anmelden!
Am 7. und 8. Juni 2024 findet der Bundeskongress Physiotherapie ganz in der Nähe von Frankfurt am Main im H+ Hotel in Bad Soden statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarten zwei spannende Tage mit interessanten…
PhysioGO – es geht weiter…
Aufgrund der großen Nachfrage und des positiven Feedbacks setzen wir die erfolgreiche Reihe von "PhysioGO - Praxisgründung leicht gemacht!" fort. Diesmal dreht sich alles um das Thema "Praxisübernahme – Wie gelingt ein…