News Archiv
Rückblick auf unseren TREFFPUNKT WISSENSCHAFT: Systematische Reviews in der Physiotherapie nutzen
Am 16. Januar 2024 öffnete PHYSIO-DEUTSCHLAND die Türen zu einem fesselnden Abend, gewidmet dem Thema "Systematische Reviews in der Physiotherapie nutzen: Was sollte man wissen, was ist zu beachten?". Rund 190…
TheraPro vom 26. bis 28. Januar 2024: So kommen PHYSIO-DEUTSCHLAND Mitglieder noch kurzfristig an kostenfreie Eintrittskarten!
Vom 26. bis 28. Januar 2024 informiert die Fachmesse TheraPro in Stuttgart zu Therapie, Rehabilitation und Prävention. Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND können sich auch jetzt noch ihr kostenfreies Messeticket sichern.…
PhysioGO geht in die zweite Runde
Bereit für den nächsten Schritt? Am 31. Januar 2024, von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr, öffnen wir die Tore für die zweite Runde von PhysioGO – Praxisgründung leicht gemacht!, unserer kostenfreien Webinar-Reihe exklusiv für…
Infos und Unterstützung zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse
Ein Baustein in der Bekämpfung des Fachkräftemangels kann die Integration von ausländischen Fachkräften sein. An dieser Stelle geben wir einen Überblick über Informationsquellen und Unterstützungsangebote.
Umfrage zum Präsentismus in der Physiotherapie – Teilnahme bis zum 10. Februar 2024 möglich
Im Rahmen ihrer Masterarbeit beschäftigt sich Maxime van Tankeren aus Baden-Württemberg mit der Thematik „Präsentismus in der Physiotherapie/krank zur Arbeit gehen“. An der Umfrage können deutschlandweit alle…
Neues Jahr, neue Gespräche: Von Akademisierung bis Gesundheitsapps
Das neue Verbandsjahr startete direkt mit zwei Gesprächsterminen: Der Vorstand von PHYSIO-DEUTSCHLAND Baden-Württemberg tauschte sich diese Woche sowohl mit dem Landtagsabgeordneten Norbert Knopf (Fraktion Grüne) als…
Bundeskongress Physiotherapie 2024: ab jetzt zum Frühbucherpreis anmelden!
Am 7. und 8. Juni 2024 findet der Bundeskongress Physiotherapie ganz in der Nähe von Frankfurt am Main im H+ Hotel in Bad Soden statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarten zwei spannende Tage mit interessanten…
Klageverfahren: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vertagt Entscheidung
Bei der mündlichen Verhandlung vor dem Landessozialgericht Berlin-Brandenburg am 12. Januar 2024 ist das Gericht noch nicht zu einem Ergebnis gekommen. Vielmehr sehen die zuständigen Richter noch Diskussionsbedarf. Die…
Erster Verhandlungstermin vor dem Landesozialgericht Berlin-Brandenburg
Nach über zwei Jahren Wartezeit findet heute, am 12. Januar 2024 der erste Verhandlungstermin zu den Klagen der maßgeblichen Physiotherapieverbände gegen die Schiedssprüche vom 8. März 2021 und 21. Juli 2021 vor dem…
Mitglied von PHYSIO-DEUTSCHLAND Kirsten Götz-Neumann im SWR
Kirsten Götz-Neumann ist Physiotherapeutin, spezialisiert auf Gangdiagnostik – und sie hat das Talent, Kolleginnen und Kollegen sowie Patientinnen und Patienten besonders zu motivieren. Das langjährige Mitglied bei…
PHYSIO-DEUTSCHLAND: Vier Säulen für mehr Nachhaltigkeit in der Physiotherapie
PHYSIO-DEUTSCHLAND untergliedert die Aktivitäten für mehr Gesundheit und Klimaschutz in vier Säulen. Die Teilbereiche Verband, Politik, Praxen und Patientinnen und Patienten spiegeln den jeweiligen Aktionsfokus wider.…
Mitgliederversammlung am 13. April 2024 mit Rahmenprogramm
Wir laden alle Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND Baden-Württemberg herzlich zur Mitgliederversammlung am Samstag, 13. April 2024 in Konstanz ein. Das Besondere: Die Mitgliederversammlung wird von einem Rahmenprogramm…
Wichtige Rufnummern für den Notfall: Ministerium stellt Vorlagen bereit
Meistens ist in einer Notlage schnelles Handeln erforderlich. Damit dann die passende Nummer zur Hand ist, stellt das Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen BaWü Poster und Flyer zum Download zur…
Aktuelle Ausschreibung: Stiftung von PHYSIO-DEUTSCHLAND vergibt 15.000 Euro Fördergelder
Aktuell schreibt die Stiftung zur Förderung von Forschung und Evaluation in der Physiotherapie wieder Fördermittel von insgesamt 15.000 Euro aus. Die Gelder können für verschiedene Forschungs- und Evaluationsprojekte…
Treffpunkt Wissenschaft | Systematische Reviews in der Physiotherapie nutzen
Am 16. Januar findet der erste Treffpunkt Wissenschaft im Jahr 2024 statt. Von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr beleuchten wir das Thema: Systematische Reviews in der Physiotherapie nutzen, was sollte man wissen, was ist zu…
Ab 01. Januar 2024 gilt das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG)
Unter anderem wird das Recht der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) neu gefasst. Ausdrücklich raten wir allen Praxiskooperationen, die als GbR konstruiert sind, hoffentlich bestehende Gesellschaftsverträge fachkundig…
Wichtige Online-Befragung für Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND zum Heilpraktikerwesen in Deutschland
Aktuell läuft eine Online-Befragung, die zentraler Bestandteil eines empirischen Gutachtens zum Heilpraktikerwesen in Deutschland ist. Auftraggeber ist das Bundesministerium für Gesundheit. Die Durchführung erfolgt durch…
Frohe Weihnachten und herzlichen Dank an unsere Physiotherapie-Gemeinschaft!
Mit dem Ende des Jahres wollen wir einen Augenblick innehalten und uns herzlich bei Euch allen bedanken. In unserer starken Gemeinschaft von rund 25.000 Mitgliedern zeigt sich Tag für Tag das beeindruckende Engagement…
Postbeamtenkrankenkasse übernimmt zunächst die neuen Vergütungssätze der GKV für die Mitgliedergruppe A ab 1. Januar 2024
Ab 1. Januar 2024 können Physiotherapiepraxen die neuen GKV-Vergütungen für die Mitgliedergruppe A der Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK) direkt abrechnen.
Login Mitglieder
Gib bitte Deine Mitgliedsnummer und Passwort ein, um Dich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?