von Mitgliedern: Einerseits das Recht zu haben, bis zu einem offiziellen Bescheid über ein Beschäftigungsverbot in der PT-Praxis ohne Impf- oder Genesenennachweis arbeiten zu dürfen – aber andererseits
vor, dass durch das Gesundheitsamt ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen werden kann. Unter Abwägung welcher Kriterien und für welchen Zeitraum Beschäftigungsverbote ausgesprochen werden, ist derzeit völlig
und allein die Möglichkeit, im Rahmen der gebotenen Gefährdungsbeurteilung ein betriebliches Beschäftigungsverbot auszusprechen. Details können Sie hier nachlesen. Bei Fragen zum Thema Mutterschutz wenden
Tätigkeit in Absprache mit dem Betriebsarzt ein bis zum Abklingen der epidemischen Welle dauerndes Beschäftigungsverbot in Erwägung zu ziehen. Speziell für Alten- und Altenpflegeheime gibt es Vorschläge des Ro
verstärkter Arbeitsschutz statt eines starren Beschäftigungsverbots eingeführt. Davor konnten Arbeitnehmerinnen auch gegen ihren Willen einem Beschäftigungsverbot ausgesetzt werden, wenn nicht sichergestellt [...] Arbeitgeber ausdrücklich aufgefordert, Beschäftigungsverbote aus betrieblichen Gründen zu vermeiden. Das bedeutet, dass er vor Ausspruch eines Beschäftigungs-verbots prüfen soll, ob der vorhandene Arbeitsplatz [...] stätigkeiten. Ausgenommen von vorgenannter Regelung sind selbstverständlich nach wie vor Beschäftigungsverbote, die aufgrund eines ärztlichen Attests ergehen.
(Mutterschaft) = Bei wegen Beschäftigungsverboten gezahltes Arbeitsentgelt wird der durch den Praxisinhaber zu zahlende Mutterschutzlohn für die Zeit des Beschäftigungsverbots bis zum Beginn der Schutzfrist