Passwort vergessen?
Bitte Ihre Mitgliedsnummer sowie die Postleitzahl eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
News Archiv
apexINSPIRE: Kongressinformationen für Kurzentschlossene
Am 29. und 30. März findet der Onlinekongress apexINSPIRE 2023 statt. Eine Anmeldung ist noch möglich. Für PHYSIO-DEUTSCHLAND wird unsere Generalsekretärin, Dr. Minettchen Herchenröder, dort einen Vortrag halten.
Planetary Health Academy lädt zu einer kostenlose Online-Veranstaltungsreihe ein
Ab dem 19. April 2023 findet alle zwei Wochen von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr eine Zoomveranstaltung zum Thema "Planetare Gesundheit bei ErgoLogoPhysio“ statt.
Aktuelles zu den Neuregelungen bei der Gesetzlichen Unfallversicherung
Am 21. März 2023 ist die Einspruchsfrist der Berufsgenossenschaften abgelaufen. Damit treten die neuen Vergütungen bei der DGUV, wie geplant, zum 01. April 2023 in Kraft. Außerdem konnten mit der DGUV bereits einige…
therapie LEIPZIG - jetzt Programm sichten und vor Ort dabei sein!
Vom 04. bis 6. Mai 2023 findet die 12. therapie Messe in Leipzig statt. Die Fachmesse ist die führende nationale Branchenplattform für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention in der Messestadt Leipzig. Hier…
Stein der Weisen geht 2023 an Wim Jansen
Im Rahmen der Bundesdelegiertenkonferenz von PHYSIO-DEUTSCHLAND erhielt Wim Jansen den „Stein der Weisen“ von der Vorjahrespreisträgerin Prof. Dr. Cordula Braun. Dieser Preis geht an Personen, die sich besonders verdient…
Bundesdelegiertenkonferenz 2023: gewählt, beraten und beschlossen – höchstes Beschlussgremium trifft zukunftsweisende Entscheidungen!
Am 18. und 19. März 2023 war die Bundesdelegiertenkonferenz von PHYSIO-DEUTSCHLAND zu Gast in Leipzig. Neben Neuwahlen standen zahlreiche richtungsweisende Themen wie der aktuelle Stand zur „Blankoverordnung“ oder auch…
Stellenausschreibungen: W2 Professuren Hochschule Furtwangen
Die Hochschule Furtwangen sucht für die Weiterentwicklung des innovativen, primärqualifizierenden Studiengangs Physiotherapie engagierte Kolleg*innen, die offen sind für interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine…
Gesetzliche Unfallversicherung hat neuen Vertrag veröffentlicht – Mitglieder finden diesen auf unserer Homepage!
Ab dem 01. April 2023 gilt ein neuer Rahmenvertrag bei der Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV und SVLFG). Nun hat die Gesetzliche Unfallversicherung sowohl den neuen Rahmenvertrag als auch den mit den Verbänden…
Was wir machen, wer wir sind
In unserer Serie, in der wir in loser Reihenfolge die große Bandbreite der Tätigkeitsfelder von Physiotherapeuten und -therapeutinnen zeigen, stellen wir heute Andreas Fründ vor. Nach dem Studium der Sportwissenschaft…
Service für Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND: Informationen zum neuen DGUV-Rahmenvertrag online!
Knapp 1.000 Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND hatten sich für das Webinar zum neuen DGUV-Rahmenvertrag am 09. März 2023 registriert. In knapp 60 Minuten kamen alle wichtigen Neuerungen aus dem neuen DGUV-Rahmenvertrag…
Offener Brief an Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Lauterbach
Die Vorstände von PHYSIO-DEUTSCHLAND Baden-Württemberg haben sich in einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Lauterbach gewandt. Das Anliegen: Akademisierung als Gegengift zum Fachkräftemangel in der…
E-Paper-Ausgabe der „Zur Sache Physiotherapie“ ist da
In den kommenden Tagen erhalten alle Landesverbandsmitglieder die Ausgabe 01/2023 der Verbandszeitschrift „Zur Sache Physiotherapie“ per Post. Wer digital die neuesten Infos lesen möchte, findet auf unserer Homepage…
Gesetzliche Unfallversicherung: Jetzt noch anmelden und dabei sein beim exklusiven Webinar für Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND!
Achtung an alle Praxisinhaberinnen und Praxisinhaber: Am 09. März 2023 von 19 bis circa 20 Uhr präsentiert PHYSIO-DEUTSCHLAND interessierten Mitgliedern alle wissenswerten Informationen rund um aktuelle…
Tipp für Patient*innen: Virtueller Patiententag der Deutschen Schmerzliga e.V. am 18. März 2023
Die Deutsche Schmerzliga e.V. lädt alle Interessierten ein, am ersten bundesweiten Patiententag der Deutschen Schmerzliga teilzunehmen. Betroffene, Angehörige und Vertreter*innen der Gesundheitsberufe sind bei dem…
Einladung für Schüler:innen, Studierende und Berufseinsteiger:innen zum Programm PHYSIO FUTURE am 14. April auf der FIBO
Gemeinsam mit der Fortbildungsakademie Plesch bieten wir am 14. April von 10:00 – 14.45 Uhr ein Kongressprogramm im Rahmen der FIBO an, welches speziell auf junge und angehende Physiotherapeut:innenen zugeschnitten ist,…
Centrum für Hochschulentwicklung unterstützt Akademisierung der Therapieberuf als Beitrag zu einer zukunftsfesten Versorgung von Patientinnen und Patienten
Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) nimmt sich in seiner Februarausgabe „DUZ Spotlight“ der Akademisierung und ihrer Umsetzung an. „Nichts geht voran“, so lautet eine der Überschriften zur Stagnation dieses…
Physiotherapie in der deutschen Palliativmedizin – Eine Online Befragung von Physiotherapeut:innen, freut sich über weitere Teilnehmer!
Die Palliativmedizin umfasst ganzheitliche und vielfältige Behandlungsmethoden bei Patient:innen mit nicht mehr heilbaren Krankheiten. Dabei arbeitet ein multiprofessionelles Team verschiedener Fachrichtungen zusammen,…
Stellungnahme zum Barmer Heilmittelreport 2022
In einer Pressemitteilung vom 20. Februar 2023 weist die Barmer auf einen „Gründungsboom“ in der Physiotherapie hin. Dies ergebe sich aus dem aktuellen Barmer Heilmittelreport 2022. Der SHV hält die im Heilmittelreport…