Passwort vergessen?
Bitte Deine Mitgliedsnummer sowie die Postleitzahl eingeben. Du erhälst umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
2023-343 "Vom konstruktiven Umgang mit BVB und LHB"
Online-Seminar via Zoom
Datum |
Mittwoch, 08.02.2023
|
---|---|
Ort |
ZOOM Vortrag
Online Live Vortrag
|
Kurszeiten |
14:00 - 17:00 UhrDatum: Mittwoch, 08.02.2023 14:00–17:00 Uhr Referent(in): |
Auskunft | Diese Fortbildung wird als Online-Seminar via Zoom durchgeführt. Technische Voraussetzungen: Zoom (Software), Internetverbindung und ein Endgerät (Notebook, Tablet, Smartphone etc. mit Kamerafunktion). Es empfiehlt sich, einen ruhigen und störungsfreien Platz für die Online-Seminare zu wählen, Vorerfahrungen mit Online-Seminaren sind nicht nötig. Sie erhalten von uns rechtzeitig einen Link mit den entsprechenden Einwahldaten. |
Veranstalter |
Physio Deutschland, Regionalverband Baden-Württemberg e.V. |
Kursnummer | 2023-343 |
Referent | Hein, Roland |
Preis für Mitglieder | € 70,00 |
Preis für Nichtmitglieder | € 100,00 |
Inhalt
Das Wissen um die legitimen Möglichkeiten und Optionen, die sich nach der Heilmittelrichtlinie und dem Heilmittelkatalog aus den sog. Besonderen Verordnungsbedarfen und den langfristigen Heilmittelbedarfen (oder auch Anträgen auf Genehmigung von individuellem langfristigen Heilmittelbedarf), dient dem Wohl folgender Personen:
dem Patienten, weil er VOen mit einer hohen Behandlungsanzahl erhält, also nicht in kurzen Abständen wegen neuer Rezepte aktiv werden muss
dem verordnenden Arzt, weil er seine Verordnungsrichtgröße (Budget) nicht belastet
der behandelnden Praxis, weil diese Planungssicherheit erhält
Das Webinar wird Ihnen mindestens dreierlei bieten – um gegenüber der verordnenden Ärzteschaft zum Thema BVB/LHB belastbar argumentativ auftreten zu können:
Hintergrundwissen zum Thema Verordnungsrichtgrößen/Arztbudget
sicherer Umgang mit LHB/BVB
Fälle/Beispiele: „aus normaler VO wird eine BVB-/LHB-Verordnung“
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.