eit und der Zivilgesellschaft, innerhalb kommunaler Partnerschaften sowie bei Unternehmen und Hochschulen statt. Ebenso vielfältig sind die Themen: Es geht um Biogasanlagen in Bremen und Windhuk, Maßnahmen [...] suchen wir für viele Projektpraktika insbesondere Menschen mit einer abgeschlossenen dualen oder schulischen Berufsausbildung. Die Reflexion des eigenen Lernprozesses und der eigenen Position innerhalb globaler
diesem Grund ist die Akademisierung eines von vier Themen der aktuellen SHV-Aktion. Denn: Die hochschulische Ausbildung und fachliche Profilierung erweitert die therapeutischen Kompetenzen und ist ein wichtiger [...] Zukunftsperspektive der Therapieberufe verbessern. Mehr zur SHV-Aktion und den Themen Vergütung, Schulgeldfreiheit und Direktzugang finden Interessierte unter www.shv-heilmittelverbaende.de .
in der Physiotherapie • Übersicht: Verhandlungen und Gebührenabschlüsse 2017 • Neues aus dem SchülerInnen- und StudierendenRat • Serie zum Arbeitsrecht: Kinderkrankengeld • und vieles mehr…
ausdrückliche und schriftliche Empfehlung durch die Studiengangsleitung der jeweiligen Hochschule. Pro Hochschule kann im Bewerbungszeitraum nur je eine Bachelorarbeit, die nicht älter als zwei Jahre ist
mit einer Juniorenorganisation. „Ihr seid die Zukunft des Berufes!“ gab Schnaufer den Schülerinnen und Schülern am Ende seiner Vorstellung mit auf den Weg „Macht Euch nicht klein! Hannah Krappmann, vormals [...] Praxis“ von Uwe Eisner. Sehr praktische Tipps gaben Susanne Klotz und Hannah Krappmann den Schülerinnen und Schülern im Seminar „Bewerbungstraining“. Dort wurde darauf verwiesen, wie wichtig es für die eigene [...] Ihren Dank möchten die Veranstalter neben den Sponsoren auch Harry Belzl, dem Leiter der Schule, und seinen Schülern aussprechen, die mit enormem Engagement bei der Organisation vor Ort mitgeholfen haben
sen ist, so dass rechtzeitig Vorkehrungen für eine ausreichende Finanzierung der Physiotherapieschulen ab dem Schuljahr 2018/2019 getroffen werden können.“ [...] euten ausbilden lassen, weil keine Möglichkeit oder keine Bereitschaft besteht, für die eigene schulische Ausbildung viel Geld zu zahlen.“ Bestätigt wird PHYSIODEUTSCHLAND Baden-Württemberg in dieser [...] mithilfe der Ergebnisse der Expertenkommission eine finanziell auskömmliche Lösung für die Physiotherapieschulen zu finden. Ich werde persönlich dafür Sorge tragen, dass die Arbeit der Expertenkommission
Das Treffen fand im Rahmen der Mitgliederversammlung der bvmd in Jena statt. Ziel des Workshops war es, vor dem Hintergrund des aktuellen Diskurs über die Novellierung der Ausbildungsstrukturen in der
Therapie 7.1 Physiotherapie und Atemphysiotherapie 7.2 Alternative Methoden 7.3 Rehabilitation 7.4 Patientenschulung 7.5 Körperliches Training Abrufbar ist die Leitlinie auf der Homepage der AWMF unter der Re
mit dem Kongress allen Berufsangehörigen, egal ob Berufseinsteiger, erfahrene Therapeuten oder Schüler und Studierende, fundierte Kenntnisse und Erfahrungen aus erster Hand zu liefern. Außerdem bieten
Leitbild Hier findet ihr die prägnantesten Punkte unseres Leitbildes: Interessenvertretung von Schüler*innen, Studierenden und Berufseinsteiger*innen des Verbandes Beratung für alle Gremien des Berufsverbandes [...] Berufsverbandes bei Themen der Nachwuchsarbeit Professionalisierung. Akademisierung und Schulgeldfreiheit in der Physiotherapie Ansprechpartner für euch bei berufspolitischen Fragen Verbandsübergreifend vertreten