News Archiv
therapro vom 31. Januar bis 02. Februar 2025: Kostenfreie Eintrittskarten für Physio Deutschland Mitglieder!
Vom 31. Januar bis 02. Februar 2025 informiert die Fachmesse therapro in Stuttgart zu Therapie, Rehabilitation und Prävention. Mitglieder von Physio Deutschland können sich ab sofort ihr kostenfreies Messeticket sichern.…
Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz – Stand der Dinge aus Sicht der Physiotherapie
Am 22. November 2024 hat das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) den Bundesrat passiert. Mit diesem letzten Schritt ist das Gesetz beschlossen und die Umsetzung kann beginnen. Antworten auf eine Kleine…
After Work Lecture (AWL) am 11. Dezember: "Physiotherapie kann mehr als Beckenbodengymnastik"
Die letzte After Work Lecture für dieses Jahr steht an! Am Mittwoch, 11. Dezember 2024 von 19:00 bis 20:00 Uhr über Zoom dreht sich alles um „Physiotherapie kann mehr als Beckenbodengymnastik“. Jetzt anmelden und dabei…
Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz – SHV steht Rede und Antwort
Parallel zum 6. TherapieGipfel fand am 13. November 2024 die öffentliche Anhörung zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages statt. Für den Spitzenverband der…
Nach Minusangebot der Kassen: Physiotherapieverbände leiten Schiedsverfahren über Vergütungssätze ein
Bei den Verhandlungen über die Vergütungsvereinbarung am 19. November 2024 sind der GKV-Spitzenverband und die maßgeblichen Physiotherapieverbände nicht zu einer Einigung gekommen. Daher wird nun ein Schiedsverfahren…
Landesausbilderpreis 2025 – Bewerbungsverfahren gestartet
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg hat das Bewerbungsverfahren für den „Landesausbilderpreis“ offiziell gestartet. Ab sofort können Ausbilder*innen aus Betrieben und überbetrieblichen…
Pressemitteilung zum Welt-COPD-Tag: Physio Deutschland betont den Wert der Atemphysiotherapie
Anlässlich des Welt-COPD-Tages am heutigen 20. November 2024 hebt Physio Deutschland die zentrale Rolle der Atemphysiotherapie für Patient*innen mit einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) hervor.
6. TherapieGipfel: Heilmittelverbände stellen Positionspapier vor und diskutieren zentrale Forderungen
Am 13. November 2024 fand in Berlin der 6. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) e. V. statt. Das Motto des diesjährigen TherapieGipfels lautete: „Gesundheit wählen! Die Zukunft der Therapie im…
Physio Deutschland lädt zum Physiotherapieprogramm auf der Jahrestagung von DGNR und DGNKN ein
Physio Deutschland freut sich, im Rahmen der Gemeinsamen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurorehabilitation (DGNR) und der Deutschen Gesellschaft für Neurotraumatologie und Klinische Neurorehabilitation…
Jetzt noch anmelden! Treffpunkt-Reihe zum Thema Gehalt
Physio Deutschland lädt herzlich zur nächsten Treffpunkt-Reihe ein! Am 20. Und 21. November steht bei den Treffpunkten Angestellte und Führungskräfte das Thema Gehalt im Fokus – jeweils mit spannenden Vorträgen und einer…
Arbeitsgemeinschaft Physiotherapie in Mental Health von Physio Deutschland bietet Intervision online an – jetzt noch anmelden und dabei sein!
Unter dem Motto "Ich muss mal mit jemandem reden….“ findet am 27. November 2024 um 17:00 Uhr eine Intervision online statt. Wem das Motto bekannt vorkommt und wer einen ersten Schritt hin zu einem moderierten und…
Physio Deutschland unterstützt Umfrage zu Social Media in der Physiotherapie
Physio Deutschland freut sich, auf eine spannende Forschungsarbeit unseres Mitglieds Emil Baumann hinzuweisen. Im Rahmen seiner Bachelorarbeit untersucht Emil Baumann, wie soziale Medien in der Physiotherapie genutzt…
Physio Deutschland Juniorin Bianca Werdelmann im Interview mit der pt-Zeitschrift
Bianca Werdelmann, Sprecherin des jungen Physio Deutschlands NRW, spricht im Interview mit der der pt-Zeitschrift zu ihrer Forschung im Freizeitgolf. Als Doktorandin im Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin…
Stärkung von Gruppentherapie – 2025 startet die PrioPEG-Studie
Am 1. Januar 2025 startet die PrioPEG-Studie (Prioritär umsetzbare Physio- und Ergotherapeutische Gruppentherapien), gefördert durch den Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA). Das Forschungsprojekt…
Blankoverordnung: neues Informationsplakat für die Wartebereiche unserer Mitgliedspraxen verfügbar!
Seit dem 1. November 2024 können Ärzt*innen nun endlich eine Blankoverordnung für 114 Diagnosen rund um die Schulter ausstellen. Das wirft auch Fragen bei unseren Patient*innen auf. Deshalb haben wir für unsere…
Bundesbeihilfe, Blankoverordnung – Honorarvereinbarung empfohlen!
Am 31. Oktober 2024 haben wir mit einer gemeinsamen Verbändemeldung darüber berichtet, dass die Bundesbeihilfe die Blankoverordnung testweise aufgreift. Physio Deutschland empfiehlt: Die Grundlage für eine private…
PhysioGO-Reihe zur Praxisübergabe: Gut vorbereitet in die Zukunft - Kurzentschlossene willkommen!
Jetzt noch anmelden und dabei sein! Denn: Wer seine Physiotherapiepraxis nach Jahren der intensiven Arbeit übergeben möchte, steht vor vielen Herausforderungen. Die PhysioGO-Webinar-Reihe bietet fundierte Informationen…
Physio-Akademie Tool Schulter - fachlicher Input zum Start der Blankoverordnung
Am 1. November 2024 startet die Blankoverordnung Ärzt*innen können bei 114 Diagnosen rund um die Schulter dann eine Blankoverordnung ausstellen. Diese bietet Physiotherapeut*innen mehr Flexibilität in der…
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?