Passwort vergessen?
Bitte Deine Mitgliedsnummer sowie die Postleitzahl eingeben. Du erhälst umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
News Archiv
Pressemitteilung zum Welt-COPD-Tag: Physio Deutschland betont den Wert der Atemphysiotherapie
Anlässlich des Welt-COPD-Tages am heutigen 20. November 2024 hebt Physio Deutschland die zentrale Rolle der Atemphysiotherapie für Patient*innen mit einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) hervor.
6. TherapieGipfel: Heilmittelverbände stellen Positionspapier vor und diskutieren zentrale Forderungen
Am 13. November 2024 fand in Berlin der 6. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) e. V. statt. Das Motto des diesjährigen TherapieGipfels lautete: „Gesundheit wählen! Die Zukunft der Therapie im…
Physio Deutschland lädt zum Physiotherapieprogramm auf der Jahrestagung von DGNR und DGNKN ein
Physio Deutschland freut sich, im Rahmen der Gemeinsamen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurorehabilitation (DGNR) und der Deutschen Gesellschaft für Neurotraumatologie und Klinische Neurorehabilitation…
Jetzt noch anmelden! Treffpunkt-Reihe zum Thema Gehalt
Physio Deutschland lädt herzlich zur nächsten Treffpunkt-Reihe ein! Am 20. Und 21. November steht bei den Treffpunkten Angestellte und Führungskräfte das Thema Gehalt im Fokus – jeweils mit spannenden Vorträgen und einer…
Arbeitsgemeinschaft Physiotherapie in Mental Health von Physio Deutschland bietet Intervision online an – jetzt noch anmelden und dabei sein!
Unter dem Motto "Ich muss mal mit jemandem reden….“ findet am 27. November 2024 um 17:00 Uhr eine Intervision online statt. Wem das Motto bekannt vorkommt und wer einen ersten Schritt hin zu einem moderierten und…
Physio Deutschland unterstützt Umfrage zu Social Media in der Physiotherapie
Physio Deutschland freut sich, auf eine spannende Forschungsarbeit unseres Mitglieds Emil Baumann hinzuweisen. Im Rahmen seiner Bachelorarbeit untersucht Emil Baumann, wie soziale Medien in der Physiotherapie genutzt…
Physio Deutschland Juniorin Bianca Werdelmann im Interview mit der pt-Zeitschrift
Bianca Werdelmann, Sprecherin des jungen Physio Deutschlands NRW, spricht im Interview mit der der pt-Zeitschrift zu ihrer Forschung im Freizeitgolf. Als Doktorandin im Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin…
Stärkung von Gruppentherapie – 2025 startet die PrioPEG-Studie
Am 1. Januar 2025 startet die PrioPEG-Studie (Prioritär umsetzbare Physio- und Ergotherapeutische Gruppentherapien), gefördert durch den Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA). Das Forschungsprojekt…
Blankoverordnung: neues Informationsplakat für die Wartebereiche unserer Mitgliedspraxen verfügbar!
Seit dem 1. November 2024 können Ärzt*innen nun endlich eine Blankoverordnung für 114 Diagnosen rund um die Schulter ausstellen. Das wirft auch Fragen bei unseren Patient*innen auf. Deshalb haben wir für unsere…
Bundesbeihilfe, Blankoverordnung – Honorarvereinbarung empfohlen!
Am 31. Oktober 2024 haben wir mit einer gemeinsamen Verbändemeldung darüber berichtet, dass die Bundesbeihilfe die Blankoverordnung testweise aufgreift. Physio Deutschland empfiehlt: Die Grundlage für eine private…
PhysioGO-Reihe zur Praxisübergabe: Gut vorbereitet in die Zukunft - Kurzentschlossene willkommen!
Jetzt noch anmelden und dabei sein! Denn: Wer seine Physiotherapiepraxis nach Jahren der intensiven Arbeit übergeben möchte, steht vor vielen Herausforderungen. Die PhysioGO-Webinar-Reihe bietet fundierte Informationen…
Physio-Akademie Tool Schulter - fachlicher Input zum Start der Blankoverordnung
Am 1. November 2024 startet die Blankoverordnung Ärzt*innen können bei 114 Diagnosen rund um die Schulter dann eine Blankoverordnung ausstellen. Diese bietet Physiotherapeut*innen mehr Flexibilität in der…
Blankoverordnung: Start der neuen Servicehotline von Physio Deutschland
Unter 0800 252 656 0 ist die Servicehotline zur Blankoverordnung ab dem 1. November 2024 freigeschaltet. Dort können Physiotherapeut*innen zu bestimmten Zeiten anrufen und erhalten konkrete Antworten auf ihre Fragen rund…
Bundesbeihilfe greift Blankoverordnung in der Physiotherapie testweise auf
Nachdem die Bundesbeihilfeverordnung (BBhV) zum 1. August die Erstattungsmöglichkeit von Blankoverordnungen im Bereich Ergotherapie aufgenommen hat, folgt nun auch die Physiotherapie. Ab dem 1. November 2024 werden…
Zukunftsperspektiven zum Berufseinstieg
Mit über 300 Teilnehmende aus zwei Bundesländern war das Berufseinstiegsforum von Physio Deutschland am 25. Oktober 2024 in Ulm komplett ausgebucht! Die angehenden Physiotherapeut*innen erwartete ein abwechslungsreiches…
Physio Deutschland NRW-Vorstand Marc Akel im Interview zum Thema Fachkräfterekrutierung aus dem Ausland
In der aktuellen BODYMEDIA spricht der NRW-Vorstand von Physio Deutschland Marc Akel und Gesamtleiter der Physiotherapie der Johanniter-Kliniken Bonn über den aktuellen Fachkräftemangel in der Physiotherapie. Besonderer…
Vorankündigung: Physio Deutschland startet neue Servicehotline zur Blankoverordnung
Ab dem 1. November 2024 können Ärzt*innen bei Beschwerden rund um die Schulter eine sogenannte Blankoverordnung für Physiotherapie ausstellen. Damit kommen in Kürze die ersten Verordnungen tatsächlich in den…
MOVEMBER 2024 – Der Schnurrbart ruft erneut!
Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Schnurrbart wachsen lassen für die Männergesundheit! MOVEMBER steht vor der Tür, und Physio Deutschland ist erneut mit vollem Einsatz dabei.
Arbeitsgemeinschaft Physiotherapie in Mental Health von Physio Deutschland bietet Intervision online an – jetzt anmelden und dabei sein!
Unter dem Motto "Ich muss mal mit jemandem reden….“ findet am 27. November 2024 um 17:00 Uhr eine Intervision online statt. Wem das Motto bekannt vorkommt und wer einen ersten Schritt hin zu einem moderierten und…
Weltschlaganfalltag: Frühzeitige Physiotherapie unterstützt die Genesung
Am 29. Oktober ist Weltschlaganfalltag. Jährlich erleiden rund 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Eine frühzeitige und gezielte physiotherapeutische Behandlung spielt eine Schlüsselrolle in der…