Passwort vergessen?
Bitte Ihre Mitgliedsnummer sowie die Postleitzahl eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
News Archiv
Angestelltenarbeit bei PHYSIO-DEUTSCHLAND – kollegial, sektorenübergreifend und nah an der Basis
Am 24. und 25. Februar 2024 haben sich die Angestelltenvertreterinnen und Vertreter von PHYSIO-DEUTSCHLAND in Heidelberg getroffen. Auf der Tagesordnung standen berufspolitische Themen wie die Modernisierung der…
PHYSIO-DEUTSCHLAND auf der FIBO 2024: Zusammen mehr bewegen!
Wir freuen uns, dass PHYSIO-DEUTSCHLAND auch in diesem Jahr wieder auf der FIBO – der weltweit führenden Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit – vertreten sein wird. Vom 11. bis 14. April 2024 öffnen sich die Tore…
Sportphysiotherapie - ein Tätigkeitsfeld mit vielen Facetten, mehr erfahren und loslegen!
Anfang März 2024 startet die nächste Weiterbildung im Bereich der Sportphysiotherapie in Gelsenkirchen. Die Arbeitsgemeinschaft Sportphysiotherapie von PHYSIO-DEUTSCHLAND bietet in ihren Kursen fundiertes Wissen für die,…
Schulbesuch im Doppelpack: Vor Ort in vier Mannheimer Kursen
Zwei Mal zwei ergibt vier Schulbesuche: Am 15. und 20. Februar 2024 war PHYSIO-DEUTSCHLAND Baden-Württemberg in insgesamt vier Kursen an der Bernd-Blindow-Schule in Mannheim am Start, um über die aktuelle Berufspolitik…
Zu Gast im FDP-Landesfachausschuss zum Thema Ausbildungsreform
Welcher Reformbedarf besteht für die Physiotherapieausbildung? Und was ist dazu geplant? Am Samstag, 17. Februar 2024 nahm Hannah Hecker, Vorsitzende PHYSIO-DEUTSCHLAND Baden-Württemberg, die Einladung an, im…
PhysioGO Teil 5: Sozialversicherungen für Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten
Einladung zur nächsten Ausgabe von PhysioGO – Praxisgründung leicht gemacht! Am 21. Februar 2024 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr findet unser Seminar zum Thema "Sozialversicherungen für Physiotherapeut*innen" statt. Exklusiv…
Reform des Berufsgesetzes – erster Vorabentwurf im Umlauf
Bereits Ende 2023 gab es einen Vorabentwurf für ein neues Berufsgesetz in der Physiotherapie – datiert vom 21. Dezember 2023. In der letzten Woche ist dieser bekannt geworden. Wir sprechen darüber mit Andrea Rädlein, der…
Auf geht´s in die nächste Runde: Treffpunkte für Angestellte und Führungskräfte – die Onlineformate von PHYSIO-DEUTSCHLAND im Februar!
Inhaltsvoll, inspirierend und kollegial – das sind nur drei Beschreibungen von Teilnehmenden, die an den Onlineformaten von PHYSIO-DEUTSCHLAND bereits teilgenommen haben. Die nächsten beiden Treffpunkte finden noch im…
PhysioGO – Teil 4 | Jetzt noch anmelden!
PhysioGO - Existenzgründung leicht gemacht! mit seiner 4. Ausgabe. Diesmal widmen wir uns dem Thema Versicherungen und sind uns sicher, dass wieder zahlreiche Mitglieder teilnehmen werden. Dieses kostenfreie Seminar ist…
After Work Lecture (AWL) am 20. Februar: Stoßwellentherapie – vom Skeptiker zum Anwender!
Wir freuen uns auf eine spannende erste AWL im Jahr 2024: Am 20. Februar 2024 von 19:00 - 20:00 Uhr über Zoom geht es um Stoßwellentherapie – vom Skeptiker zum Anwender! Jetzt noch anmelden und dabei sein.
Vorabfassung des Berufsgesetzes vorgelegt
Die Novellierung des Berufsgesetzes für Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten nimmt Form an. Eine Vorabfassung für das neue Physiotherapiegesetz liegt vor. PHYSIO-DEUTSCHLAND ist aktuell damit beschäftigt, gemeinsam…
Austausch mit Ministerien: Ausbau von Studienplätzen in BaWü
Die Akademisierung ist notwendig – dazu waren sich die Vertreter*innen von Bildungskommission BaWü, des Wissenschaftsministeriums BaWü und des Sozialministeriums BaWü einig, die sich am 06. Februar 2024 in Stuttgart zu…
Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht aktualisierten Fragen-Antworten-Katalog
Seit dem 1. Februar 2024 gibt es einen aktualisierten Fragen-Antworten-Katalog (FAK) für den Bereich der Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV/SVLFG). Dieser ist online abrufbar.
PhysioGO Teil 3: Exklusives Steuer-Know-how für Deine Physiopraxis
Bereitet Euch für die nächste Phase Eurer Praxisgründung vor! Am 7. Februar 2024 von 19:00 bis 20:30 Uhr geht PhysioGO in die dritte Runde – exklusiv und kostenfrei für Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND!
PHYSIOTalk
Am 28. Februar 2024 findet um 18.30 Uhr der nächste “PHYSIOTalk” mit der Kommunikationsexpertin Cornelia Schneider statt.
Veranstaltungshinweis: CONNECT PHYSIOS am 19. März 2024 um 19:30 Uhr
Wir freuen uns, Euch zu einer weiteren spannenden Veranstaltung von Junges PHYSIO-DEUTSCHLAND, dem BundesSchüler- und StudierendenRates (BSSR), einzuladen: CONNECT PHYSIOS. Die nächste Ausgabe findet am 19. März 2024 um…
Auf eine Tasse Kaffee an den Stand von PHYSIO-DEUTSCHLAND
Rund 12.300 Messebesucher*innen und 318 Ausstellende – dieses Fazit zieht die Messe Stuttgart zum Messe-Doppel TheraPro und MEDIZIN vom 26. bis 28. Januar 2024. Damit besuchten, trotz Bahnstreik, noch mehr Personen als…
Online-Umfrage zur COPD: Ihre Meinung ist gefragt!
Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) in Berlin arbeitet an der Weiterentwicklung der Nationalen Versorgungsleitlinien (NVL) COPD. Um diese besser an die Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten mit…
Für Mitglieder kostenfrei: Fachvortrag PNF bei chronischen Schmerzen
Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr in Kooperation mit der PNF-Fachgesellschaft einen kostenfreien Vortrag für unsere Mitglieder anzubieten: Am 6. März 2024 wird Barbara Dopfer in einem ca. einstündigen…
Wichtige Online-Befragung für Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND zum Heilpraktikerwesen in Deutschland - jetzt noch mitmachen!
Aktuell läuft eine Online-Befragung, die zentraler Bestandteil eines empirischen Gutachtens zum Heilpraktikerwesen in Deutschland ist. Auftraggeber ist das Bundesministerium für Gesundheit. Die Durchführung erfolgt durch…