g in den Praxen in den letzten 25 Jahren und auf die Preisanpassungen in der gesetzlichen Krankenversicherung, die jährliche Erhöhungen der Preise um circa 10 Prozent bis einschließlich 2019 vorsehen. [...] Rahmenverträge und Gebührenvereinbarungen, die bundesweit gültig sind. Berufsgenossenschaften Ersatzkassen (vdek) - siehe hier alle Infos zum Bundesrahmevertrag, der seit dem 01. August 2021 gilt. Lan [...] Leistungen mit Privatpatienten sollte stets der mit dem Patienten vereinbarte Honorarvertrag sein, in dem Preis und Leistung vertraglich vereinbart werden. Wenn keine vertragliche Vereinbarung getroffen wird, gilt
und Schutzausrüstung – soweit überhaupt erhältlich – insbesondere zu Beginn der Pandemie zu Höchstpreisen eingekauft werden. Diese erhöhten Kosten wurden durch die Hygienepauschale nicht annähernd in [...] gestellt als ein leitend angestellter Physiotherapeut im Krankenhaus. Dies ist auch nach den Preiserhöhungen der letzten Jahre weiterhin der Fall. Der SHV setzt sich daher weiter dafür ein, mit den Kra
auch in den Preislisten aller gesetzlichen Krankenkassen aufgeführt. Die Rückbildungsgymnastik taucht dagegen nur in den Rahmenverträgen und Preislisten der BKK/IKK/Knappschaft, der Ersatzkassen und der LKK [...] . In den Preislisten der Krankenkassen ist die Unterweisung zur Geburtsvorbereitung unter der Positionsnummer 2 19 01 zu finden, die Rückbildungsgymnastik steht – außer in der AOK-Preisliste – unter der
tionssport vergüten die Ersatzkassen einen Betrag von 6,05 Euro je Übungseinheit und je Teilnehmer. Im Bereich Funktionstraining vergüten die Ersatzkassen für Trockengymnastik einen Betrag von 4,90 Euro [...] vdek Die Ersatzkassen erhöhen die Vergütung von Rehabilitationssport und Funktionstraining um 10 Prozent im Zeitraum vom 01.01.2021 – 30.09.2021 . Dies bedeutet in der Umsetzung: Im Bereich Rehabilita [...] 33 Euro . Nach dem 30.09.2021 gelten die in der Vergütungsvereinbarung von 01.01.2017 vereinbarten Preise unverändert weiter. IKK classic Der Corona-Zuschlag wird zeitlich befristet für Leistungseinheiten
dem Thema Vergütungserhöhungen und bundeseinheitlichen Preisen aus? Auch darüber haben wir gesprochen. Die Anhebung auf bundesweite Höchstpreise ist da ein erster wichtiger Schritt, den wir sehr begrüßen [...] und Logopäden konnten ihre Forderungen bekräftigen. Selbstverständlich haben beispielsweise die Ersatzkassen Bedenken bezüglich der steigenden Ausgaben für Heilmittel geäußert, aber auch hier haben die Vertreter
bundesweit einheitliche Preise für jede einzelne Heilmittelleistung geben soll, dabei ist der jeweils höchste in Deutschland vereinbarte Preis die Grundlage. Damit die neuen Preise zeitnah von den Praxisinhabern [...] Heilmit-telverbände (SHV) begrüßt diese Initiative und bezieht Position: Höhere und einheitliche Preise und deutschlandweit geltende Verträge mit dem GKV-Spitzenverband reduzieren die Schlechterstellung [...] Sicht des SHV der GKV-Spitzenverband gesetzlich verpflichtet werden, die ab 1. April 2019 gültige Preisliste bis spätestens 30. April 2019 zu veröffentlichen. Außerdem sieht das Gesetz vereinfachte Zulas
Terminservice- und Versorgungsgesetz haben wir zwar beispielsweise die Höhe der Gebühren bei den Ersatzkassen bundesweit verhandelt, allerdings bis ins Jahr 2016 gedeckelt durch die sogenannte Grundlohnsumme [...] alles aufwendig und zum Teil – mangels Schiedsfähigkeit - sehr unterschiedlich in den Inhalten und Preisen. Wichtige Themen wie beispielsweise die Zulassungsbedingungen wurden bislang nicht verhandelt, sondern [...] Gehaltssituation der Angestellten und die Höhe des Unternehmerlohns eine entscheidende Rolle. Werden die Preise also weiter steigen? Ja, und das müssen sie auch! Zwischen 2017 und 2019 konnten wir Erhöhungen von
der neuen Bundeshöchstpreisregelung. Wie die Preise für die Top-Positionen sein werden, erfahren Mitglieder schon heute bei ihrem Landesverband. Die offizielle Liste mit allen Bundeshöchstpreisen muss der [...] in den Verhandlungen mit den Krankenkassen (hier am Beispiel der Entwicklung der Preisabschlüsse mit den Ersatzkassen) möglich gemacht. Lagen die Erhöhungen in den Jahren 2014, 2015 und 2016 noch im maximal [...] beginnt zum 01. Juli 2019 eine neue Zeitrechnung für uns Physiotherapeuten. Denn: Die Preise werden auf die höchsten Preise der einzelnen Positionen bundesweit angehoben. Erhöhungen, die erst nach dem 01. Juli
Gerade wurde die Umsetzung der Bundeshöchstpreisregelung vom 01. Mai 2019 auf den 01. Juni 2019 verschoben. Die bundeseinheitlichen Höchstpreise sind im Wesentlichen die Preise der BKK/IKK/Knappschaft in [...] Baden-Württemberg. Das heißt, dass die Preise unserer momentanen Verträge mit der AOK, mit den Ersatzkassen (vdek) und der LKK auf die Preisliste der BKK/IKK/Knappschaft angehoben werden. Das bedeutet [...] Gegenüber der aktuellen AOK-Preisliste gibt es ein Plus in Höhe von 21 Prozent, gegenüber den vdek- und LKK-Preisen gibt es sogar ein Plus in Höhe von 43 Prozent. Was passiert mit der Preisliste der AOK Baden-
Wegfall der Bindung an die Grundlohnsumme bei Vergütungsverhandlungen oder die bundesweite Anhebung der Preise sowie die Neuausrichtung der Vergütungsverhandlungen ab Herbst 2019. Dafür dankte die SHV-Vorsitzende [...] Bettina Müller, MdB (SPD), Dr. Roy Kühne, MdB (CDU), Ulrike Elsner (Vorsitzende des Verbands der Ersatzkassen) und Dr. Erik Bodendieck (Vertreter der Bundesärztekammer). Sowohl Bettina Müller als auch ihr [...] mehr Respekt von der Gesellschaft." Auch Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen, betonte die Bedeutung der Therapeuten als Berufsgruppe. Es sei international nicht selbstverständlich