News Archiv
GKV-Spitzenverband veröffentlicht Preisliste, alte Verträge gelten aber fort!
Am 31. März 2021 veröffentlichte der GKV-Spitzenverband die neue Preisliste für physiotherapeutische Leistungen. Die Erhöhung der Bundeshöchstpreise um 1,51 Prozent tritt somit ab dem 01. April in Kraft.
Sozialministerium informiert: AstraZeneca für über 60-Jährige und als Angebot für Jüngere (Stand 31.03.2021)
Beginnend am heutigen Mittwoch, den 31.03.2021 kommt der Impfstoff AstraZeneca nach einer Neubewertung der Ständigen Impfkommission und einer darauf folgenden Gesundheitsministerkonferenz der Länder nur noch bei über…
Umfrage zur Arbeitsbelastung in den Therapieberufen – Teilnahme noch bis zum 12. April 2021 möglich
Im Rahmen ihrer Masterarbeit beschäftigen sich Rebecca von der Ley und Kjara Urban mit den Arbeitsbelastungen von Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten sowie Logopädinnen und…
Online-Managementforum 2021 – digital und trotzdem nah dran an den Themen!
Am 12. März 2021 fand das Online-Managementforum von PHYSIO-DEUTSCHLAND statt, pandemie-bedingt erstmals digital. Informationen, kollegialer Austausch und der eine oder andere Perspektivwechsel auf die Herausforderungen…
Unfallversicherer verlängern Corona-Sonderregelungen ebenfalls bis Ende September
Nach G-BA und gesetzlichen Krankenkassen verlängert nun auch die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) und die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) die Corona-Sonderregelungen bis…
Aktuelle Coronavirus-Testverordnung: Wichtige Informationen für Physiotherapiepraxen
Seit dem 08. März 2021 gilt die aktualisierte Coronavirus-Testverordnung (TestV) der Bundesregierung. Welche Informationen darin speziell für alle Physiotherapiepraxen interessant sind, fassen wir in dieser Meldung…
Krankenkassenverbände verlängern ihre Empfehlungen bis Ende September
Seit 26. März 2021 fest. Die Kassenverbände verlängern die aktuellen Empfehlungen zur Korrekturmöglichkeit fehlerhaft ausgestellter Verordnungen (siehe Ziffer 4.2 der Empfehlung) bis zum 30. September 2021.
Nachruf für Wolfram Müller
Mit großem Bedauern mussten wir erfahren, dass Wolfram Müller am 28. Februar 2021 im Alter von nur 63 Jahren in Siegen verstorben ist. Er hinterlässt nicht nur in Sachen Vojta eine große Lücke, die kaum zu schließen ist.
PHYSIO-DEUTSCHLAND im Gespräch mit Staatssekretär Andreas Westerfellhaus
Über die Akademisierung der Therapieberufe, die Situation in der Pflege sowie weitere aktuelle Themen haben Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit Andreas Westerfellhaus mit den Vorständen Andrea Rädlein und…
Verhandlungen ergebnislos abgebrochen – wie geht es jetzt weiter?
Die Verhandlungen zwischen den maßgeblichen Verbänden IFK, PHYSIO-DEUTSCHLAND, VDB-Physiotherapieverband und Verband Physikalische Therapie (VPT) sowie dem GKV-Spitzenverband (GKV-SV) endeten am 25. März 2021 erneut ohne…
FacebookLive – heute um 20 Uhr: Christian Thieme im Gespräch mit Andrea Rädlein und Hans Ortmann!
Am 25. März 2021 endeten die Verhandlungen der vier PT-Verbände mit dem GKV-Spitzenverband erneut ohne Ergebnis. Heute Abend um 20 Uhr sprechen Hans Ortmann und Andrea Rädlein mit Christian Thieme über die Fakten und…
FacebookLive: Christian Thieme im Gespräch mit Andrea Rädlein und Hans Ortmann!
Am 25. März 2021 endeten die Verhandlungen der vier PT-Verbände mit dem GKV-Spitzenverband erneut ohne Ergebnis. Am 26. März 2021 um 20 Uhr sprachen Hans Ortmann und Andrea Rädlein mit Christian Thieme über die Fakten…
Physiotherapie im Flüchtlingslager Moria: Physisches und psychisches Leid lindern
Ole L. ist Physiotherapeut und studiert Medizin. Zurzeit unterstützt er im Flüchtlingslager Moria, auf der griechischen Insel Lesbos die Organisation „Earth Medicine“ und behandelt als Physiotherapeut Flüchtlinge aus dem…
Kurzinfo zum Verhandlungsstand
Der Verhandlungstermin der maßgeblichen Verbände IFK, PHYSIO-DEUTSCHLAND, VDB-Physiotherapieverband und Verband Physikalische Therapie (VPT) mit dem GKV-Spitzenverband am 25. März 2021 endete ohne Einigung. Die Verbände…
Umfrage: Analyse der Therapiesituation von Patienten mit Mukoviszidose
Ivonne Ulrich untersucht im Rahmen ihrer Bachelorarbeit die Therapiesituation von Patientinnen und Patienten mit Mukoviszidose und bittet alle Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, an ihrer Onlineumfrage…
Verlängerung der Kassenempfehlung lässt auf sich warten
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat die Corona-Sonderreglungen letzte Woche bis zum 30. September 2021 verlängert. Die Kassen lassen mit einer Pandemie-bedingten Verlängerung ihrer Empfehlung trotz konkreter Nachfrage von…
Geänderte baden-württembergische CoronaVO ab 22. März 2021: Kein Schnelltest mehr erforderlich, wenn bei der Behandlung keine Maske getragen werden kann
Die Landesregierung hat die Corona-Verordnung erneut angepasst. Heute, am 22. März 2021 ist die geänderte CoronaVO in Kraft getreten und besagt: In der Physiotherapie ist kein Schnelltest mehr erforderlich, wenn bei der…
Verhandlungen mit den Krankenkassen erneut vertagt, weiterhin keine Einigung
Die Verhandlungen der maßgeblichen Verbände IFK, PHYSIO-DEUTSCHLAND, VDB-Physiotherapieverband und Verband Physikalische Therapie (VPT) mit dem GKV-Spitzenverband gingen am 18. März 2021 in die nächste Runde.
Gemeinsamer Bundesausschuss verlängert Corona-Sonderregelungen bis Ende September 2021
In seiner heutigen Sitzung hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die bestehenden Corona-Sonderregelungen bis zum 30. September 2021 verlängert. Der neue Beschluss tritt am 01. April 2021 in Kraft. Damit bestehen die…
Gemeinsamer Bundesausschuss erweitert Diagnoseliste zum langfristigen Heilmittelbedarf
In seiner heutigen Sitzung hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die Diagnoseliste für den langfristigen Heilmittelbedarf um sieben Diagnosen erweitert.
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?