Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

News Archiv

27.02.2021

Schiedsverfahren beendet – wesentliche Entscheidungen vertagt

Am 26. Februar 2021 endete der Schiedsstellentermin im Bereich Physiotherapie mit einem enttäuschenden Schiedsspruch. Das festgesetzte Ergebnis beinhaltet weder eine Leistungsbeschreibung noch eine…



26.02.2021

Erstes Bundesweites Treffen der Leitungen aus dem stationären Bereich

Am Dienstag, 23.02.2021 fand das erste bundesweite Zoom-Treffen der Leitungen aus dem stationären Bereich statt. Hannah Hecker (Vorsitzende Landesverband BaWü) und Marc Akel (Beirat Landesverband NRW) luden zu neuen…



26.02.2021

S3-Leitlinie "Einsatz der extrakorporalen Zirkulation (ECLS/ECMO) bei Herz- und Kreislaufversagen" veröffentlicht

Unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) wurde diese S3 Leitlinie erarbeitet. Sie ist über die AWMF-Homepage unter der Registernummer 011 - 021 verfügbar.



26.02.2021

„Auf ein Wort mit dem Vorstand“ am 07.04.2021: Thema Fusion

Eine Fusion mit dem VPT – bisher ist dies bei verschiedenen Versammlungen von PHYSIO-DEUTSCHLAND BaWü auf breite Zustimmung der Mitglieder gestoßen. Doch wie könnte ein gemeinsamer Regionalverband aussehen? Was muss neu,…



24.02.2021

Antigen-Schnelltests für Physiotherapeut*innen (Stand 24.02.2021) – Neu: Schreiben Sozialministerium „Anspruch auf SARS-CoV-2-Testung für humanmedizinische Heilberufe“

Laut bundesweiter Coronavirus-Testverordnung und dem baden-württembergischen Sozialministerium haben Physiotherapeut*innen Anspruch auf bis zu einer präventiven, kostenfreien Testung pro Woche. Aber lassen Sie diese…



24.02.2021

13. RheumaPreis für Menschen mit Rheuma im Beruf: "Beruflich gemeinsam in Verantwortung"

Mitten im Beruf trotz Rheuma? Dann bewerben Sie sich für den RheumaPreis 2021!



23.02.2021

Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen - Pressemitteilung

Eine Verlängerung der Modellphase für primärqualifizierende Studiengänge bis zum Jahr 2026 bremst die Weiterentwicklung der Therapieberufe erneut und unnötig aus! Therapieberufe zukunftsfest machen - Jetzt ein positives…



23.02.2021

„Richtung stimmt, weiter so“ – Wünsche an die Berufsverbände bei der TheraPro 2020

Zwar fand die TheraPro 2021 in Stuttgart pandemiebedingt nicht statt, doch bei der Vorjahresmesse hatten die Besucher*innen PHYSIO-DEUTSCHLAND und dem VPT am Stand der Verbände Vorschläge, Lob und Kritik mitgegeben. Was…



18.02.2021

Vorteilspreis für die Teilnahme am digitalen Weltkongress nutzen und jetzt anmelden!

Vom 09. bis 11. April 2021 findet der World Physiotherapy Congress statt – in diesem Jahr kommt die Physio-Community aufgrund der Corona-Pandemie erstmals online zusammen. Damit bietet sich für Physiotherapeutinnen und…



16.02.2021

Schiedsstelle verschiebt Termin auf Ende Februar 2021

Die Schiedsstelle hat den für den 17. Februar 2021 geplanten Verhandlungstermin auf den 26. Februar 2021 verschoben. Diese Nachricht erreichte die vier Physiotherapieverbände IFK, PHYSIO-DEUTSCHLAND, VDB und VPT am…



16.02.2021

Corona-Impfverordnung aktualisiert – Heilmittelerbringer*innen nun explizit genannt (Aktualisiertes Formular zur Vorlage im Impfzentrum jetzt verfügbar!)

Am 08. Februar 2021 ist die überarbeitete Corona-Impfverordnung (CoronaImpfV) in Kraft getreten, die als Bundesgesetz deutschlandweit gilt. In der aktualisierten Rechtsverordnung konkretisiert das Bundesministerium für…



16.02.2021

Start der „After Work Lectures“ am 09.03.2021: Evidenz in der Physiotherapie

Sie interessieren sich für Evidenz in der Physiotherapie? Dann ist unsere neue Veranstaltungsreihe „After Work Lectures“ das Richtige für Sie! Egal ob Sie einfach neugierig oder schon Evidenz-Expert*in, sind, der…



16.02.2021

Vortrag von Professor Ann Moore am 18.02.2021: Development of the Physiotherapy Profession in England

Lust, mal über den Tellerrand zu blicken? Bzw. einer spannenden und hochdekorierten Frau über die Schulter? Professor Ann Moore aus Brighton hat die Entwicklung der Physiotherapie, und auch der Osteopathie, in England…



16.02.2021

Austausch für Angestellte aus dem stationären Bereich: Änderungen im Jahr 2021 und COVID-19

„Ich begrüße Euch zum schönsten Teil des Tages!“, so hieß Marc Akel, Beiratsmitglied PHYSIO-DEUTSCHLAND NRW die ca. 30 Teilnehmenden beim bundesweiten Online-Treffen für Angestellte im stationären Bereich am 11.02.2021…



11.02.2021

Schiedsverfahren: Blitzumfrage zur Termintaktung – bitte alle Physiotherapiepraxen teilnehmen!

Aufruf an alle Praxisinhaberinnen und Praxisinhaber: Bitte nehmen Sie direkt an dieser Blitzumfrage teil und unterstützen Sie damit aktiv die Argumentationslinie der vier maßgeblichen Physiotherapieverbände im aktuellen…



10.02.2021

Fragen zu Impfung und Schnelltests: Eine rechtliche Einordnung

Kann eine Praxis einen angestellten Mitarbeitenden verpflichten, sich impfen zu lassen? Darf mein Arbeitgeber oder meine Arbeitgeberin mich zu Schnelltests verpflichten? Lesen Sie hier die Antworten auf zwei Fragen aus…



10.02.2021

Pressemitteilung Bündnis "Therapieberufe an die Hochschulen":

Therapieberufe zukunftsfest machen – Gesundheitsausschuss des Bundesrates drängt auf Fristverkürzung der Modellstudiengänge



10.02.2021

Treffen für Angestellte im ambulanten Bereich: Thema Kopfschmerz & Schwindel

Es sind aktuell wirklich besondere Zeiten und unser Leben außerhalb der Physiopraxis ist doch häufig sehr eingeschränkt. Aus diesem Grund möchten wir für etwas Abwechslung sorgen! Wir laden Euch am Mittwoch, 10.03.2021…



09.02.2021

Online-Managementforum für Angestellte in Kliniken - bei Anmeldung bis zum 14. Februar für Mitglieder kostenlos!

Am 12. März 2021 findet das nächste Managementforum von PHYSIO-DEUTSCHLAND statt, Corona-bedingt in diesem Jahr erstmals als Online-Veranstaltung. Von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr bietet das Online-Managementforum allen…



08.02.2021

Überbrückungshilfe III: Antragsstellung startet im Februar 2021

Obwohl die Coronakrise anhält, sind die Terminkalender der meisten Physiotherapiepraxen und Freien Mitarbeiter*innen gut gefüllt. Für diejenigen, bei denen dies z.B. aufgrund aktuell ggf. wegfallender Heimbesuche nicht…