Passwort vergessen?
Bitte Deine Mitgliedsnummer sowie die Postleitzahl eingeben. Du erhälst umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
News Archiv
Sie fragen, wir antworten – SHV konkret auf der therapro
Ende Januar, Anfang Februar 2025 steht in Stuttgart das erste große Event des Jahres in der Heilmittelbranche an: die therapro – Fachmesse + Kongress öffnet ihre Türen für Ergo- und Physiotherapeuten,…
Treffpunkt-Reihe 2025: Austausch und Wissen für Bereiche Wissenschaft, Angestellte und Führungskräfte
Auch 2025 findet wieder unsere Treffpunkte-Reihe statt – eine Plattform für Austausch, Impulse und Diskussionen zu aktuellen Themen der Physiotherapie. Die quartalsweise angebotenen Online-Veranstaltungen bieten die…
Bewerbungsphase gestartet: Wie sich Interessierte für ein ASA-Stipendium 2025 bewerben können
Die Bewerbungsphase für das ASA-Stipendium 2025 hat begonnen! Ab sofort und noch bis zum 20. Januar 2025 können sich interessierte Studierende und Auszubildende auf mehr als 100 spannende Nachhaltigkeitsprojekte weltweit…
Vielen Dank für eine großartige therapie münchen!
Drei Tage therapie münchen liegen hinter uns - mit Gesprächen, bis die Stimme versagt und Winterpunsch, bis das Fass leer ist. Gemeinsam haben die Regionalverbände Bayern und Baden-Württemberg insgesamt vier…
Geschäftsstelle am Dienstag, 10.12. und Mittwoch, 11.12. umzugsbedingt geschlossen
Aufgrund des Umzugs der Geschäftsstelle von Physio Deutschland Baden-Württemberg hat das Team am Dienstag, 10.12. und Mittwoch, 11.12.2024 keinen Zugriff auf die E-Mailpostfächer oder Telefone.
E-Paper-Ausgabe der „Physio D“ ist da
In den kommenden Tagen erhalten alle Regionalverbandsmitglieder die Ausgabe 04/2024 der Verbandszeitschrift „Physio D“ per Post. Wer digital die neuesten Infos lesen möchte, findet auf unserer Homepage schon das E-Paper…
Zehn Jahre Spitzenverband der Heilmittelverbände: Bilanz und Ausblick
In den zehn Jahren seines Bestehens konnte der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) berufspolitisch Vieles in Bewegung setzen, wichtige Verbesserungen anbahnen und im direkten Austausch mit der Politik auch immer…
Managementforum 2025: New Work & New Leadership im stationären Bereich
Aktuelle Herausforderungen wie Fachkräftemangel, steigende Kosten und unsichere Finanzierungsregelungen stellen die Physiotherapie vor große Aufgaben. Das Managementforum auf der therapie Leipzig bietet eine Plattform,…
Schulbesuch-Saison: Physio Deutschland kommt zu Euch an die (Hoch-)Schule!
Vergütungssteigerungen der letzten Jahre, Direktzugang, Akademisierung – zu diesen und weiteren Themen stellten die Schüler*innen und Studierenden der SRH Hochschule Heidelberg sowie IB Mannheim diese Woche viele…
Präventionsbericht 2024 – Licht und Schatten zugleich!
Ende November veröffentlichte der GKV-Spitzenverband den Präventionsbericht 2024 und blickt damit auf die Entwicklung von Angeboten im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung im Jahr 2023. Physio Deutschland…
Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort BaWü
Rund 600 Akteur*innen sind im Forum Gesundheitsstandort BaWü vernetzt – darunter auch Physio Deutschland Regionalverband BaWü!
PhysioGO – Praxisgründung leicht gemacht! Erste Termine für 2025 stehen fest!
Nach dem großen Erfolg in diesem Jahr freuen wir uns, auch 2025 unseren beliebten Service PhysioGO - Praxisgründung leicht gemacht! fortzusetzen. Mit praxisnahen Themen und hilfreichen Tipps unterstützen wir (angehende)…
Special Olympics Deutschland und Physio Deutschland - Wir feiern zehn Jahre Kooperation!
Special Olympics Deutschland und Physio Deutschland - Deutscher Verband für Physiotherapie setzen sich gemeinsam für eine bessere Gesundheit von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung ein
Maßgebliche Physiotherapieverbände und GKV-Spitzenverband einigen sich auf die Umsetzung der Heilmittel-Richtlinienänderung zur MLD
Die Verhandlungen zwischen den maßgeblichen Physiotherapieverbänden IFK, Physio Deutschland, VDB und VPT sowie dem GKV-Spitzenverband über die rahmenvertragliche Umsetzung der Heilmittel-Richtlinienänderung zur Manuellen…
therapro vom 31. Januar bis 02. Februar 2025: Kostenfreie Eintrittskarten für Physio Deutschland Mitglieder!
Vom 31. Januar bis 02. Februar 2025 informiert die Fachmesse therapro in Stuttgart zu Therapie, Rehabilitation und Prävention. Mitglieder von Physio Deutschland können sich ab sofort ihr kostenfreies Messeticket sichern.…
Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz – Stand der Dinge aus Sicht der Physiotherapie
Am 22. November 2024 hat das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) den Bundesrat passiert. Mit diesem letzten Schritt ist das Gesetz beschlossen und die Umsetzung kann beginnen. Antworten auf eine Kleine…
After Work Lecture (AWL) am 11. Dezember: "Physiotherapie kann mehr als Beckenbodengymnastik"
Die letzte After Work Lecture für dieses Jahr steht an! Am Mittwoch, 11. Dezember 2024 von 19:00 bis 20:00 Uhr über Zoom dreht sich alles um „Physiotherapie kann mehr als Beckenbodengymnastik“. Jetzt anmelden und dabei…
Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz – SHV steht Rede und Antwort
Parallel zum 6. TherapieGipfel fand am 13. November 2024 die öffentliche Anhörung zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages statt. Für den Spitzenverband der…
Nach Minusangebot der Kassen: Physiotherapieverbände leiten Schiedsverfahren über Vergütungssätze ein
Bei den Verhandlungen über die Vergütungsvereinbarung am 19. November 2024 sind der GKV-Spitzenverband und die maßgeblichen Physiotherapieverbände nicht zu einer Einigung gekommen. Daher wird nun ein Schiedsverfahren…
Landesausbilderpreis 2025 – Bewerbungsverfahren gestartet
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg hat das Bewerbungsverfahren für den „Landesausbilderpreis“ offiziell gestartet. Ab sofort können Ausbilder*innen aus Betrieben und überbetrieblichen…