Passwort vergessen?
Bitte Ihre Mitgliedsnummer sowie die Postleitzahl eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
News Archiv
Chronische Schmerzen – Bewegung beibehalten!
Die COVID-19 Pandemie beeinflusst nicht nur den Alltag der Menschen in Deutschland, sondern auch die Behandlungsangebote für Schmerzpatient*innen. In Deutschland leiden rund 17% der Menschen unter chronischen Schmerzen.…
Überbrückungshilfe II: Antragsstellung jetzt möglich
Trotz der zweiten Coronawelle sind die meisten Praxen und freien Mitarbeiter*innen weiterhin gut mit Terminen ausgelastet. Falls trotzdem finanzielle Unterstützung benötigt wird, so kann bis zum 31. Dezember 2020 auf der…
Sonderzahlungen für Beschäftigte zum Jahresende
Ob Weihnachtsgeld oder ein 13. Jahresgehalt, Sonderzahlungen tragen zur Mitarbeiterbindung bei. Bis zum 31. Dezember 2020 können Arbeitgeber*innen alternativ die außergewöhnliche Leistung ihrer Angestellten in der…
Corona-Prämie für Physiotherapeut*innen im stationären Bereich
In unseren Netzmeldungen vom 15. September und 23. September 2020 haben wir bereits über die vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) vorgesehenen Prämien für Mitarbeiter*innen in stationären Einrichtungen berichtet.…
Corona Update: Aktualisierte Teststrategie des Bundesministeriums für Gesundheit
Am 15. Oktober 2020 ist die neue Teststrategie des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) in Kraft getreten. Mit ihr rückt die Testung von Personen mit höherem Infektionsrisiko stärker in den Mittelpunkt. Welche…
ZVK-Stiftung schreibt neue Fördermittel aus
Aktuell schreibt die Stiftung zur Förderung von Forschung und Evaluation in der Physiotherapie in diesem Jahr Fördermittel von insgesamt 15.000 Euro für Forschungs- und Evaluationsprojekte aus. Je nach Antragslage kann…
Onlinebefragung von VPT und PHYSIO-DEUTSCHLAND: mitmachen und mitgestalten!
"Aus Raider wird Twixx und sonst ändert sich nichts!", so lautete vor Jahren ein sehr bekannter Marketingspruch eines Schokoriegelherstellers in Deutschland. Genau das, was dieser Spruch zum Ausdruck bringt, haben VPT…
G-BA leitet Beratungsverfahren zur Videotherapie ein
In seiner Sitzung am 15. Oktober 2020 hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) beschlossen, ein Beratungsverfahren einzuleiten zur generellen Nutzung der Videotherapie in der Physiotherapie und anderen…
Rehabilitationssport/Funktionstraining: Verlängerung von Sonderregelungen
Ende Juli 2020 hatten wir Sie über die Sonderregelungen der gesetzlichen Krankenkassen informiert, dass Rehabilitationssport und Funktionstraining bis zum 30.09.2020 auch als Tele-/Online-Angebot oder im Freien…
Masernimpfpflicht – auch Physiotherapiepraxen sind in der Pflicht
Bedingt durch die Corona-Pandemie sind die Verpflichtungen für PT-Praxen, die aus dem seit 01.03.2020 geltenden Masernschutzgesetz resultieren, sicherlich bei der einen oder anderen Praxis ein bisschen in den Hintergrund…
Infektionsschutzgerecht Lüften: Wie geht das?
„AHA“ – diese Formel steht für Abstand, Hygiene und Alltagsmasken und schützt gegen das Coronavirus. Besonders in den Herbst- und Wintermonaten spielt auch das regelmäßige und richtige Lüften eine noch wichtigere Rolle,…
Hygienepauschale auch bei der DGUV bis Jahresende abrechenbar
Die gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) bezahlt die Hygienepauschale von 1,5 Euro pro Verordnung nun auch bis zum 31. Dezember 2020.
Physiotherapie-Verbände erklären Verhandlungen offiziell für gescheitert und informieren die neue Heilmittel-Schiedsstelle
Am 09. Oktober 2020 haben IFK, VDB, VPT und PHYSIO-DEUTSCHLAND gegenüber der neu eingerichteten Heilmittel-Schiedsstelle das Scheitern der Verhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband erklärt und die Schiedsstelle über die…
Mitgliederversammlung mit Abstand: Vorstandswahl und Infos zur neuen Heilmittel-Richtlinie
Trotz Coronazeiten und der Einhaltung strenger Hygieneauflagen beteiligten sich rund 35 Mitglieder an der Mitgliederversammlung des Landesverbands am Samstag, 10. Oktober 2020 in Stuttgart. Dort erwarteten sie mit der…
Corona Update: Husten, Schnupfen, Heiserkeit – wie verhält man sich richtig während der Erkältungssaison?
Mit Beginn der kalten Jahreszeit gehören Husten, laufende Nase und Halskratzen wieder zum Alltag. In Zeiten der Pandemie fragen sich viele Praxisinhaber*innen, wie man mit Mitarbeiter*innen und Patient*innen umgehen…
Für Mitglieder: Kooperationspartner meistro ENERGIE GmbH bietet flexiblen Sondertarif
Die meistro ENERGIE GmbH, Kooperationspartner von PHYSIO-DEUTSCHLAND Baden-Württemberg, bietet für Verbandsmitglieder aktuell einen flexiblen Sondertarif für klimaneutralen Strom.
Kassensicherungsverordnung – das müssen Sie beachten!
Seit dem 01.01.2020 gilt in Deutschland die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV). Diese vom Bundesfinanzministerium erlassene Verordnung regelt die steuerrechtlichen Mitwirkungspflichten bei aufzeichnungspflichtigen…
Update zur Hygienepauschale: Bundes- und Landesbeihilfe sowie Private Versicherer (PKV) verlängern Erstattung
Die Privaten Krankenversicherer und die Beihilfe auf Bundes- sowie Landesebene erstatten auch über den 30. September 2020 hinaus den corona-bedingten Mehraufwand für Hygienemaßnahmen in Physiotherapiepraxen.
Neues Heilmittelformular nicht gültig – Patient benötigt einen aktuell gültigen Verordnungsvordruck vom Arzt
Wir haben darüber berichtet, dass fälschlicherweise bereits neue Verordnungsvordrucke von Ärzten ausgestellt werden. Sollte ein Patient mit einem solchen bei Ihnen in der Praxis erscheinen, ist diese Verordnung ungültig…
Neue Verordnungsformulare: Kassenärztliche Bundesvereinigung bittet um Mithilfe
Gestern haben wir berichtet, dass in einigen Bundesländern bereits die neuen Verordnungsformulare im Umlauf sind und einige Ärzte fälschlicherweise bereits die neue Software nutzen. Heute bittet uns die Kassenärztliche…