Passwort vergessen?
Bitte Ihre Mitgliedsnummer sowie die Postleitzahl eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
News Archiv
Start der „After Work Lectures“ am 09.03.2021: Evidenz in der Physiotherapie
Sie interessieren sich für Evidenz in der Physiotherapie? Dann ist unsere neue Veranstaltungsreihe „After Work Lectures“ das Richtige für Sie! Egal ob Sie einfach neugierig oder schon Evidenz-Expert*in, sind, der…
Vortrag von Professor Ann Moore am 18.02.2021: Development of the Physiotherapy Profession in England
Lust, mal über den Tellerrand zu blicken? Bzw. einer spannenden und hochdekorierten Frau über die Schulter? Professor Ann Moore aus Brighton hat die Entwicklung der Physiotherapie, und auch der Osteopathie, in England…
Austausch für Angestellte aus dem stationären Bereich: Änderungen im Jahr 2021 und COVID-19
„Ich begrüße Euch zum schönsten Teil des Tages!“, so hieß Marc Akel, Beiratsmitglied PHYSIO-DEUTSCHLAND NRW die ca. 30 Teilnehmenden beim bundesweiten Online-Treffen für Angestellte im stationären Bereich am 11.02.2021…
Schiedsverfahren: Blitzumfrage zur Termintaktung – bitte alle Physiotherapiepraxen teilnehmen!
Aufruf an alle Praxisinhaberinnen und Praxisinhaber: Bitte nehmen Sie direkt an dieser Blitzumfrage teil und unterstützen Sie damit aktiv die Argumentationslinie der vier maßgeblichen Physiotherapieverbände im aktuellen…
Fragen zu Impfung und Schnelltests: Eine rechtliche Einordnung
Kann eine Praxis einen angestellten Mitarbeitenden verpflichten, sich impfen zu lassen? Darf mein Arbeitgeber oder meine Arbeitgeberin mich zu Schnelltests verpflichten? Lesen Sie hier die Antworten auf zwei Fragen aus…
Pressemitteilung Bündnis "Therapieberufe an die Hochschulen":
Therapieberufe zukunftsfest machen – Gesundheitsausschuss des Bundesrates drängt auf Fristverkürzung der Modellstudiengänge
Treffen für Angestellte im ambulanten Bereich: Thema Kopfschmerz & Schwindel
Es sind aktuell wirklich besondere Zeiten und unser Leben außerhalb der Physiopraxis ist doch häufig sehr eingeschränkt. Aus diesem Grund möchten wir für etwas Abwechslung sorgen! Wir laden Euch am Mittwoch, 10.03.2021…
Online-Managementforum für Angestellte in Kliniken - bei Anmeldung bis zum 14. Februar für Mitglieder kostenlos!
Am 12. März 2021 findet das nächste Managementforum von PHYSIO-DEUTSCHLAND statt, Corona-bedingt in diesem Jahr erstmals als Online-Veranstaltung. Von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr bietet das Online-Managementforum allen…
Überbrückungshilfe III: Antragsstellung startet im Februar 2021
Obwohl die Coronakrise anhält, sind die Terminkalender der meisten Physiotherapiepraxen und Freien Mitarbeiter*innen gut gefüllt. Für diejenigen, bei denen dies z.B. aufgrund aktuell ggf. wegfallender Heimbesuche nicht…
Ausbildung in NRW rückwirkend zum 01. Januar 2021 kostenfrei
Für uns war es gestern die Nachricht des Tages! Etwas überraschend, aber zu unserer großen Freude, hat das Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) rückwirkend zum 01. Januar 2021 das Schuldgeld für Ausbildungen in den…
Treffen für Leitungen aus dem stationären Bereich am 23.02.2021
Mitarbeiter*innen informieren, Emotionen abfangen, Anweisungen des Krisenstabes umsetzen, Chef- und Oberärzt*innen beruhigen, Dienste umplanen – dies sind nur ein paar der Herausforderungen, die Leitungen in der…
Viele Fragen zur neuen Heilmittel-Richtlinie: Neue Antworten zum Verordnungsformular (Stand 02.02.2021)
Durch Inkrafttreten der neuen Heilmittel-Richtlinien (HMR) zum 01.01.21 erreichen uns in der Geschäftsstelle zahlreiche Fragen. Viele davon lassen sich durch die Aufzeichnung unseres Online-Seminars, die dazugehörige…
Entlassmanagement: alle aktuell gültigen Regelungen als Übersicht
Aufgrund der Corona-Pandemie gelten angepasste Rahmenbedingungen auch für das Entlassmanagement – hier alle Informationen dazu auf einen Blick.
Bitte beachten: SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung und Infos zum Mutterschutz
Nahezu täglich ändern sich aktuell die Spielregeln auch in der Physiotherapiepraxis – als Berufsverband versuchen wir Ihnen die ständigen Neuerungen möglichst umgehend zu kommunizieren. Umsetzen können jedoch die…
Update: Impfung für Physiotherapeut*innen (Stand 01.02.2021)
Aufgrund eines kurzzeitigen Missverständnisses haben einige baden-württembergische Impfzentren Physiotherapeut*innen, die in Heimen behandeln, nicht als zur höchsten Impfpriorität zugehörig anerkannt und daher abgelehnt.…
Frühbucherrabatt für die Teilnahme am digitalen Weltkongress nutzen und jetzt anmelden!
Vom 09. bis 11. April 2021 findet der World Physiotherapy Congress statt – in diesem Jahr kommt die Physio-Community aufgrund der Corona-Pandemie erstmals online zusammen. Die Anmeldung ist bis zum 11. Februar 2021 noch…
Medizinische Masken in der physiotherapeutischen Praxis – Darauf müssen Sie jetzt achten!
Seit Montag, 25. Januar 2021 sind medizinische Masken in den Physiotherapiepraxen in Baden-Württemberg Pflicht! Dies legt die geänderte Corona-Verordnung fest. Sie besagt, dass nun in einigen Bereichen – z.B. in…
Für Kurzentschlossene: Schulungen zur neuen Heilmittel-Richtlinie
Sie hatten bis jetzt keine Gelegenheit, bei den Basis-Seminaren des Landesverbands zur neuen Heilmittel-Richtlinie mitzumachen? Am Donnerstag, 28. Januar 2021, Freitag, 29. Januar 2021 und Mittwoch, 10. Februar 2021…
Schiedsstellenmarathon noch ohne Ergebnis
Am 27. Januar 2021 fand der lang erwartete Schiedsstellentermin für den Bundesrahmenvertrag im Bereich der Physiotherapie statt. Auf der Tagesordnung standen zahlreiche strittige Punkte aus dem Vertrag, der…
Online-Managementforum für Angestellte in Kliniken
Am 12. März 2021 findet das nächste Managementforum von PHYSIO-DEUTSCHLAND statt, Corona-bedingt in diesem Jahr erstmals als Online-Veranstaltung. Von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr bietet das Online-Managementforum allen…