City-BKK: Leistungen werden bis zum 30. September 2011 bezahlt!
Zum 1. Juli 2011 schließt die City-BKK. Derzeit sind aber noch etwa 35.000 Personen bei dieser Krankenkasse versichert. Eine Brückenlösung garantiert Physiotherapeuten die Bezahlung von Leistungen über den 1. Juli 2011 hinaus.
Der GKV-Spitzenverband hat aus aktuellem Anlass darauf hingewiesen, dass der Leistungsanspruch der noch verbliebenen Versicherten der City-BKK auch über den 30. Juni hinaus gewährleistet ist.
Verordnungen, die nach dem 30. Juni zu Lasten der City-BKK ausgestellt werden, können somit von den Praxen angenommen werden. Anders als zuletzt vom BKK-Bundesverband bekanntgegeben, werden die Abrechnungen damit nicht mehr gesplittet und dem neuen Kostenträger zur Vergütung zugeleitet, sondern direkt durch die City-BKK vergütet. Da die City-BKK jedoch nur bis zum 30. September 2011 damit beauftragt wurde, als sogenannte "leistungsaushelfende Kasse" tätig zu werden, sollte allerspätestens bis zum Mitte September gegenüber der City-BKK die Abrechnung erfolgen.
Die Versicherten der City-BKK haben noch bis zum 14. Juli Zeit, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und sich eigenständig für eine neue Krankenversicherung zu entscheiden. Danach kann beispielsweise der Arbeitgeber diese Aufgabe übernehmen.