News Archiv
15.-16. Mai 2025 in Zürich: 30. Jahreskongress der DVSE
Im Namen der D-A-CH Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE) laden wir herzlich ein zum Jahreskongress 2025. Die Veranstaltung findet am 15. und 16. Mai 2025 in Zürich statt.
After Work Lecture (AWL) am 21. Mai: "Die idiopathische Skoliose – Evidenz und Praxis in der Physiotherapie"
Die nächste After Work Lecture findet am 21. Mai 2025 online über Zoom statt. Der Vortrag von Referentin Jenny Dinges von 19:00 bis 20:00 Uhr handelt von "Die idiopathische Skoliose – Evidenz und Praxis in der…
Angestelltenumfrage – berufliche Rahmenbedingungen erfassen
Etwa 150.000 Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten arbeiten in Deutschland als Angestellte. Mithilfe einer Online-Umfrage erfasst Physio Deutschland ab jetzt und bis zum 13. Mai 2025 die Rahmenbedingungen der…
ICD-10-Codes ab sofort in einfacher Sprache verfügbar
Das gemeinnützige Unternehmen "Was hab' ich?" hat für 14.309 Diagnosen leicht verständliche Erläuterungen erarbeitet. Sie sind ab sofort für alle Bürger*innen frei zugänglich auf dem Nationalen Gesundheitsportal…
Neu auf unserer Themenseite zur Digitalisierung: Video zur Einführung der Telematikinfrastruktur (TI) in der Physiotherapie
Unsere Themenseite zur Digitalisierung wächst weiter! Ab sofort findet Ihr dort das neue Erklärvideo „Einführung der TI in die Physiotherapie – Umsetzung und Finanzierung“. Darin erfahrt Ihr, welche konkreten Schritte…
Bundesdelegiertenkonferenz: kollegial und verbindend
Zwei Tage Berufspolitik, Weiterentwicklung der Physiotherapie und die Schwerpunktsetzung der Verbandsarbeit standen im Zentrum der Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) 2025 von Physio Deutschland. Knapp 80 Delegierte aus…
EACD & IAACD 2025: Verlängerung der Anmeldefrist, neue digitale Teilnahmemöglichkeiten und ein Aktionstag für Familien
Mit Freude informieren wir euch über aktuelle Entwicklungen rund um den internationalen Kongress EACD & IAACD 2025, der vom 25. bis 28. Juni 2025 unter dem Motto „Developing Networks – Networks for Development“ in…
Physio Deutschland gibt Studie zur Evaluation der Blankoverordnung in Auftrag
Anfang April startete ein Projekt zur Evaluation der Blankoverordnung in der Physiotherapie. Physio Deutschland hat für die Durchführung einer Studie die Universität zu Lübeck sowie die BTU Cottbus-Senftenberg gewinnen…
Stein der Weisen 2025 geht an Dr. Antonia Diegisser
Im Rahmen der Bundesdelegiertenkonferenz 2025 von Physio Deutschland erhielt Dr. Antonia Diegisser den „Stein der Weisen“ für ihr außergewöhnliches Engagement für die Physiotherapie in Deutschland.
DGUV erhöht Vergütungen – Automatismus greift
Die Vergütungen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) steigen für alle Verordnungen mit Behandlungsbeginn ab dem 1. Mai 2025. Diese analoge Anpassung zur Erhöhung mit der Gesetzlichen Krankenversicherung…
Aktuelle Online-Befragung für FOCUS Gesundheitsberufe 2026
Aktuell läuft die Befragung für FOCUS Gesundheitsberufe 2026. Nutzt die Chance, eure Expertise zu zeigen und von FOCUS empfohlen zu werden. Eine Teilnahme ist bis zum 09.Mai 2025 möglich.
Mitgliederversammlung 2025: Willkommen auf der Gänsheide!
Eine Veranstaltung, doppelter Einblick: Die Mitgliederversammlung von Physio Deutschland Baden-Württemberg am 29. März 2025 bot nicht nur aktuelle Berufspolitik und einen Fachvortrag, sondern auch die Gelegenheit, den…
Interessengemeinschaft Heilmittelerbringer im G-BA in Berlin gegründet
Am 25. März 2025 gründeten alle 17 maßgeblichen Heilmittelverbände in Berlin die Interessengemeinschaft Heilmittelerbringer im G-BA (IG Heilmittel), um ihre gemeinsame Forderung nach einer stimmberechtigten Vertretung…
Vergütungserhöhungen ab 01. April 2025 – aktuelle Informationen auf einen Blick
Ab dem 01. April 2025 steigen die Vergütungen in der Physiotherapie für drei Monate um 8,02 Prozent. Dies gilt für alle Behandlungen, die ab dem 1. April 2025 bis einschließlich 30. Juni 2025 erbracht werden. Das ist das…
Gemeinsamer Bundesausschuss eröffnet Beratungsverfahren zur Vojta-Therapie
Anfang des Jahres hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ein Beratungsverfahren zur Vojta- Therapie eröffnet. Anlass und Ziel des Verfahrens sind aktuell noch offen. Die nächsten Schritte seitens des G-BA erfolgen…
22. bis 24. Mai 2025: REHAB Karlsruhe und Therapeutenkongress CON.THERA
Anfassen, Ausprobieren, Austauschen – das ist das Motto der diesjährigen REHAB Karlsruhe vom 22. bis 24. Mai 2025 in der Messe Karlsruhe. Unser Service für Euch: Mitglieder von Physio Deutschland erhalten jeweils ein…
Neue Kooperation mit opta data: Starke Partnerschaft für weniger Aufwand!
Physio Deutschland freut sich, eine neue Kooperation mit dem Software- und Abrechnungsdienstleister opta data bekannt zu geben. Die exklusiven Konditionen dieser Partnerschaft stehen nur unseren Mitgliedern zur Verfügung…
therapie LEIPZIG 2025 – Spitzenverband auf der therapie in Leipzig präsent
Vom 8. bis 10. Mai 2025 gibt es einen Gemeinschaftsstand der Mitgliedsverbände des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) auf der Branchenmesse therapie LEIPZIG. Dort stehen allen Interessierten…
Evidenzbasierte Versorgung bei Knie- und Hüftarthrose stärken
Hast Du schon mal etwas von GLA:D® gehört? Falls nicht, bist Du hier genau richtig. Denn: Physio Deutschland macht sich stark für eine leitliniengerechte und standardisierte Behandlung von Patient*innen mit Knie- und…