aktiv zu nutzen – ob mit Infoveranstaltungen, Social-Media-Aktionen oder gezielten Angeboten in der Praxis. Erstmals haben wir für eure Praxen ein Infoplakat mit den wichtigsten Informationen zum Aktionstag [...] Damit möchten wir die gesellschaftliche Relevanz physiotherapeutischer Arbeit unterstreichen – und zeigen: Bewegung ist der Schlüssel zu einem gesunden, selbstbestimmten Leben im Alter.
Treffpunkt Angestellte Am 30. September 2025 von 19:30 bis 21:30 Uhr erfahren Teilnehmende, wie sich das eigene Gehalt optimal gestalten lässt. Michaela Yüksel, Beirätin im Regionalverband Hessen/Rheinland-Pf [...] Schlaubitz, Vorstandsmitglied des Regionalverbands Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland und erfahrene Praxisleiterin, gibt Einblicke in die Gestaltung fairer und transparenter Gehaltsstrukturen. Sie erläutert die [...] ltung sichern! Die Teilnahme ist online möglich – ideal, um sich bequem von zuhause oder aus der Praxis fortzubilden und zu vernetzen. Für Mitglieder von Physio Deutschland sind beide Treffpunkte kostenfrei
richtet sich an Physiotherapeut*innen in Praxis, Klinik und Reha, die ihre Kenntnisse zur Sturzprävention aktualisieren und evidenzbasierte Impulse für die eigene Arbeit mitnehmen möchten. Jetzt online anmelden [...] der Sturzprävention mit besonderem Fokus auf die Rolle der Physiotherapie im klinischen und Praxis-Alltag. Inhalte: Stolpern vs. Stürzen: Warum der Unterschied wichtig ist Evidenzbasierte Empfehlungen
2025 eine umfassende Studie gestartet, die neue Wege für eine zukunftsfähige Heilmittelversorgung aufzeigen soll. Im Fokus stehen Gruppen- und Videobehandlungen, deren Potenziale bislang kaum ausgeschöpft [...] e Faktoren als auch bestehende Hürden identifiziert werden. Die Ergebnisse sollen in konkrete, praxisnahe Handlungsempfehlungen für eine bessere Integration dieser Versorgungsformen münden. Untersucht [...] n Literaturauswertung. Die daraus abgeleiteten Empfehlungen werden gemeinsam mit Fachleuten aus Praxis, Wissenschaft und Versorgung diskutiert und in einem Whitepaper veröffentlicht. Physio Deutschland
nehmen und sich vor den Auswirkungen zu schützen – wann immer dies möglich ist. Aber wie ist Hitze eigentlich definiert, und welche Auswirkungen hat es auf jeden von uns und auf unsere Patient*innen? Laut [...] Maßnahme ist es wichtig, über bevorstehende Hitzeereignisse Bescheid zu wissen. Nur dann lassen sich eigene Aktivitäten anpassen. Über bevorstehende Hitzeereignisse informiert der Deutsche Wetterdienst aktuell [...] und im Austausch mit Berufsangehörigen im Gesundheitswesen ist ein Infoblatt entstanden, das Praxisinhaber*innen und leitenden Physiotherapeut*innen eine Hilfestellung bei der Aufklärung der Mitarbeitenden
laden alle Mitglieder ein, den Aktionstag aktiv zu unterstützen – ob durch Informationen in der eigenen Praxis, Beiträge in den sozialen Medien oder durch direkte Gespräche mit Patient*innen. Gemeinsam stärken
den Firmen Schupp und Stolzenberg haben wir gleich zwei sehr attraktive Anbieter rund um die eigene Praxis als Kooperationspartner von Physio Deutschland gewinnen können. Mitglieder erhalten bei beiden [...] Firmen besondere Rabatte. Eingebettet sind diese beiden professionellen und traditionsreichen Praxisausstatter in eine ganz besondere Vorteilswelt – die von corporate benefits. Verwaltet als Mitglied von
Bürokratieabbau, Digitalisierung, die Erhöhung der Attraktivität der Gesundheitsberufe oder die eigenständige Heilkundeausübung: Zu diesen Herausforderungen und den von den Verbänden geforderten Maßnahmen [...] hervorgehoben, dass die Gesundheitsberufe und ihre Anliegen sichtbarer werden und sich Lösungsansätze zeigen, die den Forderungen des SHV oft nachkommen – wenn auch nicht immer mit klaren, konkreten Handlungsplänen [...] Frage nach der konkreten Ausgestaltung besonders vehement. Dagegen wurde der Verweis auf die eigenständige Heilkundeausübung im Koalitionsvertrag als Vorlage für den Direktzugang gelesen, dessen Einführung
Ethik Der Beruf erfordert ein hohes Maß an Eigenverantwortung - ob in der eigenen Praxis, als freier Mitarbeiter oder im Angestelltenverhältnis in einer Praxis oder einer anderen medizinischen Einrichtung [...] Landesverband Baden-Württemberg Beruf & Praxis Beruf und Praxis Physiotherapie ist ein Schlüsselfaktor im Gesundheitswesen. Die Leistungen von Physiotherapeut*innen sind fester Bestandteil in der kurativen [...] che Behandlung, in der niedergelassenen Praxis auf der Grundlage der Heilmittelrichtlinien. Der Physiotherapeut erstellt seinen Befund auf der Grundlage eigener Untersuchungen und bespricht Therapieziele
ganz oben auf der Agenda. Renommierte Speaker, praxisnahe Inhalte: Internationale Expert*innen aus Forschung und Praxis zeigen wo’s langgeht und geben praxisnahe Impulse und Einblicke in zukunftsweisende [...] Entwicklungen. Fazit: Wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig nah an der täglichen Praxis der Behandlung. Interdisziplinärer Austausch auf Augenhöhe: Der Summit vernetzt Fachkräfte aus Sportmedizin [...] Therapie und Gesundheitswesen. Und das Beste: Ihr könnt mittendrin statt nur dabei sein. Workshops & Praxisnähe: Hands-on-Sessions und Fortbildungsmöglichkeiten, die direkt in den Berufsalltag übertragbar sind