Themen des Monats
Physiotherapie: Vergütung steigt um rund 6,5 Prozent
Physiotherapeutinnen und -therapeuten erhalten im kommenden Jahr mehr Geld: Ihre Leistungen werden ab 1. Januar 2024 um 6,44 Prozent höher vergütet als bisher. Darauf haben sich die maßgeblichen Verbände der…
Digitaler Neujahrsempfang für unsere Mitglieder am 16. Januar 2024
Das Jahr 2024 steht vor der Tür – und auch berufspolitisch knüpfen wir nahtlos an! Beim digitalen Neujahrsempfang am Dienstag, 16. Januar 2024 von 19:00-20:00 Uhr gibt das Vorstandsteam von PHYSIO-DEUTSCHLAND BaWü daher…
Blick hinter die Kulissen: PHYSIO-DEUTSCHLAND im Gespräch mit Praxisgeflüster
In der neuesten Folge des Podcastformats "Praxisgeflüster" der Physio Family Koblenz geben Nicole Knöll, Geschäftsstellenleiterin, und Dagmar Schlaubitz, Vorstandsmitglied von PHYSIO-DEUTSCHLAND, Landesverband…
Neue Preise bei der DGUV und SVLFG ab Januar 2024
Zum 1. Januar 2024 steigen die Preise für Behandlungen gesetzlich unfallversicherter Patienten. Dies ergaben die Verhandlungen der maßgeblichen Verbände der Physiotherapie (IFK, PHYSIO-DEUTSCHLAND, VDB und VPT) sowie der…
Perspektiven gestalten – jetzt und über die Wahlperiode hinaus!
Am 24. November 2023 hat der Bundesrat dem Pflegestudiumstärkungsgesetz zugestimmt und damit die Modellstudiengänge in den Therapieberufen ab 1. Januar 2025 entfristet. Bereits Ende Oktober hatte sich der…
TherapieGipfel | Versorgung neu denken! Politik und Verbände diskutieren die Zukunft der Heilmittelberufe
„Der Therapiegipfel ist für die Heilmittelerbringer das gesundheitspolitische Highlight des Jahres.“ Mit diesen Worten begrüßt der SHV-Vorsitzende Andreas Pfeiffer alle anwesenden Gäste, Diskutanten und Funktionäre aus…