Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise
17.06.2024

Zusammenarbeit mit Arbeitsagentur fortgesetzt

Aufgrund der großen Nachfrage und positiven Resonanz im Vorjahr boten Physio Deutschland BaWü und die Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Baden-Württemberg am 10. Juni wieder einen gemeinsamen Online-Vortrag zur Berufsorientierung an.

Über 100 Berufsberater*innen der Bundesagentur für Arbeit aus Baden-Württemberg nutzten die Gelegenheit, beim Online-Vortrag „Physiotherapeut*in – Ein Beruf mit Zukunft“ Einblicke in den Beruf Physiotherapie zu erhalten.

Dabei beantworteten Hannah Hecker und Michael Austrup aus dem Vorstandsteam des Regionalverbandes viele Fragen, z.B. zu Voraussetzungen für ein Physiotherapiestudium, welche Fortbildungen in der Praxis erwartet werden, Bewerbungsfristen für die Ausbildung, der Bezahlung für ausgebildete Physiotherapeut*innen und mehr. Dabei informierten sie auch zu berufspolitischen Aspekten, wie den unterschiedlichen Zugangswegen zum Beruf Physiotherapie.

„Vielen Dank, sehr informativ mit guten Fakten für die Beratungen“, so fasste eine*r der Teilnehmenden den Termin zusammen.

„Die Physiotherapie ist ein wunderbarer Beruf – umso mehr freuen wir uns, wenn dies auch die Schüler*innen in den allgemeinbildenden Schulen erfahren und bei ihrer Berufswahl berücksichtigen können. Daher ein großes Danke an die Berufsberater*innen für ihr Interesse und die vielen Fragen“, so Hannah Hecker, Vorsitzende Physio Deutschland Baden-Württemberg.