09.07.2018
–
Regionalverband Baden-Württemberg
Wartezeitenbarometer Physiotherapie – Aufruf an alle Praxisinhaber!
Lange Wartezeiten, fehlende Hausbesuchskapazitäten, unbesetzte Stellen und eine immer weiter steigende Arbeitsbelastung für Physiotherapeuten in der ambulanten Versorgung. Darauf wollen PHYSIO-DEUTSCHLAND und VPT gemeinsam mit möglichst vielen Praxisinhabern ab heute aufmerksam machen. Jetzt mitmachen und weitersagen!

Wartezeitenbarometer Physiotherapie: Umfrage startet jeden Monat neu
Ab heute starten wir jeweils in der zweiten Woche eines Monats eine kurze Onlineumfrage, um einen aktuellen Stand über Wartezeiten in den Physiotherapiepraxen zu ermitteln. In der anonymen Umfrage geht es um Behandlungstermine und Termine für Hausbesuche sowie um die Suche von Mitarbeitern. Der erste Befragungszeitraum geht vom 09. Juli bis einschließlich 15. Juli 2018.Direkt nach Ende der Umfrage veröffentlichen wir das Ergebnis. Die Umfrage im August startet dann am 06. August und dauert ebenfalls eine Woche. Mindestens bis Jahresende belegen wir mit Zahlen den zunehmenden Fachkräftemangel in der Physiotherapie und die Auswirkungen auf die physiotherapeutische Versorgung. Denn: Sie unterstützen uns dabei, fehlende Kapazitäten in der Physiotherapie gegenüber der Politik, gegenüber den Krankenkassen und in der Öffentlichkeit transparent zu machen.
Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass es uns wichtig ist, die aktuellen Wartezeiten darzustellen. Um belastbare Aussagen zur regionalen Versorgungssituation zu erhalten, sollten Sie daher die tatsächlichen Angaben machen. Bitte senden Sie den Umfragelink gerne an Kolleginnen und Kollegen, die nicht Mitglied im Verband sind. Je mehr Praxisinhaber teilnehmen, umso besser ist die Aussagefähigkeit der Umfrage. Bitte merken Sie sich schon jetzt den Termin des nächsten Wartezeitenbarometers vor. Wir werden jeweils den monatlichen Start der Umfrage aktuell auf unserer Homepage und auf den Facebook-Seiten bekanntgeben.