Videotherapie: PHYSIO-DEUTSCHLAND bringt Anbieter und Interessierte zusammen

Handlungsempfehlungen für die Videotherapie
Die Covid-19 Krise erfordert unbürokratische Schritte, um die Versorgung mit Heilmitteln zumindest in Teilen sicherzustellen – die Videotherapie ist da eine Möglichkeit, Therapieangebote aufrecht zu erhalten. Wie und unter welchen Voraussetzungen diese stattfinden kann, haben wir für alle Interessierten in einem Dokument zusammengefasst. Darin geht es beispielsweise um die Voraussetzungen für eine Videotherapie, die Bestätigung der Behandlung und die Abrechnung.
- Hier finden Interessierte die Handlungsempfehlung zur Videotherapie von PHYSIO-DEUTSCHLAND, inklusive eines Mustereinwilligungsschreibens.
- In einem Video erklärt Uwe Eisner, stellvertretender Vorsitzender von PHYSIO-DEUTSCHLAND, die Anwendung der Videotherapie.
Liste von Anbietern für Interessierte
Am Markt gibt es zahlreiche professionelle Anbieter für Softwarelösungen zur Videotherapie. PHYSIO-DEUTSCHLAND sammelt als Service für alle Interessierten mögliche Ansprechpartner.
In der Liste finden Interessierte Firmen, erste Informationen und Kontaktmöglichkeiten. Als Berufsverband stehen wir allen aktuellen Angeboten neutral gegenüber.
Anbieter können sich weiter eintragen
Sie sind Anbieter von Software-Lösungen zur Videotherapie und haben Interesse, Ihr Angebot in unsere Serviceliste einzutragen? Dann klicken Sie gerne auf den folgenden Link.
Haben Sie Fragen zur Videotherapie? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info(at)physio-deutschland.de.