18.07.2018
–
Regionalverband Baden-Württemberg
SHV-Vorstandssitzung im Juli – viele Themen und ein neues Gesicht!
Sommeraktion, Therapiegipfel, Verbändetreffen, Modellvorhaben, Vergütungsverhandlungen und, und, und – viele Themen standen auf der Tagesordnung der Vorstandssitzung des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) am 13. Juli 2018 in Düsseldorf.

Sommeraktion "Entscheidungshilfe" des SHV läuft
In Berlin ist parlamentarische Sommerpause, aber das Rad der Politik steht nicht still. Im Rahmen der Sommeraktion „Entscheidungshilfe“ besucht der SHV-Vorstand in den nächsten Wochen Politiker, die für den Heilmittelbereich wichtig sind. In den Gesprächen mit den Parlamentarischen Staatssekretären beim Bundesminister für Gesundheit, mit den Fraktionsvorsitzenden sowie den Mitgliedern des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag geht es um
- die umgehende Novellierung der Berufsausbildungsgesetze mit klaren Qualitätsvorgaben an die Ausbildungseinrichtungen:
- Wegfall des Schulgeldes und Einführung einer Ausbildungsvergütung
- klare Verankerung der akademischen Ausbildung
- Verankerung des Direktzugangs bereits in der Ausbildungszielbeschreibung
nachhaltige Existenzsicherung aller freiberuflich und angestellt ambulant tätigen Heilmittelerbringer durch leistungsgerechte Entgelte
Abkoppelung von der Grundlohnsumme auch für die Haushaltsjahre ab 2020
originäre Mitbestimmungs- und Mitspracherechte der Heilmittelerbringer im G-BA
vollständige Einbindung in die Telematik