14.06.2016
–
Länderverbund Nordost
Physiotherapie in der Rehabilitation – Reha-Therapiestandards der Deutschen Rentenversicherung
In den letzten Jahren wurden neun Reha-Therapiestandards (RTS) für wesentliche Indikationen der medizinischen Rehabilitation entwickelt.

Mit Stand März 2016 sind auch sehr anschauliche Printexemplare über die Deutsche Rentenversicherung erhältlich.
Im Rahmen eines wissenschaftlichen Projektes (2013-2015) wurden die RTS an den aktuellen wissenschaftlichen Forschungsstand, neue Reha-Konzepte und die überarbeitete Klassifikation therapeutischer Leistungen (KTL) 2015 angepasst.
Der Deutsche Verband für Physiotherapie hat an den Reha-Therapiestandards zu folgenden Indikationen mitgewirkt:
Im Rahmen eines wissenschaftlichen Projektes (2013-2015) wurden die RTS an den aktuellen wissenschaftlichen Forschungsstand, neue Reha-Konzepte und die überarbeitete Klassifikation therapeutischer Leistungen (KTL) 2015 angepasst.
Der Deutsche Verband für Physiotherapie hat an den Reha-Therapiestandards zu folgenden Indikationen mitgewirkt:
- Brustkrebs
- Hüft- und KnieTEP
- Schlaganfall - Phase D
- Koronare Herzkrankheit
- Chronischer Rückenschmerz