Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise
27.05.2024

Online-Befragung zur Nutzung von Virtual Reality in der Physiotherapie in Deutschland

Im Rahmen eines Studienprojekts im Bachelorstudiengang Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Hildesheim führen die Studierenden Camilla Frankenstein, Madlin Leeuw, Maybritt Ohse, Sophie Schiebler und Sandra Schmieder unter der Projektleitung von Alexander Elser, Physiotherapeut und Mitglied im LV Baden-Württemberg, eine deutschlandweite Online-Befragung zur gegenwärtigen Nutzung von Virtual Reality (VR) in der Physiotherapie durch.

Die aktuelle Online-Befragung läuft insgesamt über fünf Wochen – bis Ende Juni 2024.

Die Umfrage widmet sich dem Thema "VR-Intervention in der therapeutischen Versorgung in Deutschland". Die Studierenden möchten euer Fachwissen und eure Erfahrungen bezüglich des Einsatzes von Virtual Reality (VR) in therapeutischen Kontexten in Deutschland besser verstehen.

Habt ihr jemals in der Vergangenheit therapeutische VR genutzt? Für welche Behandlungsziele würdet ihr die therapeutische VR gerne einsetzen?

Ziel der Umfrage ist es, ein umfassendes Bild über den Einsatz von VR-Technologien in der physiotherapeutischen Praxis zu gewinnen. Die Studierenden möchten euch daher herzlich einladen, an dieser Befragung teilzunehmen und eure wertvollen Erfahrungen und Perspektiven mit ihnen zu teilen.

Die Teilnahme an der Umfrage ist selbstverständlich freiwillig und anonym. Ihr könnt den Fragebogen auch jederzeit abbrechen. Die Beantwortung dauert etwa 5 Minuten.

Bitte folgt folgendem Link, um den Fragebogen zu öffnen: https://www.soscisurvey.de/vr-physiotherapie/

Wir sagen auch Danke für eure Unterstützung und euren wertvollen Beitrag zur Forschung!