14.10.2020
–
Regionalverband Baden-Württemberg
Infektionsschutzgerecht Lüften: Wie geht das?
„AHA“ – diese Formel steht für Abstand, Hygiene und Alltagsmasken und schützt gegen das Coronavirus. Besonders in den Herbst- und Wintermonaten spielt auch das regelmäßige und richtige Lüften eine noch wichtigere Rolle, also AHA+L! Näheres erfahren Sie in der Empfehlung der Bundesregierung „Infektionsschutzgerechtes Lüften“.

Infektionsschutzgerechtes Lüften
Welchen Einfluss haben Lüftungsanlagen auf die Infektionsprävention? Woran kann ich mich bei der Gestaltung eines Lüftungskonzepts orientieren? Bei diesen Fragen hilft die Empfehlung der Bundesregierung „Infektionsschutzgerechtes Lüften“ weiter. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine verbindliche Vorschrift.
Weitere Quellen und Links rund ums Lüften
- Pressemitteilung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (16. September 2020): Empfehlung zum infektionsschutzgerechten Lüften
- Publikation der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) (September 2020): Infektionsschutzgerechtes Lüften - Hinweise und Maßnahmen in Zeiten der SARS-CoV-2-Epidemie
- Technische Universität Berlin: FAQ zu Aersolen in Bezug auf SARS-CoV-2
Sie haben Fragen zum richtigen Lüften oder einem anderen Thema? Dann wenden Sie sich gerne an die Geschäftsstelle.