Evidence goes Practice: Onkologie

Über „Evidence goes Practice“:
Mit „Evidence goes Practice“ übersetzt PHYSIO-DEUTSCHLAND die Handlungsempfehlungen Nationaler Versorgungsleitlinien in die physiotherapeutische Praxis. Alle Behandlungsvorschläge sind auf einer perforierten Seite zusammengefasst und können einfach herausgetrennt und mitgenommen werden. Ideal für den Praxisalltag, Studium und Ausbildung oder die klinischen Praktika. Der Info-Flyer Onkologie ist die dritte Veröffentlichung in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Physiotherapie Wissenschaft (DGPTW). Alle Flyer können über PHYSIO-DEUTSCHLAND kostenlos bestellt werden, selbstverständlich auch als Sammelbestellung für Schulklassen und Studiengänge, die wir mit diesem Projekt besonders unterstützen wollen. In unserer Materialbestellung erkennen Sie die „Evidence goes Practice“-Flyer an dem roten Symbol. Schauen Sie doch gleich einmal rein und sichern Sie sich Ihr persönliches Exemplar in unserer Materialbestellung.
Das Wichtigste zu Onkologie in Kürze:
Zur Behandlung von Krebserkrankungen existieren über 20 verschiedene Leitlinien, die in einer eigens dafür entwickelten App www.leitlinienprogramm-onkologie.de/programm/leitlinien-app/ abgerufen werden können. Neben den speziellen Beschwerdebildern einzelner Erkrankungen, gibt es einige Funktionsstörungen, die Krebsart übergreifend auftauchen. Dazu zählen vor allem Lymphödeme, psychische Belastung und das Fatigue-Syndrom. Unter Fatigue versteht man eine anhaltende Müdigkeit oder Erschöpfung, die sich auch durch ausgedehnte Ruhephasen nicht verbessern lässt. Studien zeigen jedoch, dass ein belastungsadaptiertes Ausdauertraining, die Symptome eines Fatigue wirkungsvoll reduzieren kann.
Interessieren Sie sich für andere Ausarbeitungen zu aktuellen Forschungsergebnissen? Dann empfehlen wir Ihnen unseren Infopool Evidenz! Dort finden Mitglieder viele interessante Artikel, die sich mit den unterschiedlichsten Krankheitsbildern, aber auch allgemeinen Themen rund um Studium und Wissenschaft beschäftigen.