Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

2025-078 Update Post-Covid Syndrom (PCS): Pacen – Planen – Priorisieren und Therapiealgorithmus

Onlineseminar

Datum
Dienstag, 01.07.2025–
Mittwoch, 02.07.2025
Ort
ZOOM Regionalverband Baden-Württemberg
Live Online Seminar des Regionalverbands Baden-Württemberg
Kurszeiten

1. Tag: 08:00-11:15 Uhr

Datum: Dienstag, 01.07.2025 08:00–11:15 Uhr

Referent(in):

2. Tag: 08:00-11:15 Uhr

Datum: Mittwoch, 02.07.2025 08:00–11:15 Uhr

Referent(in):

Auskunft

Dieser Kurs richtet sich an Therapeut*innen mit Vorkenntnissen (siehe Textbeschreibung).

Veranstalter

Physio Deutschland, Regionalverband Baden-Württemberg e.V.

Kursnummer 2025-078
Fortbildungspunkte 8
Referent(in) Filipovic, Silke
Anmeldung

Das Online-Seminar wird mit den Onlinetool ZOOM durchgeführt. Sie benötigen ein Endgerät (Laptop, PC) mit Internetzugang.

Die Anmeldung für dieses Online-Seminar gilt nur für 1 Person. Eine Weitergabe an andere Personen oder Nutzung für eine Gruppe ist nicht erlaubt, sondern gilt als Ausschluss.

Preis für Mitglieder € 140,00
Preis für Nichtmitglieder € 190,00

Inhalt

Dieser Kurs ist ein Vertiefungskurs und dient zur Auffrischung. Dieser Kurs
baut auf die Grundlagen und Wirkungsweise des Virus auf, die z.B. aus dem
Kurs „COVID-19 Therapie“ der Dozentin bekannt sein sollen. Er beschäftigt
sich ausschließlich mit der Umsetzung der Maßnahmen und dem Austausch
zu Problematiken während der Therapie. Im Vordergrund stehen das
Erlernen von Pacen-Planen-Priorisieren sowie die sichere Anwendung eines
Therapiealgorithmus, vorrangig bei Fatigue, ME/CFS, PEM/PESE. Die
Kursinhalte sind als Update und Vertiefung zur praktischen Umsetzung eines
Therapiealgorithmus gedacht. Sie spiegeln die aktuelle Entwicklung der
Therapieempfehlungen aus wissenschaftlichen Erkenntnissen wider. Der
Kurs bietet Möglichkeiten und Zeit zum Austausch.

Die Fortbildung ist für Therapeut*innen der Gesundheitsfachberufe,
vorrangig Physiotherapie, auch Ergotherapie, Logopädie, die schon
Vorkenntnisse besitzen und Therapie durchführen (für Ärzt*innen ist eher der
Kurs Covid19-Therapie geeignet. Er richtet sich somit an alle, die den Kurs
der Dozentin Silke Filipovic „Covid-19 Therapie“ besucht haben oder auch
vergleichsweise „Atemphysiotherapie bei Covid-19“ des Berufsverbandes
Physio Deutschland von Nadine Tröller/Anja Kornblum-Hautkappe absolviert
haben, können diesen Kurs als Update/Vertiefung nutzen.


Anmeldung zu diesem Termin

Ihre persönlichen Daten:
Rechnungsanschrift:


Bitte senden Sie uns als Nicht-Mitglied eine Kopie Ihrer Berufsurkunde per E-Mail, Fax oder Post zu.



Zur Übersicht