Mitglied werden
14.07.2025 – 15.07.2025
ABGESAGT! 2025-045 Training in der Neurologie / Geriatrie
Veranstalter: Physio Deutschland, Regionalverband Baden-Württemberg e.V.
Kursleitung Lamprecht, Team
Kursort
HSH Lamprecht GbR
Otto-Ficker-Str. 2
73230 Kirchheim/Teck
Routenplaner
Fortbildungspunkte: 16
Kurspreis für Physio Deutschland-Mitglieder: 305,00 €
Kurspreis für Nicht-Mitglieder: 385,00 €

Kursbeschreibung

Lernziele:

Dieser Kurs vermittelt die wichtigsten Grundlagen für ein gezieltes Training mit neurologischen Patient*innen. Das Training umfasst unter anderem Krafttraining, Ausdauertraining, Laufbandtraining, Gleichgewichtstraining sowie Beweglichkeit und Dehnübungen. Es werden die verschiedenen neurologischen und geriatrischen Krankheitsbilder mit ihren spezifischen Trainings- und Therapieschwerpunkten dargestellt. Ein gezieltes Vorgehen mit und ohne Geräte wird vorgestellt, und evidenzbasierte Erkenntnisse zum Training in der Neurologie und Geriatrie sowie zur Verlaufsdokumentation werden praktisch erläutert.

Hintergrund:

In der Rehabilitation erfolgt ein Paradigmenwechsel hin zu neuen, evidenzbasierten Methoden, insbesondere zu trainingsorientierten Therapieansätzen. Ausdauertraining, Gleichgewichtstraining, Laufbandtraining, Koordinationstraining und insbesondere Krafttraining spielen eine zunehmend wichtige Rolle. Die Grundlage bilden Erkenntnisse des motorischen Lernens sowie das gezielte Vorgehen in der medizinischen Trainingstherapie. Der Kurs zeigt, wie Rehabilitation effektiv gestaltet wird, um nachhaltige Erfolge zu erzielen und welche Faktoren dabei entscheidend sind.

Lehrplan:

  • Spezifisches Vorgehen bei verschiedenen neurologischen und geriatrischen Erkrankungen
  • Stellenwert der medizinischen Trainingstherapie in der Neurologie und Geriatrie
  • Neue Erkenntnisse zur Gangrehabilitation und Rehabilitation der oberen Extremität
  • Symptomorientiertes therapeutisches Vorgehen unter Berücksichtigung neuer Erkenntnisse in der Neurorehabilitation und geriatrischen Rehabilitation (z.B. bei Spastik, Ataxie und Parkinson)
  • Praktische Tipps und Patientendemonstrationen anhand von Videobeispielen

Literatur:

S.Lamprecht/H. Lamprecht “Training in der Neuroreha“Thieme Verlag

J. Mehrholz  Neuroreha nach Schlaganfall Thieme Verlag

Ceballos-Baumann „ Aktivierende Therapie bei Parkinson-Syndormen“ Thieme Verlag

S.und H. Lamprecht „ Neuroreha bei MS „ Thieme Verlag

Kurszeiten

Montag, 14.07.2025 09:00–17:00 Uhr
Dienstag, 15.07.2025 09:00–15:30 Uhr

Auskunft

Voraussetzungen: Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten mit abgeschlossener Berufsausbildung