Mitglied werden
16.05.2025 – 06.07.2025
2025-014 Modul Therapie B zum Tanzberger-Konzept®
Veranstalter: Physio Deutschland, Regionalverband Baden-Württemberg e.V.
Kursleitung Geier-Fochler, Karin
Kursort
SRH Hochschule Heidelberg, Fakultät für Therapiewissenschaften
Maria-Probst-Str. 3
69123 Heidelberg
Routenplaner
Fortbildungspunkte: 54

Kursbeschreibung

Pathogenese: Pathoanatomie und Pathophysiologie

  • PT- Urologie
  • PT- Urogynäkologie
  • PT- Proktologie

Konzept spezifische Beckenboden- und KontinenzPhysiotherapie

  • Vertiefung Therapie A: PT – Befundung: Durchführung, Analyse, Interpretation
  • Vertiefung Therapie A: Befundorientierte Therapieplanung: Ziele & therapeutische Maßnahmen
  • Methodik in der Individualtherapie
  • Vertiefung und Erweiterung des Übungsspektrums: Instruktion – Beobachtung – Analyse – Korrektur

Begleitliteratur:
R. Tanzberger et al.
Der Beckenboden - Funktion, Anpassung und Therapie
Das Tanzberger-Konzept®
Elsevier GmbH München, 4. Auflage 2019

Modul Therapie B besteht aus zwei zusammenhängenden Teilen à 27 UE, die beim Veranstalter ausschließlich miteinander gebucht und absolviert werden

Kurszeiten

Freitag, 16.05.2025 10:00–19:00 Uhr
Samstag, 17.05.2025 09:00–18:00 Uhr
Sonntag, 18.05.2025 09:00–17:00 Uhr
Freitag, 04.07.2025 10:00–19:00 Uhr
Samstag, 05.07.2025 09:00–18:00 Uhr
Sonntag, 06.07.2025 09:00–17:00 Uhr

Auskunft

Voraussetzung: Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten mit abgeschlossener Berufsausbildung, PT Fachlehrkräfte

Anmeldung

Voraussetzungen:

Die zeitlichen Abstandsangaben beziehen sich jeweils auf den Abstand zwischen absolviertem Kurs und Beginn des Moduls Therapie B

  • Modul Therapie A zum Tanzberger-Konzept®, nicht älter als 12 Monate

oder

  • BasisKurs zum Tanzberger-Konzept®, nicht älter 36 Monate

oder

  • BasisKurs zum Tanzberger-Konzept®, nicht älter als 60 Monate UND Funktionelle Rückbildung zum Tanzberger-Konzept®, nicht älter als 24 Monate

oder

  • TherapieKurs zum Tanzberger-Konzept®, nicht älter als 60 Monate

+ Praktische Erfahrung mit dem Tanzberger-Konzept®
+ Studium des Fachbuches zum Tanzberger-Konzept®, 4. Auflage

Weitere Informationen unter www.tanzberger-konzept.de/fachfortbildungen