Mitglied werden
08.02.2025 – 15.02.2025
2025-013 Modul Therapie A zum Tanzberger-Konzept®
Veranstalter: Physio Deutschland, Regionalverband Baden-Württemberg e.V.
Kursleitung Geier-Fochler, Karin
Kursort
ZOOM Regionalverband Baden-Württemberg
Live Online Seminar des Regionalverbands Baden-Württemberg
Fortbildungspunkte: 16

Kursbeschreibung

Einführung in urologische, (uro-)gynäkologische und (kolo-) proktologische Dysfunktionen

  • Pathoanatomie
  • Pathophysiologie

Der physiotherapeutische Befund in der kurativen KontinenzPhysiotherapie:

  • Durchführung, Analyse, Interpretation
  • Therapieziele

Befundorientierte Therapieplanung, Dokumentation im Therapieverlauf und Re-Befund, anhand von Fallbeispielen

Begleitliteratur:

R. Tanzberger et al.
Der Beckenboden - Funktion, Anpassung und Therapie
Das Tanzberger-Konzept®
Elsevier GmbH München, 4. Auflage 2019

Das Modul Therapie A besteht aus zwei zusammenhängenden Teilen à 8 UE, die ausschließlich miteinander gebucht und absolviert werden!

Kurszeiten

Samstag, 08.02.2025 09:00–16:00 Uhr
Samstag, 15.02.2025 09:00–16:00 Uhr

Auskunft

Diese Fortbildung wird als Online-Seminar via Zoom durchgeführt.

Technische Voraussetzungen: Zoom (Software), Internetverbindung und ein Endgerät (Notebook, Tablet, Smartphone etc. mit Kamerafunktion).

Es empfiehlt sich, einen ruhigen und störungsfreien Platz für die Online-Seminare zu wählen, Vorerfahrungen mit Online-Seminaren sind nicht nötig.

Sie erhalten von uns rechtzeitig einen Link mit den entsprechenden Einwahldaten.

Anmeldung

Voraussetzungen:

  • Physiotherapeut*in mit abgeschlossener Berufsausbildung
  • PT-Fachlehrkräfte

Die zeitlichen Abstandsangaben beziehen sich jeweils auf den Abstand zwischen
absolviertem Kurs und Beginn des Moduls Therapie A

  • Modul Basis zum Tanzberger-Konzept®, nicht älter als 12 Monate

oder

  • Modul Funktonelle Rückbildung mit dem Tanzberger-Konzept®, nicht älter als 24 Monate

oder

  • Modul BeckenbodenSchule mit dem Tanzberger-Konzept®, nicht älter als 24 Monate

oder

  • BasisKurs zum Tanzberger-Konzept®, nicht älter 36 Monate

oder

  • BasisKurs zum Tanzberger-Konzept®, nicht älter als 60 Monate UND Funktionelle Rückbildung zum Tanzberger-Konzept®, nicht älter als 24 Monate

oder

  • TherapieKurs zum Tanzberger-Konzept®, nicht älter als 60 Monate
    • + Praktische Erfahrung mit dem Tanzberger-Konzept®
    • + Studium des Fachbuches zum Tanzberger-Konzept®, 4. Auflage

Weitere Infos unter: www.tanzberger-konzept.de/fachfortbildungen