18.07.2025 – 20.07.2025
Heidelberg
2025-011 Modul Basis zum Tanzberger-Konzept®
Veranstalter: Physio Deutschland, Regionalverband Baden-Württemberg e.V.
Kursleitung
Geier-Fochler, Karin

Kursort
SRH Hochschule Heidelberg, Fakultät für Therapiewissenschaften
Maria-Probst-Str. 3
69123 Heidelberg
Routenplaner
Maria-Probst-Str. 3
69123 Heidelberg
Routenplaner
Fortbildungspunkte: 25
Kurspreis für Physio Deutschland-Mitglieder: 390,00 €
Kurspreis für Nicht-Mitglieder: 490,00 €
Kurspreis für Nicht-Mitglieder: 490,00 €

Kursbeschreibung
- Funktionelle Anatomie & Physiologie
- des uro-genito-rektalen Systems
- des urethralen Kontinenzsystems
- des anorektalen Kontinenzsystems
- Die Bausteine des Tanzberger-Konzepts
- Beschreibende und funktionelle Anatomie der Beckenorgane und des myofaszialen Beckenboden-Sphinkter-Systems
- Körper- und Atemspürarbeit
- Schutz vor potentiellen Fehlbelastungen im Haltungs- und Bewegungsalltag
- Intrinsisches Training
- Extrinsisches Training
- Gerichtete Aufmerksamkeit
- Physiologische Atemrhythmen
- Der Sinn und Einsatz begleitender Gestik
- Physikalische Begleitmaßnahmen
Weitere Informationen finden Sie auf: www.tanzberger-konzept.de/fachfortbildungen
Begleitliteratur:
R. Tanzberger et al.
Der Beckenboden - Funktion, Anpassung und Therapie
Das Tanzberger-Konzept®
Elsevier GmbH München, 4. Auflage 2019
Hinweise:
Modul Basis ist Voraussetzung zur Teilnahme an folgenden Modulen zum Tanzberger-Konzept®
- BeckenbodenSchule
- Funktionelle Rückbildung
- Therapie A
Kurszeiten
Freitag, 18.07.2025 10:00–18:00 Uhr
Samstag, 19.07.2025 09:00–18:00 Uhr
Sonntag, 20.07.2025 09:00–15:30 Uhr
Auskunft
Voraussetzung:
- Physiotherapeut:innen (Berufsnachweis)
- PT-Fachlehrkräfte, v. a. in PT- Gynäkologie, PT- Innere Medizin, PTOrthopädie, PT-Neurologie, PT-Atemtherapie, PT-Neurologie
- Hebammen / Entbindungspfleger (Berufsnachweis)
- Fachlehrkräfte Hebammenwesen