2025-001 Visitenkarte Rezeption
„Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken.“ Samuel Johnson
Datum |
Mittwoch, 12.03.2025–
Mittwoch, 26.03.2025 |
---|---|
Ort |
ZOOM Regionalverband Baden-Württemberg
Live Online Seminar des Regionalverbands Baden-Württemberg
|
Kurszeiten |
12.03.2025, 08:00-11:00 UhrDatum: Mittwoch, 12.03.2025 08:00–11:00 Uhr Referent(in): 19.03.2025, 08:00-11:00 UhrDatum: Mittwoch, 19.03.2025 08:00–11:00 Uhr Referent(in): 26.03.2025, 08:00-11:00 UhrDatum: Mittwoch, 26.03.2025 08:00–11:00 Uhr Referent(in): |
Auskunft | Technische Voraussetzungen: Zoom (Software), Internetverbindung und ein Endgerät (Notebook, Tablet, Smartphone etc. mit Kamerafunktion). Es empfiehlt sich, einen ruhigen und störungsfreien Platz für die Online-Seminare zu wählen, Vorerfahrungen mit Online-Seminaren sind nicht nötig. Sie erhalten von uns rechtzeitig einen Link mit den entsprechenden Einwahldaten. |
Veranstalter |
Physio Deutschland, Regionalverband Baden-Württemberg e.V. |
Kursnummer | 2025-001 |
Referent(in) | Strohfeldt-Scheidhauer Franziska |
Anmeldung | Dieses Seminar richtet sich an Rezeptionsfachkräfte in der PT Praxis. Mitarbeiter*innen von Mitgliedspraxen bezahlen die vergünstigte Kursgebühr. |
Preis für Mitglieder | € 350,00 |
Preis für Nichtmitglieder | € 450,00 |
Inhalt
Rezeptionskräfte in Physiotherapiepraxen haben vielfältige und komplexe Herausforderungen zu bewältigen. Sie kommunizieren und organisieren - und das meistens unter hohem Zeitdruck. In diesem Seminar lernen Sie Strategien kennen, um auch herausfordernde Situationen souverän und kompetent zu bewältigen.
Ziele
Erkennen von Stärken und Schwächen des eigenen Kommunikationsstils
Erfolgreiche Gesprächssteuerung in schwierigen Situationen
Optimierung der Arbeitsorganisation
Verbesserte Selbstorganisation
Wettbewerbsvorteile sichern durch erfolgreiche Gesprächsführung
Inhalte der Live Online Impulse
LOI 1
Erfolgreiche Kommunikation: die wichtigsten Grundsätze
Tools und Techniken Praxisbeispiel 1
LOI 2
Tools und Techniken in schwierigen Situationen
Fragetechniken und Schlagfertigkeit
Praxisbeispiel 2
LOI 3
Die besten Tools und Techniken der Selbstorganisation
Praxis -und Prozessoptimierung
Möglichkeiten und Grenzen der verbesserten Praxisorganisation
Organisation/Ablauf:
3 Live Online-Impulse zu je 3 Stunden sowie 3 Transferaufgaben im Selbststudium zu je 45 Minuten. Sie können bequem von zu Hause aus per PC teilnehmen.
Weitere Informationen
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?