Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

2024-086 After Work Lecture - "Better in, Better out!?" Prähabilitation vor orthopädischen Eingriffen

Evidenz in der Physiotherapie

Datum
Mittwoch, 10.07.2024
Ort
ZOOM Regionalverband Baden-Württemberg
Live Online Seminar des Regionalverbands Baden-Württemberg
Kurszeiten

19:00-20:00 Uhr

Datum: Mittwoch, 10.07.2024 19:00–20:00 Uhr

Referent(in):

Auskunft

Die After Work Lectures sind für Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND kostenlos!

Bitte notieren Sie sich schon heute die Termine für die weiteren AWLs 2024:

  • Di, 17.09.2024

  • Mi, 16.10.2024

  • Di, 26.11.2024

  • Mi, 11.12.2024

Die Themen der AWLs werden ca. 5-6 Wochen vor Termin auf unserer Homepage veröffentlicht, erst dann ist eine Anmeldung möglich.

Veranstalter

Physio Deutschland, Regionalverband Baden-Württemberg e.V.

Kursnummer 2024-086
Fortbildungspunkte 1
Anmeldeschluss Mittwoch, 10.07.2024 14:03
Referentin Gränicher, Pascale
Preis für Nichtmitglieder € 30,00

Inhalt

"Better in, better out!?" - Prähabilitation vor orthopädischen Eingriffen

Die Indikation für elektive orthopädische Eingriffe nach Ausschöpfung der konservativen Massnahmen wird normalerweise einige Wochen bis Monate vor dem eigentlichen Operationstermin gestellt. Im Zeitraum dazwischen nehmen die Patient*innen standardmässig keinerlei medizintherapeutische Interventionen in Anspruch und werden nicht speziell auf den Eingriff vorbereitet oder begleitet. Dem Konzept der Prähabilitation liegt die Annahme zugrunde, dass sich während der Wartezeit zwischen Indikationsstellung und dem eigentlichen operativen Eingriff der Zustand der betreffenden Patient*innen in der Regel weiter verschlechtert.

Ziel der Prähabilitation ist es, die gesundheitlichen Voraussetzungen der zu operierenden Personen zu optimieren, deren Schmerzverständnis zu schulen und den Bewegungsapparat im möglichen Rahmen zu trainieren und auf den Eingriff vorzubereiten. Einerseits, damit sie die Belastungen der Operation besser überstehen und andererseits, rascher wieder zu ihrer vollen Funktionsfähigkeit und Selbstständigkeit im Alltag zurückfinden.

Die Prähabilitation kann somit die medizinische Versorgung rund um den Bewegungsapparat komplementieren. In der Literatur sind die Wirksamkeit bzw. der Nutzen von präoperativer multimodaler Interventionen noch nicht abschliessend untersucht und es gilt noch wichtige Fragen, beispielsweise zu Nachhaltigkeit und Zielgruppen, zu beantworten.

An der Universitätsklinik Balgrist gehen wir davon aus, dass die Physiotherapie eine wichtige Rolle in der Prähabilitation spielt und haben dazu bereits einige wissenschaftliche und klinische Projekte durchgeführt.

Anhänge

Infoblatt AWL

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.


Zur Übersicht