Mitglied werden
11.06.2024 – 11.06.2024
2024-085 "After Work Lecture" GLA:D®  - Implikation und Management am Beispiel Hüftarthrose
Veranstalter: Physio Deutschland, Regionalverband Baden-Württemberg e.V.
Kursleitung Prof. Dr. Christian Kopkow
Kursort
ZOOM Regionalverband Baden-Württemberg
Live Online Seminar des Regionalverbands Baden-Württemberg
Fortbildungspunkte: 1

Kursbeschreibung

GLA:D®  - Implikation und Management am Beispiel Hüftarthrose

Hüftgelenksarthrose ist eine in der Bevölkerung weitverbreitete Erkrankung mit individuellen und gesellschaftlichen Folgen. Personen erleben unterschiedliche Einschränkungen infolge von Arthrose, jedoch sind Schmerzen und Funktionseinschränkungen häufig. Im Rahmen der physiotherapeutischen Versorgung von Personen mit Hüftgelenksarthrose sind nicht alle Therapieoptionen gleichermaßen evidenzbasiert. Während in (inter)nationalen Leitlinien konsistent Edukation und Trainingstherapie als effektive Therapieoptionen empfohlen werden, sind Leitlinien bei Physiotherapeut*innen in Deutschland noch unzureichend bekannt. Mittlerweile existieren standardisierte Programme für eine evidenzbasierte und leitliniengerechte Versorgung von Personen mit Hüftgelenksarthrose wie z. B. GLA:D sowie zunehmend weitere Optionen, auch unter Verwendung digitaler Technologien.

Kurszeiten

Dienstag, 11.06.2024 19:00–20:00 Uhr

Anmeldung

Die After Work Lectures sind für Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND kostenlos!

Bitte notieren Sie sich schon heute die Termine für die weiteren AWLs 2024:

  • Mi, 10.07.2024
  • Di, 17.09.2024

  • Mi, 16.10.2024

  • Di, 26.11.2024

  • Mi, 11.12.2024
     

Die Themen der AWLs werden ca. 5-6 Wochen vor Termin auf unserer Homepage veröffentlicht, erst dann ist eine Anmeldung möglich.