
Live Online Seminar des Regionalverbands Baden-Württemberg

Kursbeschreibung
Sie arbeiten mit Kindern, haben selbst Kinder oder sind einfach am Thema interessiert? Sie wollen Ihren Blick für Hintergründe von Lern- und Verhaltensauffälligkeiten, beeinflusst durch noch aktive frühkindliche Reflexe, schärfen? Dann dürfen Sie auf folgende Inhalte gespannt sein.
Wir sprechen darüber
- was frühkindliche Reflexe sind und
- über ihren Einfluss auf Verhalten und Lernen.
Darüber hinaus erfahren Sie, wie man aktive frühkindliche Reflexe erkennen kann. Den Schwerpunkt bilden bei unserer Betrachtung die Stressschutzreflexe (Moro-Reflex, Furchtlähmungsreflex).
Kurszeiten
Donnerstag, 21.03.2024 19:00–20:30 Uhr
Auskunft
Diese Fortbildung wird als Online-Seminar via Zoom durchgeführt.
Technische Voraussetzungen: Zoom (Software), Internetverbindung und ein Endgerät (Notebook, Tablet, Smartphone etc. mit Kamerafunktion).
Es empfiehlt sich, einen ruhigen und störungsfreien Platz für die Online-Seminare zu wählen, Vorerfahrungen mit Online-Seminaren sind nicht nötig.
Sie erhalten von uns rechtzeitig einen Link mit den entsprechenden Einwahldaten.