Mitglied werden
01.02.2023 – 29.03.2023
2023-371 Führungsimpulse - Führung in der Physiotherapie
Veranstalter: Physio Deutschland, Regionalverband Baden-Württemberg e.V.
Kursleitung Schneider, Cornelia
Kursort
ZOOM Vortrag
Online Live Vortrag

Kursbeschreibung

Führungsimpulse: Reflexion vor Aktion

Rasante Veränderungszyklen, berufspolitische Neuheiten, Arbeitsverdichtung, sowie die wachsende Anspruchshaltung von MitarbeiterInnen und PatientInnen erfordern von Praxisinhabern und leitenden PhysiotherapeutInnen ein hohes Maß an Selbstorganisation und die stetige Reflexion ihrer Führungskompetenzen. In einer Arbeitswelt, in der Wissen nur noch wenige Klicks entfernt ist, wird die Bereitschaft und Fähigkeit zur Reflexion zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Denn erst durch sie transformieren wir Wissen und Erfahrung in Handlung. Da die Dichte des Führungsalltags wenig Raum zur Reflexion lässt, bieten die Führungsimpulse in einem zeitlich komprimierten Format Gelegenheit,

  • praktische Probleme im Führungsalltag zu lösen

  • Mitarbeiterführung zu verbessern

  • Führungskompetenzen zu reaktivieren, zu verdichten und zu vertiefen

  • Interkollegialen Austausch und interkollegiales Lernen zu fördern

Die Führungsimpulsreihe beinhaltet insgesamt 5 Themen in Form von Online Live Impulsen zu jeweils 90 min 

Termine:

  • Modul 1: 01.02.2023, 16:30 Uhr  Die Erfolgsfaktoren guter Führung. Von den besten Lernen.

  • Modul 2: 15.02.2023, 16:30 Uhr  So erbringen Teams Spitzenleistungen

  • Modul 3: 08.03.2023, 16.30 Uhr   Konfliktprävention – Wie die Stimmung im Team Qualität und Effizienz der Arbeit beeinflusst

  • Modul 4: 22.03.2023, 16:30 Uhr   Mitarbeiterführung – Das „Machtdreieck“ erfolgreicher Führung nutzen: Information - Kommunikation – Organisation

  • Modul 5: 29.03.2023, 16:30 Uhr  Spezial: Die Teilnehmer können Ihr Wunschthema benennen.

Seminargestaltung:

Interaktive Lehrgespräche, moderierte Diskussionen und Erfahrungsberichte, praxiserprobte Übungen, Gruppengespräche, Selbstreflexionen, Transferaufgaben im Selbststudium

Voraussetzungen:

Zoom (Software), Internetverbindung und ein Endgerät (Notebook, Tablet, Smartphone,…) Es sind keine weiteren technischen Vorkenntnisse erforderlich.

Kursgröße: max. 15 Teilnehmer

Kurszeiten

Mittwoch, 01.02.2023 16:30–18:00 Uhr
Mittwoch, 15.02.2023 16:30–18:00 Uhr
Mittwoch, 08.03.2023 16:30–18:00 Uhr
Mittwoch, 22.03.2023 16:30–18:00 Uhr
Mittwoch, 29.03.2023 16:30–18:00 Uhr

Auskunft

Technische Voraussetzungen: Zoom (Software), Internetverbindung und ein Endgerät (Notebook, Tablet, Smartphone etc. mit Kamerafunktion).

Es empfiehlt sich, einen ruhigen und störungsfreien Platz für die Online-Seminare zu wählen, Vorerfahrungen mit Online-Seminaren sind nicht nötig.

Sie erhalten von uns rechtzeitig einen Link mit den entsprechenden Einwahldaten.

Anmeldung

Dieses Seminar ist nur als Kompaktkurs zu buchen.