04.12.2026 – 04.12.2026
Live Online Seminar des Regionalverbands Baden-Württemberg
10-26080 Neurozentrierte Strategien bei Neurologischen Erkrankungen
Veranstalter: Deutscher Verband für Physiotherapie -Regionalverband Baden-Württemberg e.V.
Kursleitung
Schuster, Jannik
Schuster, Jannik
Kursort
ZOOM Regionalverband Baden-Württemberg
Live Online Seminar des Regionalverbands Baden-Württemberg
Live Online Seminar des Regionalverbands Baden-Württemberg
Unterichtseinheiten: 7
Fortbildungspunkte: 7
Fortbildungspunkte: 7
Kurspreis für Physio Deutschland-Mitglieder: 140,00 €
Kurspreis für Nicht-Mitglieder: 180,00 €
Kurspreis für Nicht-Mitglieder: 180,00 €

Kursbeschreibung
- Du bist auf der Suche nach weiteren Therapien mit „Neuro-Patient*innen“?
- Du möchtest Neurozentrierte Strategien in die Behandlung neurologischer Erkrankungen integrieren?
- Du möchtest einen ganzheitlichen und globalen Ansatz kennenlernen, um schnell, effektiv und nachhaltig diese Symptome zu lösen und den Menschen langfristig zu einem aktiveren Leben verhelfen?
- Du möchtest deine Expertise und deinen Werkzeugkoffer für deine tägliche Praxis erweitern, um deinen Patient*innen noch umfangreicher helfen zu können?
- Du hast schon einmal von Neuroathletik / Neurozentrierten Training gehört, findest es spannend und würdest es gerne in deine Therapie integrieren?
Beschreibung:
- Wieso solltest du das gesamte Nervensystem für eine umfangreiche, effektive und ganzheitliche Therapie sowie den Aufbau eines individuellen langfristigen Trainings berücksichtigen?
- Wie du Neurozentrierte Strategien in die Behandlung neurologischer Erkrankungen integrierst?
- Lerne die Bedeutung von Bedrohung und Sicherheit für unser Nervensystem als wichtigste Grundlage für individuelle und effektive Therapie und Trainingsintervention kennen
- Integriere zielführende Neurozentrierte Strategien bei Patient:innen mit neurologischen Erkrankungen
- Erfahre die strukturierte Anwendung dieses Ansatzes basierend auf dem Neuro Performance Therapiekonzept
Inhalte des Webinars
- Was ist neurozentriertes Training / Neuroathletik?
- Wie kann der Ansatz bei neurologischen Erkrankungen integriert werden?
- Neurophysiologische und neuroanatomische Grundlagen
- Okulomotorisches Training
- Aktivierung des anti-inflammatorischen Reflexes
- Test- und Therapieprotokoll für die Anwendung des Neurozentrierten Ansatzes
- Effektive Übungen aus dem neurozentrierten Ansatz
Kurszeiten
Freitag, 04.12.2026 09:00–15:00 Uhr
Auskunft
Technische Voraussetzungen: Zoom (Software), Internetverbindung und ein Endgerät (Notebook, Tablet, Smartphone etc. mit Kamerafunktion).
Es empfiehlt sich, einen ruhigen und störungsfreien Platz für die Online-Seminare zu wählen, Vorerfahrungen mit Online-Seminaren sind nicht nötig.
Sie erhalten von uns rechtzeitig einen Link mit den entsprechenden Einwahldaten.
Anmeldung
Voraussetzung: Physiotherapeut*in mit abgeschlossener Berufsausbildung