Mitglied werden
12.06.2026 – 12.06.2026
10-26047 Evidenzbasierte Ganganalyse und Gangtherapie in der Neurorehabilitation
Veranstalter: Deutscher Verband für Physiotherapie -Regionalverband Baden-Württemberg e.V.
Kursleitung Lamprecht, Sabine
Kursort
HSH Lamprecht GbR
Otto-Ficker-Str. 2
73230 Kirchheim/Teck
Routenplaner
Fortbildungspunkte: 8
Kurspreis für Physio Deutschland-Mitglieder: 190,00 €
Kurspreis für Nicht-Mitglieder: 225,00 €

Kursbeschreibung

Hintergrund

Die Verbesserung der Gehfähigkeit zählt zu den häufigsten Therapiezielen bei neurologischen und geriatrischen Patient*innen. Um wieder länger, weiter und sicherer gehen zu können, bedarf es eines spezifischen sowie individuell angepassten Gangtrainings. Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen und Anwendungen einer evidenzbasierten und effektiven Gangrehabilitation von der Ganganalyse bis zur konkreten Umsetzung im Praxisalltag. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem gezielten Einsatz von Assessments, der Durchführung von spezifischem Gleichgewichtstraining, dem Einsatz des Laufbandes sowie der Verwendung von Hilfsmitteln. Darüber hinaus werden therapeutische Herangehensweisen auf Basis des motorischen Lernens bei schwer betroffenen als auch bei bereits gehfähigen Patient*innen praxisnah vorgestellt.

Kursinhalt

  • Durchführung einer evidenzbasierten Ganganalyse und anschließende Integration der Ergebnisse in eine effektive Therapie
  • Vorstellung und Interpretation geeigneter Gang-Assessments
  • Umsetzung von leitlinienorientierter und evidenzbasierter Gangrehabilitation in den Praxisalltag
  • Therapieschwerpunkte für verschiedene neurologische Krankheitsbilder in der Gangrehabilitation
  • Kraft-, Ausdauer- und Geschwindigkeitstraining mit und ohne Laufband
  • Spezifisches Gleichgewichtstraining
  • Gezielter Einsatz von Hilfsmitteln, Orthesen und Funktioneller Elektrostimulation

Kurszeiten

Freitag, 12.06.2026 09:00–17:00 Uhr

Anmeldung

Voraussetzung: Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Sportwissenschaftler*innen