Lamprecht, Sabine
Live Online Seminar des Regionalverbands Baden-Württemberg
Kurspreis für Nicht-Mitglieder: 225,00 €

Kursbeschreibung
Hintergrund
Die Laufbandtherapie hat sich als fester Bestandteil in der allgemeinen Rehabilitation etabliert. Besonders neurologische und geriatrische Patient*innen profitieren enorm von einem gezielten Training auf dem Laufband. In diesem Kurs erhalten Sie ein umfassendes Verständnis für den therapeutischen Einsatz der Laufbandtherapie in der Gangrehabiliation. Es werden sowohl die vielfältigen Vorteile als auch die Grenzen von Laufbandtraining nachvollziehbar vermittelt. Nach dem Kurs sind Sie durch fundiertes Hintergrundwissen in der Lage, zu differenzieren welche Patient*innen von einem Laufband profitieren und wie Sie dieses effektiv, individuell angepasst und zielgerichtet gestalten können.
Kursinhalt
- Theoretische Grundlagen zur Gangrehabilitation und Laufbandtherapie
- Differenzierter Einsatz des Laufbandes je nach neurologischen Krankheitsbild, Schweregrad und Symptomatik
- Sicherer Einsatz und effektive Therapie auf dem Laufband
- Praktische Tipps rund um die Laufbandtherapie
Kurszeiten
Montag, 07.12.2026 09:00–17:00 Uhr
Auskunft
Technische Voraussetzungen: Zoom (Software), Internetverbindung und ein Endgerät (Notebook, Tablet, Smartphone etc. mit Kamerafunktion).
Es empfiehlt sich, einen ruhigen und störungsfreien Platz für die Online-Seminare zu wählen, Vorerfahrungen mit Online-Seminaren sind nicht nötig.
Du erhältst von uns rechtzeitig einen Link mit den entsprechenden Einwahldaten.
Anmeldung
Voraussetzung: Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Sportwissenschaftler*innen