
Live Online Seminar des Regionalverbands Baden-Württemberg
Kurspreis für Nicht-Mitglieder: 225,00 €

Kursbeschreibung
Hintergrund:
Ein fundiertes Wissen der Neuroanatomie ist ein entscheidender Baustein für eine wirksame motorische Rehabilitation. Es schafft die Basis für ein tieferes Verständnis neurophysiologischer Mechanismen bei der Befundung als auch Therapie von neurologischen Patient*innen. Nur wer versteht, warum bestimmte Symptome auftreten, kann diese gezielt behandeln.
In diesem Kurs wird ein umfassender Überblick über die relevanten Strukturen des zentralen Nervensystems und der motorischen Systeme vermittelt. Mit diesem Wissen kannst Du motorische Symptome wie Paresen, Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen sowie Tonusveränderungen und vieles mehr sicher erkennen und fachlich fundiert behandeln.
Kursinhalte:
- Funktionelle Anatomie des Zentralen Nervensystems und der verschiedenen Systeme
- Aufbau, Funktion und Differenzierung der Pyramidenbahn und des extrapyramidalen Systems
- Funktionelle Neuroanatomie des motorischen und des sensiblen Systems
- Grundlagen von Spastik und Rigor
- Liquor System und dessen Störungen
- Aufgaben des Kleinhirns auch beim motorischen Lernen
- Funktionelles Verständnis der verschiedenen „Schlaganfalltypen“
- Neurophysiologie vom Gang
- Wichtiges Hintergrundwissen zu verschiedenen neurologischer Erkrankungen
Kurszeiten
Montag, 20.04.2026 09:00–17:00 Uhr
Auskunft
Voraussetzungen: Physiotherapeut*innen und Ergotherapeut*innen mit abgeschlossener Berufsausbildung
Anmeldung
Technische Voraussetzungen: Zoom (Software), Internetverbindung und ein Endgerät (Notebook, Tablet, Smartphone etc. mit Kamerafunktion).
Es empfiehlt sich, einen ruhigen und störungsfreien Platz für die Online-Seminare zu wählen, Vorerfahrungen mit Online-Seminaren sind nicht nötig.
Du erhältst von uns rechtzeitig einen Link mit den entsprechenden Einwahldaten.