Mitglied werden
09.04.2026 – 09.04.2026
10-26038 Polyneuropathie effektiv therapieren
Veranstalter: Physio Deutschland, Regionalverband Baden-Württemberg e.V.
Kursleitung Lamprecht, Team
Kursort
ZOOM Regionalverband Baden-Württemberg
Live Online Seminar des Regionalverbands Baden-Württemberg
Fortbildungspunkte: 8
Kurspreis für Physio Deutschland-Mitglieder: 190,00 €
Kurspreis für Nicht-Mitglieder: 225,00 €

Kursbeschreibung

Hintergrund:

Polyneuropathien zählen zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen in der Bevölkerung und werden durch den demografischen Wandel weiter zunehmen. Die typischen Symptome reichen von Störungen der Oberflächen- und Tiefensensibilität bis hin zu Schmerzen, Gleichgewichtsproblemen, erhöhter Sturzgefahr und Feinmotorikstörungen.
In diesem Kurs werden die neurophysiologischen Grundlagen des weiten Spektrums an Polyneuropathien ganzheitlich vermittelt. Dabei geht es insbesondere um die Frage, welche Krankheitsbilder zu welchen Symptomen führen und wie diese gezielt befundet und evidenzbasiert behandelt werden können. Durch konkrete Therapieempfehlungen sowie viele praktische Beispiele lernen die Teilnehmenden den sicheren Umgang mit Polyneuropathien in ihrem Praxisalltag.

Kursinhalte:

  • Einführung in neurophysiologische Grundlagen
  • Ursachen, Prognosen und verschiedene Formen von Polyneuropathien, einschließlich des Guillain-Barré-Syndroms und der hereditär motorisch sensiblen Polyneuropathie
  • Verständnis der Pathophysiologie und gezielte Befundung von Polyneuropathie
  • Erarbeitung individueller und spezifischer Behandlungsansätze je nach Störung
  • Durchführung einer evidenzbasierten Behandlung bei Polyneuropathie
  • Erkennen und Grenzen und Möglichkeiten in der Therapie der verschiedenen Polyneuropathien

Kurszeiten

Donnerstag, 09.04.2026 09:00–17:00 Uhr

Auskunft

Voraussetzungen: Physiotherapeut*innen und Ergotherapeut*innen mit abgeschlossener Berufsausbildung

Anmeldung

Technische Voraussetzungen: Zoom (Software), Internetverbindung und ein Endgerät (Notebook, Tablet, Smartphone etc. mit Kamerafunktion).

Es empfiehlt sich, einen ruhigen und störungsfreien Platz für die Online-Seminare zu wählen, Vorerfahrungen mit Online-Seminaren sind nicht nötig.

Du erhältst von uns rechtzeitig einen Link mit den entsprechenden Einwahldaten.